Clicky

Haus zum Verkauf, 01824 Rathen | Mapio.net
INAKTIV

---

Haus zum Verkauf 135.000 800 m²
01824 Rathen


Suche




- + Suche


INAKTIV

Die Liegenschaft befindet sich in Hanglage, etwa in der Mitte des hier ausgeprägten Felsenmassivs. Sie ist wichtiger Bestandteil der historischen Bebauung des weit über die Grenzen Sachsens bekannten Kurortes. Abseits des vor allem in den warmen Monaten einsetzenden touristischen Trubels, genießen Sie in Ruhe die besonderen Blickbeziehungen.

Rathen ist ein staatlich anerkannter Luftkurort im Landkreis Sächsische Schweiz-Osterzgebirge. Er liegt unterhalb der Felskulisse des Elbsandsteingebirges in der Sächsischen Schweiz, beiderseits der Elbe, ca. 35,0 km von Dresden entfernt. Der Ort gehört zur Verwaltungsgemeinschaft Königstein/Sächsische Schweiz. Rathen ist die Einwohner- und flächenkleinste Gemeinde in Sachsen.

Der Ortsteil Oberrathen liegt linkselbisch auf einem Gleithang und kann mit dem PKW oder der S-Bahn erreicht werden. Des Weiteren ist Rathen in den Fahrplan der Sächsischen Dampfschifffahrtsgesellschaft eingebunden und kann somit auch mit einem historischen Raddampfer angefahren werden. Der verkehrsberuhigte Ortsteil Niederrathen liegt auf der rechten Elbseite und ist mit Oberrathen durch eine historische Gierseilfähre verbunden, die unter Denkmalschutz steht.

Rathen ist durch seine Umgebung mit einer Vielzahl an Felsrevieren und Gipfeln im Elbsandsteingebirge ein beliebtes Ziel für Wanderer und Kletterer, sowohl für Tagesausflüge, vor allem aus Dresden, als auch für längere Aufenthalte. Von hier aus gelangt man zur weltberühmten Bastei, oder man erreicht über einen kurzen Fußweg durch den Amselgrund mit Amselsee die Felsenbühne Rathen.


Zum Verkauf steht hier ein denkmalgeschütztes Umgebindehaus mit großem Grundstück, welches zumindest teilweise etwa im Jahr 1725 erbaut wurde.
Das Objekt ist teilunterkellert und verfügt über zwei Wohngeschosse und ein Dachgeschoss, welches sich von den Dimensionen her zum Ausbau eignet.

Die gesamte Liegenschaft ist leerstehend, wird jedoch regelmäßig gepflegt. In den Jahren 2010 bis 2012, haben die Eigentümer diverse wichtige Instandhaltungsmaßnahmen durch Fachfirmen durchführen lassen, um die Substanz nachhaltig zu schützen und zu erhalten. Im Zuge einer künftigen Sanierung, müssen jedoch Dach, Fassade und große Teile des Innenausbaus noch umfassend modernisiert werden.

Unter anderem wurden folgende Arbeiten und Maßnahmen durchgeführt:

- Einbringen einer neuen, gedämmten Bodenplatte in etwa 3/4 der Fläche im Erdgeschoss
- Verlegung aller Medien in modernen Dimensionen in das Haus
- Aufwendige, hochwertige Trockenlegung der Außenwände, die gemäß Hanglage im Erdreich stehen
- Austausch schadhafter Holz-Etagendecken; nunmehr moderne Ziegeldecke
- Austausch diverser schadhaften Balken des Dachstuhls
-vorbereitende Maßnahmen im Sinne einer medialen Unterverteilung

Alle vorgenannten Arbeiten sind durch eine Architektin geplant und durch Fachfirmen ausgeführt worden. Die Arbeiten sind so ausgeführt, dass sie jede künftige Planung und Nutzungskonzepte unterstützen.

Aktuell verfügt das Haus über 21 Räume und zwei Bäder. Alle Zimmer verfügen über beeindruckende, unverbaubare Blickbeziehungen weit über die Elbe bis hin zum Lilienstein. Das etwa 800 m² große Grundstück ist um das Gebäude herum terrassiert und biete schöne, sonnige Sitzplätze mit besonderen Blickbeziehungen. Der Garten verfügt über einen Brunnen.

Gemäß der Lage im Hang, kann das Haus mit den meisten gewöhnlichen PKWs nicht direkt angefahren werden. Die Entfernung zur Straße beträgt etwa 50 Meter.

Weitere Informationen erhalten Sie gerne auf Anfrage.


Zum Verkauf steht hier ein denkmalgeschütztes Umgebindehaus mit großem Grundstück, welches zumindest teilweise etwa im Jahr 1725 erbaut wurde.
Das Objekt ist teilunterkellert und verfügt über zwei Wohngeschosse und ein Dachgeschoss, welches sich von den Dimensionen her zum Ausbau eignet.

Die gesamte Liegenschaft ist leerstehend, wird jedoch regelmäßig gepflegt. In den Jahren 2010 bis 2012, haben die Eigentümer diverse wichtige Instandhaltungsmaßnahmen durch Fachfirmen durchführen lassen, um die Substanz nachhaltig zu schützen und zu erhalten. Im Zuge einer künftigen Sanierung, müssen jedoch Dach, Fassade und große Teile des Innenausbaus noch umfassend modernisiert werden.

Unter anderem wurden folgende Arbeiten und Maßnahmen durchgeführt:

- Einbringen einer neuen, gedämmten Bodenplatte in etwa 3/4 der Fläche im Erdgeschoss
- Verlegung aller Medien in modernen Dimensionen in das Haus
- Aufwendige, hochwertige Trockenlegung der Außenwände, die gemäß Hanglage im Erdreich stehen
- Austausch schadhafter Holz-Etagendecken; nunmehr moderne Ziegeldecke
- Austausch diverser schadhaften Balken des Dachstuhls
-vorbereitende Maßnahmen im Sinne einer medialen Unterverteilung

Alle vorgenannten Arbeiten sind durch eine Architektin geplant und durch Fachfirmen ausgeführt worden. Die Arbeiten sind so ausgeführt, dass sie jede künftige Planung und Nutzungskonzepte unterstützen.

Aktuell verfügt das Haus über 21 Räume und zwei Bäder. Alle Zimmer verfügen über beeindruckende, unverbaubare Blickbeziehungen weit über die Elbe bis hin zum Lilienstein. Das etwa 800 m² große Grundstück ist um das Gebäude herum terrassiert und biete schöne, sonnige Sitzplätze mit besonderen Blickbeziehungen. Der Garten verfügt über einen Brunnen.

Gemäß der Lage im Hang, kann das Haus mit den meisten gewöhnlichen PKWs nicht direkt angefahren werden. Die Entfernung zur Straße beträgt etwa 50 Meter.

Weitere Informationen erhalten Sie gerne auf Anfrage.


E-Mail-Benachrichtigungen
Falls wir ein neues Angebot oder eine Preisveränderung des bestehenden Angebots Häuser zum Verkauf erhalten, werden wir Sie per E-Mail informieren.

Löschen anfordern
Impressum