Clicky

Haus zum Verkauf, 14195 Berlin | Mapio.net
INAKTIV

Aussenansicht

Haus zum Verkauf 3.950.000 260 m²
14195 Berlin


Suche




- + Suche


INAKTIV

Der Architekt Wassili Luckhardt plante und erbaute in den Jahren 1956-57 eines der bedeutendsten unter Denkmalschutz stehenden Berliner Künstlerhäuser, in welchem er bis zu seinem Tod 1972 selber wohnte. Hier erschuf Luckhardt in Form einer Stahlbeton - Skelettkonstruktion einen breit gelagerten Bungalow mit Flachdach, in dem er die Werkstoffe Stahl, Glas, Beton und Naturstein zu den wesentlichen Merkmalen des Hauses machte und somit konsequent an die der Moderne verpflichteten Bauten der 1920er Jahre anknüpfte. Eine Besonderheit der Liegenschaft ist die Anordnung des Bungalows im hinteren Teil des ca. 1.808 Quadratmeter großen Grundstücks. Wassili Luckhardt wollte mit dieser bewusst gewählten Anordnung und einer haushohen durchlaufenden Fensterfläche den Garten zum erweiterten Wohnraum machen.
Ein weiteres bewusst gewähltes Stilmittel für ein großzügiges Raumgefühl ist die Gestaltung des Gartens. Eine teppichartig gestaltete Rasenfläche mit einem wunderbaren alten Baumbestand soll das Gefühl des fortgeführten Wohnraumes unterstützen. Wunderschön lässt sich dann am Abend der Blick in den Garten genießen. Wohl durchdacht und akzentuiert ist hier die Außenbeleuchtung integriert worden.

Den Übergang zwischen Haus und Garten bildet die großzügige Terrasse aus grob gehauenen Natursteinen. Die Leichtigkeit und Transparenz, welche typisch für die neue Art des Bauens der 1950er Jahre war, ist auch im Inneren des Hauses zu erleben. Die Wohnräume, wie das Wohn- und Esszimmer, als auch das damals als Zeichenplatz von Wassili Luckhardt genutzte Büro sind durch verschiebbare Wandscheiben aus Glas zu trennen und verschaffen so, gepaart mit dem Ausblick in den großen Garten, ein großzügiges Raumgefühl mit Rückzugsmöglichkeiten.
Die Küche schließt offen an das Esszimmer an, wobei die leicht zurückgesetzte Anordnung eine optische Trennung ermöglicht, jedoch den weiten Blick in den Garten zulässt. Ausgestattet ist die moderne SieMatic-Einbauküche mit Geräten von Miele.
Besonders hervorzuheben ist der auf der Rückseite gelegene großzügige Schlafbereich mit einem direkt angrenzenden hochwertig ausgestatteten Bad. Auch ein separater Ankleidebereich grenzt hier an. Ein weiteres Zimmer sowie ein Gästebad mit Wanne und Dusche runden das klar strukturierte Erdgeschoss ab und sorgen zusätzlich für einen angenehmen Wohnkomfort.

Ebenso wie das Erdgeschoss besticht auch der Souterrainbereich durch viele Details und hohen Komfort. Dieser wurde im Rahmen der Sanierung in 2008 bis 2010 erweitert und ausgebaut. Für das persönliche Wohlbefinden sorgt ein hochwertig gearbeiteter kleiner Pool mit Gegenstromanlage und Massagefunktion ebenso wie eine Sauna und ein Fitnessbereich. Entspannen lässt sich dann in einem weiteren Raum mit einer integrierten Küchenzeile und Bartresen. Der direkte Zugang zum Garten ermöglicht ein abgerundetes Wellnesserlebnis.
Des Weiteren befindet sich im Souterrain ein Studio mit zwei kleinen durch eine halbe Wand getrennten Zimmer sowie einem modernen Duschbad und einer Pantry.

Das Haus verfügt zudem über eine Garage, die über eine Auffahrt entlang des Gartens, abgetrennt durch den charakteristischen Drahtglaszaun zu erreichen ist.

Es fand eine umfassende Sanierung von 2008 bis 2010 statt. Es handelt sich um ein Baudenkmal. Der Denkmalschutz erstreckt sich nach innen, über die Garage bis hin zur Gartenzaunanlage. Im Rahmen dieser Sanierung wurden alle Denkmalschutzauflagen erfüllt und mit vi


GELDWÄSCHE: Als Immobilienmaklerunternehmen ist die von Poll Immobilien GmbH nach § 2 Abs. 1 Nr. 14 und § 10 Abs. 3 Geldwäschegesetz (GwG) dazu verpflichtet, bei der Begründung einer Geschäftsbeziehung die Identität des Vertragspartners festzustellen und zu überprüfen. Hierzu ist es erforderlich, dass wir nach § 11 GwG die relevanten Daten Ihres Personalausweises festhalten (wenn Sie als natürliche Person handeln) - beispielsweise mittels einer Kopie. Bei einer juristischen Person benötigen wir eine Kopie des Handelsregisterauszugs, aus welchem der wirtschaftlich Berechtigte hervorgeht. Das Geldwäschegesetz sieht vor, dass der Makler die Kopien bzw. Unterlagen fünf Jahre aufbewahren muss.
PROVISIONSHINWEIS: Mit der Anfrage bei und durch Inanspruchnahme der Dienstleistung der Firma von Poll Immobilien GmbH, wird ein Maklervertrag geschlossen. Sofern es durch die Tätigkeit der Firma VON POLL IMMOBILIEN GmbH zu einem wirksamen Hauptvertrag mit der Eigentümerseite kommt, hat der Interessent bei Abschluss
- eines MIETVERTRAGS keine Provision/Maklercourtage an die von Poll Immobilien GmbH zu zahlen.
- eines KAUFVERTRAGS die ortsübliche Provision/Maklercourtage an die von Poll Immobilien GmbH gegen Rechnung zu zahlen.
HAFTUNG: Wir weisen darauf hin, dass die von uns weitergegebenen Objektinformationen, Unterlagen, Pläne etc. vom Verkäufer bzw. Vermieter stammen. Eine Haftung für die Richtigkeit oder Vollständigkeit der Angaben übernehmen wir daher nicht. Es obliegt daher unseren Kunden, die darin enthaltenen Objektinformationen und Angaben auf ihre Richtigkeit hin zu überprüfen. Alle Immobilienangebote sind freibleibend und vorbehaltlich Irrtümer, Zwischenverkauf- und Vermietung oder sonstiger Zwischenverwertung.

UNSER SERVICE FÜR SIE ALS EIGENTÜMER:
Planen Sie den Verkauf oder die Vermietung Ihrer Immobilie, so ist es für Sie wichtig, deren Marktwert zu kennen. Lassen Sie kostenfrei und unverbindlich den aktuellen Wert Ihrer Immobilie professionell durch einen unserer Immobilienspezialisten einschätzen. Unser bundesweites und internationales Netzwerk ermöglicht es uns, Verkäufer bzw. Vermieter und Interessenten bestmöglich zusammenzuführen.

Stichworte:
Nutzfläche: 149,94 m², Anzahl Terrassen: 1, Bundesland: Berlin, 1 Etagen


Das stilvolle Haus liegt unweit des Botanischen Gartens in Dahlem welches ein Ortsteil des Berliner Bezirks Steglitz-Zehlendorf ist.

Dahlem gilt seit jeher als einer der exklusivsten Ortsteile Berlins. Zahlreiche Villen und herrschaftliche Häuser, umgeben von vielen Grünflächen und Parks, prägen das Stadtbild und sind ein idealer Wohnort für Menschen mit hohen Ansprüchen an Lebensqualität. Das Erscheinungsbild Dahlem´s prägen aber auch die vielen Studenten, die den über die Grenzen Berlins hinaus bekannten Wissenschaftsstandort der Freien Universität Berlin täglich besuchen.

Eine Großzahl der herrschaftlichen Villen beheimaten Forschungseinrichtungen, Botschaften und Museen und verbinden so Wissenschaft, Kultur und Menschen aus aller Welt in einer einmaligen Art und Weise. Kunstinteressierten ist das in Dahlem beheimatete Brücke-Museum zu empfehlen, welches die weltweit umfangreichste Sammlung von Werken der Brücke-Künstler wie zum Beispiel Ernst Ludwig Kirchner zeigt. Für Gartenfreunde steht die seit 2008 aufwendig restaurierte königliche Gartenlehranstalt des preußischen Landschaftsgestalters Peter-Joseph Lenné für Besucher offen. Hier laden die sechs denkmalgeschützten Gewächshäuser in einmaliger Atmosphäre zum Verweilen ein. Auch der nahe gelegene Botanische Garten, der Grunwald, sowie die idyllischen Seen bieten viele Möglichkeiten die Natur zu genießen. Ein weiteres Highlight bildet die Domäne Dahlem. Ein einstiges Rittergut, welches mittlerweile als Freilichtmuseum mit dem Schwerpunkt für Agrar- und Ernährungskultur fungiert, entführt Familien und Erholungssuchende in eine ländliche Oase inmitten der Großstadt.

Selbstverständlich bieten zahlreiche Restaurants, Café`s und Biergärten in verschiedensten Ausführungen den Raum für gemütliche Stunden.

Reichhaltige Einkaufsmöglichkeiten für den täglichen Bedarf bestehen rund um den S-Bahnhof Lichterfelde-West.

Die Verkehrsanbindungen sind als exzellent zu bezeichnen.


E-Mail-Benachrichtigungen
Falls wir ein neues Angebot oder eine Preisveränderung des bestehenden Angebots Häuser zum Verkauf erhalten, werden wir Sie per E-Mail informieren.

Löschen anfordern
Impressum