Clicky

6-Zimmer Wohnung zu vermieten, Bornimer Straße 20, 10711 Berlin, Grunewald (Wilmersdorf) | Mapio.net
INAKTIV

6-Zimmer Wohnung zu vermieten 6.500 485 m²
Bornimer Straße 20, 10711 Berlin, Grunewald (Wilmersdorf)
bisheriger Preis 7.500


Suche




- + Suche


INAKTIV

Diese Wohnung befindet sich im Erdgeschoss eines Berliner Altbauhauses. Das Objekt liegt in einer kleinen Seitenstraße, welche direkt vom Kurfürstendamm abgeht. Die Fläche besteht aus einem Erdgeschoss und einem Kellergeschoss. Sie ist aufgeteilt in einer großen Hauptfläche im EG, welche eine Größe von ca. 185 m² misst. Von hier aus gehen die 5 weiteren Räumlichkeiten sowie das Badezimmer ab. Das Erdgeschoss ist mit hochwertigem Bambus-Echtholzboden ausgestattet. Die hochwertige Einbauküche verfügt über eine moderne Mittelinsel mit integrierten Herd, Dunstabzugshaube, Backofen und Spülmaschine. Ein kleines Gäste-WC ist neu modernisiert worden. Zu der Einheit gehört straßenseitig eine Gartenfläche, welche über 2 Zugänge erreichbar ist. Erdgeschossfläche: ca. 300 m² Kellergeschossfläche: ca. 185 m² Die Einheit kann zu Wohn- und Arbeitszwecken genutzt werden. In der Wohnung ist eine Gas-Etagenheizung eingebaut. Daher sind die Heizkosten nicht in der Miete enthalten.


Der Kurfürstendamm, vielen auch als „City West“ ein Begriff, repräsentierte bereits in den frühen 20er Jahren Berlins bedeutendeste Geschäftsstraße. Was noch im 16. Jahrhundert als Reitweg zum kurfürstlichen Jagdschloss im Grunewald diente, wurde um 1880 auf Initiative Bismarcks zu einer breiten Prachtstraße ausgebaut –ganz nach dem Pariser Vorbild „Champs Élysées“ Im Laufe der Jahre entwickelte sich der Kurfürstendamm mit seinen prächtigen Wohnpalästen zu einer bedeutenden Geschäftsstraße. Dank zahlreicher berühmter Cafés –Treffpunkte von Autoren, Schauspielern und anderen Künstlern– sowie Theater, Kabarett, Varietés und Kinos wurde der Kurfürstendamm zum Inbegriff kulturellen Lebens in den „Goldenen Zwanzigern“. Nach Kriegsende erhielt der Kurfürstendamm ein komplett neues Antlitz. Trümmer wurden abgerissen und zeitgemäße Baukunst rückte in den Vordergrund. Durch die Teilung der Stadt übernahm er für den Westen City-Funktion und wurde zum Abbild des deutschen Wirtschaftswunders. Das öffentliche Leben konzentrierte sich hier im urbanen Zentrum der Stadt. Nach dem Mauerfall galt es, den Kurfürstendamm gegen die Konkurrenz der wieder belebten historischen Mitte im Ostteil der Stadt zu behaupten und weiter zu entwickeln. Durch die Ansiedlung von eleganten Einzelhandelsgeschäften der internationalen Labels wie Prada, Gucci, Jil Sander, Hermes etc. zwischen Uhland- und Leibnizstraße sowie den Nebenstraßen Fasanen-, Bleibtreu- und Meineckestraße ist der Kurfürstendamm nach wie vor die bedeutendste Geschäftsstrasse Berlins.


Die Informationen zu unseren Immobilienangeboten erhalten wir vom Eigentümer bzw. den in den Inseraten genannten Stellen. Für deren Richtigkeit übernehmen wir keine Haftung.Sämtliche Angebote sind freibleibend, ein Zwischenverkauf bleibt vorbehalten. Verbindliche Zusagen bedürfen zu ihrer Wirksamkeit der Schriftform.


E-Mail-Benachrichtigungen
Falls wir ein neues Angebot oder eine Preisveränderung des bestehenden Angebots 5-Zimmer (und mehr) Wohnungen zu vermieten erhalten, werden wir Sie per E-Mail informieren.

Löschen anfordern
Impressum