Clicky

Haus zum Verkauf, 01909 Frankenthal | Mapio.net
INAKTIV

Herzlich Willkommen im Gartenparadies!

Haus zum Verkauf 175.000 252 m²
01909 Frankenthal


Suche




- + Suche


INAKTIV

Während meines Studiums in Dresden teilte ich mein Zimmer u.a. mit Gerd aus Berlin-Marzahn. Im Sommer fuhr ich am Wochenende zu meinen Eltern aufs Land und brachte für die neue Woche frisches Gemüse mit. Eines Montags fragte mich Gerd beim Abendbrot angesichts einer grünen Gurke: "Die Gurken wachsen wie die Kartoffeln in der Erde, richtig?". Ich fiel fast vom Stuhl.

Deshalb sollen Ihre Kinder nicht in der Stadt, sondern auf dem Land aufwachsen? Sehr gut! Am liebsten nicht in einem modernen Einfamilienhaus, sondern in einem Bauernhaus, weil Sie Dorf-Romantik und bäuerliches Flair mögen? Noch besser!

Am liebsten möchten Sie ein paar Tiere halten? Dann sind Sie hier richtig - wir haben einen (ehemaligen) Stall.

Sie möchten sich mit Kartoffeln und Gemüse weitgehend selbst versorgen? 2.000 m² Grundstück sollten dafür reichen.

Im Sommer werden Sie von einem vielstimmigen Vogel-Chor (Amseln, Stare, Meisen, Spatzen, Buchfinken, Kernbeißer, Gimpel, Grünfinken, Wintergoldhähnchen, Schwalben, Rotkehlchen, Gartenrotschwänzchen usw.) geweckt und auch an den Abenden wird Sie das vielfältige Zwitschern der Vögel, vor allem der Amseln und Schwalben, begleiten. Wenn der große Fliederbaum im Hof blüht, verbreitet er einen betörenden Duft. Dort schwirren am Abend auch Fledermäuse umher. Im Garten summen Insekten über den verschiedensten Blüten und sogar Taubenschwänzchen flattern von Blume zu Blume und verwechseln manchmal ein Ohr mit einem Blütenkelch. Die Igel niesen und laufen in aller Ruhe am Zaun entlang. Frische Kräuter verbreiten ihren Duft. Man sieht wie die Blumen und Pflanzen sich über den Tag verändern - von der morgendlichen Knospe über die am Mittag voll aufgeblühte knallbunte Blume bis zu der sich am Abend schließenden Blüte.

Und: Sie hören so gut wie keinen Verkehrslärm.

Wann möchten Sie besichtigen?

Ach, übrigens: Der Nachbar würde ggf. die Scheune verkaufen, so dass das Objekt als Zweiseithof wiederbelebt werden könnte.


Baujahr: 1915
Energiekennwert: 281,7 kWh/(m²*a)
Befeuerung/Energieträger: Öl
Energieausweistyp: Verbrauchsausweis
Heizungsart: Öl-Heizung

Wir freuen uns auf Ihren Anruf!

Ihr Ansprechpartner: Thomas Birnstein

Beate Protze Immobilien GmbH
Hüblerstraße 1
01309 Dresden

Tel.: 0351 43612 30
Fax: 0351 43612 40

info@beate-protze-immobilien.de
www.beate-protze-immobilien.de

Besichtigungen sind ausschließlich mit dem Makler zu vereinbaren und durchzuführen. Bei eigenständiger Inaugenscheinnahme des Objektes bitten wir darum, Diskretion zu wahren. Sollten Sie weitere Fragen haben oder vielleicht unseren Finanzierungsservice in Anspruch nehmen wollen, so stehen wir Ihnen jederzeit gern zur Verfügung. Die in diesem Exposé enthaltenen Angaben beruhen auf den vom Verkäufer erhaltenen Informationen. Eine Haftbarmachung des Maklerunternehmens für die vollständige Richtigkeit ist ausgeschlossen.

WICHTIGER HINWEIS:

Von unseren Auftraggebern wurden wir autorisiert, Ihre Anfrage nur zu bearbeiten, wenn Sie uns folgende Kontaktdaten übermitteln:
- Nachname
- Vorname
- Anschrift
- Telefonnummer
- Mailadresse

Ihre Angaben werden bei uns mit größter Diskretion behandelt und nicht an Dritte weitergegeben.
Wir bitten um Ihr Verständnis.

Stichworte:
2 Etagen, modernisiert: 2015


Die Gemeinde Frankenthal liegt östlich der sächsischen Landeshauptstadt Dresden, etwa 20 km von der Stadtgrenze entfernt und ist mit Dresden sowohl über die Bundesstraße 6 (Weißig/Bühlau), die Bundesautobahn 4 (Flughafen, Klotzsche/Hellerau) als auch per Bahn (Trilex, Bahnhof Großharthau) verbunden. Die am nächsten gelegenen Städte sind Bischofswerda, Großröhrsdorf und Pulsnitz.

Mit ca. 1000 Einwohnern ist Frankenthal eine der kleinsten, noch eigenständigen Gemeinden in Sachsen. Mit der Gemeinde Großharthau besteht eine Verwaltungsgemeinschaft. Fleischer, Bäcker, Friseur, KfZ-Werkstatt, Gemischtwarenladen und Gasthof sind vor Ort.

Sehenswürdigkeiten in Frankenthal sind vor allem die evangelische Kirche und die Pfarrlinde, sowie die evangelische Grundschule und das Stadion der Landjugend.

Für uns ist Frankenthal vor allem ein Wohnstandort für Familien, denn die Gemeinde verfügt mit der evangelischen Grundschule und den nahe gelegenen Gymnasien in Bischofswerda und Großröhrsdorf über eine hervorragende Schullandschaft. Eine Kindertagsstätte ist zudem ebenfalls vorhanden.


E-Mail-Benachrichtigungen
Falls wir ein neues Angebot oder eine Preisveränderung des bestehenden Angebots Häuser zum Verkauf erhalten, werden wir Sie per E-Mail informieren.

Löschen anfordern
Impressum