Clicky

2-Zimmer Wohnung zum Verkauf, 01156 Dresden | Mapio.net
INAKTIV

IHRE KAPITALANLAGE

2-Zimmer Wohnung zum Verkauf 92.000 49 m²
01156 Dresden


Suche




- + Suche


INAKTIV

Diese Wohnung befindet sich im Dachgeschoss eines dreigeschossigen Hauses mit 12 Wohneinheiten. Das Badezimmer ist mit einer Wanne ausgestattet.
Zur Wohnung gehört noch ein Kellerabteil und ein Balkon.
Sie ist seit 2011 vermietet.
Kaltmiete 260€.
Nebenkostenvorrauszahlung durch den Mieter 100€.
Stellplatz 15€.
Hausgeld 140 €.


Die Käuferprovision beträgt 7,14% des Kaufpreises inkl.19%ges.MwSt.


Überzeugen Sie sich bei einer Innenbesichtigung.

Bitte mailen Sie uns oder rufen Sie Herrn Thielemann an unter Telefon: 01736519185 und vereinbaren Ihren persönlichen Besichtigungstermin!




Besichtigungstermine:
Überzeugen Sie sich bei einer Innenbesichtigung.

ACHTUNG BESICHTIGUNG!
Bitte mailen Sie uns oder rufen Sie Frau Plätzer an unter Telefon: 0178 - 780 29 47 oder Herrn Thielemann unter: 01736519185 und vereinbaren Ihren persönlichen Besichtigungstermin!


Ihre Silvana Plätzer


Lagebeschreibung
Dresden ist die Landeshauptstadt des Freistaates Sachsen. Mit etwa 550.000 Einwohnern ist Dresden, nach Leipzig, die zweitgrößte sächsische Stadt und die zwölftstärkste Kommune Deutschlands.
Als Sitz der Sächsischen Staatsregierung und des Sächsischen Landtags sowie zahlreicher Landesbehörden ist die Stadt politisches Zentrum Sachsens. Außerdem sind bedeutende Bildungs- und Kultureinrichtungen des Freistaates hier konzentriert, darunter die renommierte Technische Universität, die Hochschule für Technik und Wirtschaft und die Hochschule für Bildende Künste Dresden.
Archäologische Spuren auf dem späteren Stadtgebiet deuten auf eine Besiedlung schon in der Steinzeit hin. In erhaltenen Urkunden wurde Dresden 1206 erstmals erwähnt und entwickelte sich zur kurfürstlichen, später königlichen Residenz und Hauptstadt der sächsischen Republiken.

International bekannt ist die Landeshauptstadt für ihre in großen Teilen rekonstruierte und durch verschiedene architektonische Epochen geprägte Altstadt mit der Frauenkirche am Neumarkt, der Semperoper und der Hofkirche sowie dem Residenzschloss und dem Zwinger. Der 1434 begründete Striezelmarkt ist einer der ältesten und bekanntesten Weihnachtsmärkte Deutschlands. Dresden wird auch Elbflorenz genannt, ursprünglich vor allem wegen seiner Kunstsammlungen; maßgeblich trug dazu sowohl seine barocke und mediterran geprägte Architektur als auch seine Lage im Elbtal bei.

Als Ort wurde Strehlen urkundlich 1288 zum ersten Mal als Strowelin, das heißt Ort des Strowela erwähnt. 1307 erwarb das Kloster Altzella für seinen Klosterhof in Leubnitz den größten Teil des Dorfes und 1312 noch dazu die Hälfte des Strehlener Vorwerks. Nach der Reformation kam der Ort 1550 als Besitz des Klosterhofes zum Leubnitzer Amt, der unter der Lehnshoheit des Dresdner Rates stand. Infolgedessen erwarben viele Bürger Dresdens in Strehlen Felder und Wiesen.
weitere Inormationen finden Sie unter:


E-Mail-Benachrichtigungen
Falls wir ein neues Angebot oder eine Preisveränderung des bestehenden Angebots 2-Zimmer Wohnungen zum Verkauf erhalten, werden wir Sie per E-Mail informieren.

Löschen anfordern
Impressum