Clicky

Haus zum Verkauf, 09599 Freiberg | Mapio.net
INAKTIV

---

Haus zum Verkauf 385.000 300 m²
09599 Freiberg


Suche




- + Suche


INAKTIV

Freiberg ist eine Kreis- und Bergstadt im Freistaat Sachsen. Die Bergstadt ist idyllisch gelegen am Fuße des Erzgebirges. Silberbergbau war in Freiberg die Grundlage für die Entwicklung einer wirtschaftlichen, wissenschaftlichen und kulturellen Vielfalt. Freiberg, eine der schönsten Städte Sachsens, mit einer idyllischen Altstadt ist auch als Universitätsstadt bekannt.
Die Landeshauptstadt Dresden ist nur ca. 40 km ent-fernt, das Osterzgebirge und die Sächsische Schweiz sind schnell erreichbar. Freiberg ist Silberstadt, Universitätsstadt und dank des Silberabbaus über Jahrhunderte auch Berghauptstadt. Im historischen Ambiente zeigen sich Schloss Freudenstein mit der größten Mineralien Schau terra minerali, der Freiberger Dom mit der ältesten Silbermann-Orgel und das Flair der mittelalterlichen Stadt. Der Albert-Park gehört zu Freiberg und umschließt teilweise die Innenstadt.
Ein reichhaltiges Kulturangebot bestimmt den Charakter dieser Stadt.

Infrastruktur:
Freiberg ist infrastrukturmäßig gut erschlossen, zahlreiche Schulen aller Art sowie Kindereinrichtungen sorgen für ein unkompliziertes und angenehmes Leben. In der Freiberger Innenstadt finden sich viele kleine Geschäfte und Boutiquen.
Medizinische Einrichtungen (Krankenhaus, Ärzte, Apotheken, Physiotherapie, Podologie, Logopädie) Bildung (Grund-,Mittelschulen, Gymnasien, Kolleg, Technische Hochschule Bergakademie), Kunst/Kultur (Kino, Theater, Dom, Kirchen) Freizeit
(Schwimmhalle, Ausflüge nach Dresden, Meißen, Sächsische Schweiz, Outdoor-Aktivitäten in Umgebung, Wandern im Tharandter Wald, Konzertbesuche in den
Kirchen, Dom und Schloss.

Verkehrsanbindung:
Der Nahverkehr wird durch den Verkehrsverbund abgedeckt. (Bus und Bahn)
Aus der Ferne erreicht man Freiberg über die A 4 ( ASS Frankenberg oder
Siebenlehn) und die anschließenden Bundesstraßen ( B173/ B101). Die A 4 ist eine gute Verbindung/ Tangente zu allen größeren Städten der umliegenden Bundeslän-der. Die nächsten Flughäfen sind Dresden in 45 km und Leipzig/Halle in 110 km Entfernung.


Das um 1500 erstmals erwähnte Wohn-und Geschäftshaus befindet sich in der Freiberger Altstadt (Altbauensembles). Das unter Denkmalschutz stehende Gebäude (Haupthaus und Anbau)
besteht aus 3 Vollgeschossen, teilweise ausgebautem Dachgeschoss I sowie Spitzboden I/ II (keine Unterkellerung). Alle Wohn-und Gewerbeeinheiten sind separat über das Treppenhaus begehbar.
Jede WE ist eine Etagenwohnung -:) und hat Fenster zur Vorder - als auch zur Rückseite des Grundstückes. Das Erdgeschoss wurde 1994 aufwendig saniert und wird als Ladengeschäft genutzt (bestehend aus Laden, Lager/ Büro, WC, Mini Kochnische). Im 1.OG des Hauses befindet sich
eine sehr geräumige unsanierte Wohnung. Trotz starkem Sanierungsbedarfes, ist sehr viel Charme
dieser großzügigen, fast herrschaftlichen, Altbauwohnung mit individuellem Grundriss zu spüren.
Der zukünftige Wohnbereich hat Ausblick auf den Freiberger Obermarkt und seine Annehmlichkeiten/ geschäftiges Treiben.
Die gleichgroße Wohnung im 2. Obergeschoss ist größtenteils saniert und vermietet. Hier wurde, hauptsächlich mit Unterstützung des Mieters, der Charme einer großzügigen Altbauwohnung (geräumige Zimmer, dicke Mauern, Holzfenster, individuelles Bad sowie WC) herausgearbeitet.
Eine weitere Wohnung im 3. Obergeschoss ist ebenfalls saniert und gut vermietet. Das komplette Treppenhaus, (erinnert an frühere Zeiten mit Steintreppen, schickem Geländer) muss ebenfalls grundhaft saniert werden. Weitere Dachgeschossflächen sind als Abstellräume nutzbar, evtl. nach Sanierung auch teilweise als Wohn-Appartement. Der Gebäudeanbau beherbergt im hinteren Teil den Heizungsraum (Gaszentralheizung). Ein stark sanierungsbedürftiger Balkon im 1. Obergeschoss mit Blick in das Karee der umliegenden Bebauung versprüht Ruhe und viel GRÜNES -:). Es gibt nur eine kleine Hoffläche, also wenig Gartenarbeit -:).

Besonderheiten:
Denkmalschutz (Altbauensembles am Obermarkt), Etagenwohnungen, individuelle Grundrisse, Altbaucharm, hervorragende Mieter, Treppenhaus großzügig, geringe Heizkosten (gute Bausubstanz), Standortvorteil.

Umbau/ Sanierung:
ab 1993 (Schieferdach, Elektrischer Zählerschrank neu, Elektrik in den Wohnungen teilweise neu, Gaszentralheizung, Sanierung Erdgeschoss + vordere Fassade (denkmalschutzgerecht)

Wohnlfäche / Gewerbefläche: 327 m² / 110 m²

Aufteilung:
EG Gewerbe (110 m²)
1.OG Wohnung (122 m²)
2.OG Wohnung (133 m²)
DG I Wohnung (72 m²)
DG I / II Nutzfläche

Wohnungen / davon vermietet: 3/1
Gewerbe/ davon vermietet: 1/1

Nettokaltmieten Ist p.a.: 24.408 EUR
Nettokaltmieten Soll p.a.: 26.280 EUR ( nach Sanierung)

Parkplätze:
Für die Altstadt stehen genügend Parkplätze zur Verfügung (Anmietung Bewohner-Parkplätze sind möglich). Am Rande der Innenstadt existieren drei Parkhäuser, ein weiteres wird derzeit gebaut.
(Parkhaus Tivoli ca. 1 km entfernt)


Das um 1500 erstmals erwähnte Wohn-und Geschäftshaus befindet sich in der Freiberger Altstadt (Altbauensembles). Das unter Denkmalschutz stehende Gebäude (Haupthaus und Anbau)
besteht aus 3 Vollgeschossen, teilweise ausgebautem Dachgeschoss I sowie Spitzboden I/ II (keine Unterkellerung). Alle Wohn-und Gewerbeeinheiten sind separat über das Treppenhaus begehbar.
Jede WE ist eine Etagenwohnung -:) und hat Fenster zur Vorder - als auch zur Rückseite des Grundstückes. Das Erdgeschoss wurde 1994 aufwendig saniert und wird als Ladengeschäft genutzt (bestehend aus Laden, Lager/ Büro, WC, Mini Kochnische). Im 1.OG des Hauses befindet sich
eine sehr geräumige unsanierte Wohnung. Trotz starkem Sanierungsbedarfes, ist sehr viel Charme
dieser großzügigen, fast herrschaftlichen, Altbauwohnung mit individuellem Grundriss zu spüren.
Der zukünftige Wohnbereich hat Ausblick auf den Freiberger Obermarkt und seine Annehmlichkeiten/ geschäftiges Treiben.
Die gleichgroße Wohnung im 2. Obergeschoss ist größtenteils saniert und vermietet. Hier wurde, hauptsächlich mit Unterstützung des Mieters, der Charme einer großzügigen Altbauwohnung (geräumige Zimmer, dicke Mauern, Holzfenster, individuelles Bad sowie WC) herausgearbeitet.
Eine weitere Wohnung im 3. Obergeschoss ist ebenfalls saniert und gut vermietet. Das komplette Treppenhaus, (erinnert an frühere Zeiten mit Steintreppen, schickem Geländer) muss ebenfalls grundhaft saniert werden. Weitere Dachgeschossflächen sind als Abstellräume nutzbar, evtl. nach Sanierung auch teilweise als Wohn-Appartement. Der Gebäudeanbau beherbergt im hinteren Teil den Heizungsraum (Gaszentralheizung). Ein stark sanierungsbedürftiger Balkon im 1. Obergeschoss mit Blick in das Karee der umliegenden Bebauung versprüht Ruhe und viel GRÜNES -:). Es gibt nur eine kleine Hoffläche, also wenig Gartenarbeit -:).

Besonderheiten:
Denkmalschutz (Altbauensembles am Obermarkt), Etagenwohnungen, individuelle Grundrisse, Altbaucharm, hervorragende Mieter, Treppenhaus großzügig, geringe Heizkosten (gute Bausubstanz), Standortvorteil.

Umbau/ Sanierung:
ab 1993 (Schieferdach, Elektrischer Zählerschrank neu, Elektrik in den Wohnungen teilweise neu, Gaszentralheizung, Sanierung Erdgeschoss + vordere Fassade (denkmalschutzgerecht)

Wohnlfäche / Gewerbefläche: 327 m² / 110 m²

Aufteilung:
EG Gewerbe (110 m²)
1.OG Wohnung (122 m²)
2.OG Wohnung (133 m²)
DG I Wohnung (72 m²)
DG I / II Nutzfläche

Wohnungen / davon vermietet: 3/1
Gewerbe/ davon vermietet: 1/1

Nettokaltmieten Ist p.a.: 24.408 EUR
Nettokaltmieten Soll p.a.: 26.280 EUR ( nach Sanierung)

Parkplätze:
Für die Altstadt stehen genügend Parkplätze zur Verfügung (Anmietung Bewohner-Parkplätze sind möglich). Am Rande der Innenstadt existieren drei Parkhäuser, ein weiteres wird derzeit gebaut.
(Parkhaus Tivoli ca. 1 km entfernt)


E-Mail-Benachrichtigungen
Falls wir ein neues Angebot oder eine Preisveränderung des bestehenden Angebots Häuser zum Verkauf erhalten, werden wir Sie per E-Mail informieren.

Löschen anfordern
Impressum