Clicky

2-Zimmer Wohnung zum Verkauf, 01307 Dresden (Johannstadt-Nord) | Mapio.net
INAKTIV

---

2-Zimmer Wohnung zum Verkauf 84.000 47 m²
01307 Dresden (Johannstadt-Nord)


Suche




- + Suche


INAKTIV

7,14 %

vermietet
Geschoss: 1

Ausstattungsmerkmale sind unter anderem:

+ Wechselsprechanlage
+ Laminat und Fliesenboden
+ Balkon
+ Wannenbad
+ Kellerabteil
+ sehr beliebte dresdner Stadtlage

Zum Verkauf steht eine schöne, helle 2 Zimmerwohnung in bester dresdner Stadtlage. Die Wohnhaus gefindet sich im Stadtteil Dresden-Johannstadt.

Die Wohnung selbst befindet sich im 1. Obergeschoss des Mehrfamilienhauses und ist vermietet. Die monatlichen Mieteinnahmen betragen 400,00 €.

Das bestehende Mietverhältnis kann frühstens ab dem 31.08.2021 gekündigt werden.

Schlagen Sie jetzt zu und sichern Sie sich Ihren idividuellen Besichtigungstermin. Sie erreichen uns unter der TelefonNr. 0351/8382649 oder 0173/6725113

Wir können Ihnen weitere Gewerbeeinheiten, Wohnungen und Häuser in Dresden, Radebeul und dem Umland zur Miete oder zum Kauf anbieten. Nennen Sie uns Ihre Wünsche, und wir sind bemüht, die passende Immobilie für Sie zu finden.

Wenn Sie sich für den Erwerb einer Immobilie als Selbstnutzer oder Kapitalanleger interessieren, beraten wir Sie gern.

Wir sind Ihnen auch bei der Findung eines Nachmieters für Ihr aktuelles Objekt oder beim Verkauf Ihrer Immobilie behilflich.

Bitte teilen Sie uns möglichst vollständige Daten in Ihren Anfragen mit. - Namen, Anschrift,Telefonnummer, e-Mail oder Fax

Die Angaben zum Objekt stammen vom Vermieter/Eigentümer und dienen einer ersten Information. Für Richtigkeit und Vollständigkeit wird keine Haftung übernommen. Zwischenvermietung / -verkauf vorbehalten.

Anzahl der Schlafzimmer: 1, Anzahl der Badezimmer: 1, Anzahl Balkone: 1, modernisiert: 1993

01307 Dresden (Johannstadt-Nord)

Das Anwesen befindet sich im schönen Stadtteil Johannstadt. Dieser Teil Dresdens liegt östlich der Altstadt und wurde 1876 erstmals als reiner Wohnbezirk ausgewiesen. Historisch begann sich die Johannstadt vor allem ab 1877 zu entwickeln, als sie durch die Albertbrücke mit der Neustadt verbunden wurde. In der östlichen Johannstadt befinden sich wunderschöne Gründerzeitgebäude. Durch die Nähe zur Elbe und zum Großen Garten bietet der Stadtteil eine Vielzahl von Erholungsmöglichkeiten. Sie erreichen Läden des täglichen Bedarfs sowie Ärzte und öffentliche Verkehrsmittel in wenigen Fußminuten.

Wichtige Straßen und Plätze der Johannstadt sind: Pfotenhauerstraße, Käthe-Kollwitz-Ufer, Gerokstraße, Trinitatisplatz, Blasewitzer Straße, Striesener Straße, Güntzplatz, Sachsenplatz, Straßburger Platz.

Straßenbahnlinien der DVB in der Johannstadt sind die 4, 6, 10 und 12. Die Linien 1, 2 und 13 tangieren die Johannstadt im Süden bzw. Westen. Außerdem durchqueren die Buslinien 62 in Ost-West-Richtung zum Universitätsklinikum und, seit Eröffnung der Waldschlößchenbrücke, die Linie 64 in Nord-Süd-Richtung die Johannstadt.

Einer der größten Dresdner Friedhöfe ist der Johannstädter Trinitatisfriedhof, auf dem unter anderem der Maler Caspar David Friedrich seine letzte Ruhestätte gefunden hat. Östlich an den Trinitatisfriedhof grenzt der Neue Jüdische Friedhof, dessen Totenhalle von 1950 bis 2002 als Synagoge umgewidmet war.

Bildungseinrichtungen sind die Volkshochschule, das Bertolt-Brecht-Gymnasium und die 101. Oberschule. An der Grenze zur Pirnaischen Vorstadt ist außerdem das St. Benno-Gymnasium zu finden. Ein Teil der Technischen Universität Dresden befindet sich am westlichen Rand des Stadtteils.


E-Mail-Benachrichtigungen
Falls wir ein neues Angebot oder eine Preisveränderung des bestehenden Angebots 2-Zimmer Wohnungen zum Verkauf erhalten, werden wir Sie per E-Mail informieren.

Löschen anfordern
Impressum