Clicky

Haus zu vermieten, Silbermannweg 16, 09623 Frauenstein-Kleinbobritzsch, Frauenstein | Mapio.net
INAKTIV

Bildschirmfoto 2016-12-01 um 1 -- *Mietkauf möglich* Wohnhaus und Grünfläche in Hanglage

Haus zu vermieten 250 80 m²
Silbermannweg 16, 09623 Frauenstein-Kleinbobritzsch, Frauenstein


Suche




- + Suche


INAKTIV

Zum Mietkauf kommt das Flurstück 55a, bebaut mit einem denkmalgeschützten, ehemaligen Wohnhaus, sowie 3 weitere Flurstücke in Hanglage. Baujahr um 1800. Grundstücksgröße insgesamt ca. 1.500 m². Flurstück 55a mit ca. 500 m², Flurstück 57 mit ca. 40 m², Flurstück 54 mit ca. 810 m², und Flurstück 60 mit ca. 150 m². Das östlich über der Straße liegende Flurstück 54 stellt eine unebene Grünfläche mit Baumbewuchs in starker Hanglage dar. Das westlich über der Straße liegende Flurstück 60 stellt eine schmale Brachfläche zwischen Straße und dem Bachlauf der Bobritzsch dar. Über das Flurstück verläuft die Bachmauer mit Geländer.


Das Wohngebäude weist an der Fassade großflächige Putz-, Mauerwerks- und Nässeschäden auf. Eindeckung des Satteldachs mit Asbestschindeln. Einfache Holzfenster und –türen, teilweise mit Platten geschützt. Keine Heizungs- und Elektroausstattung sowie Sanitäranlagen vorhanden. Im Objekt sind starke Nässe- und Deckenschäden. Das angrenzende Flurstück 57 ist mit einer maroden Bruchsteinmauer sowie einem kleinen massiven Nebengebäude bebaut. Das Nebengebäude überbaut die westliche Flurstücksgrenze. Auf dem Flurstück befinden sich noch überwachsene Ablagerungen von Bruchsteinen.


Frauenstein ist eine Kleinstadt im Süden des sächsischen Landkreises Mittelsachsen. Frauenstein/Erzgebirge ist ein staatlich anerkannter Erholungsort und liegt im ostsächsischen Teil des Naturparks Erzgebirge/ Vogtland, ca. 20 km südöstlich von Freiberg und ca. 40 km südwestlich von Dresden. Kleinbobritzsch ist ein Ortsteil etwa 2 km nördlich von Frauenstein und vor allem als Geburtsort des Orgelbauers Gottfried Silbermann bekannt. Das Objekt befindet sich ca. 3 km nördlich von Frauenstein, im Ortsteil Kleinbobritzsch, umgeben von ländlicher Wohnbebauung.


steht seit 2011 leer, Feuerungsanlagen sind seit 1998 außer Betrieb bzw. nicht mehr vorhanden. Das Haus ist unter heutigen Modalitäten nicht bewohnbar. Der neue Bewohner müsste umfangreiche Sanierungen vornehmen. Materialkosten würden durch miet- und ratenfreie Zeit abgegolten.


E-Mail-Benachrichtigungen
Falls wir ein neues Angebot oder eine Preisveränderung des bestehenden Angebots Häuser zu vermieten erhalten, werden wir Sie per E-Mail informieren.

Löschen anfordern
Impressum