Clicky

Haus zu vermieten, Hauptstr. 19e,14641 Wustermark OT Elstal, Wustermark | Mapio.net
INAKTIV

Hausansicht -- geschichtsträchtiges Haus mit vier Zimmern, Garten und zwei Stellplätzen (E-Mobilität vorbereitet)

Haus zu vermieten 1.400 115 m²
Hauptstr. 19e,14641 Wustermark OT Elstal, Wustermark


Suche




- + Suche


INAKTIV

Dieses sehr geräumige ebenerdige barrierefreie Haus (ca. 130 qm Nfl.) welches in historischen Gemäuern mit Vollwärmeschutz errichtet wurde, verfügt über einen großen und hohen lichtdurchfluteten Wohn- und Kochbereich, 2 Kinder oder Arbeitszimmer, 1 großes Schlafzimmer, 1 sehr schönes Tageslicht Bad mit ebenerdiger großer Dusche, Gäste WC, großem Hauswirtschaftsraum mit einem großen Zwischenboden für Abstellmöglichkeiten, Diele für Ihre Garderobe, zwei Stellplätzen, die beide schon für E-Mobilität vorbereitet sind und einen sehr schön angelegten kleinen Garten (460 qm) mit einer sichtgeschützten Terrasse. Das gesamte Haus verfügt über eine sparsame Fußbodenheizung die mittels Wärmepumpe betrieben wird. Ob vom Wohnzimmer, Schlafzimmer oder dem 2. Kinderzimmer gelangt man über jeweils eine eigene Terrassentür auf die gemütliche Terrasse. Selbstverständlich sind alle Zimmer mit Netzwerkdosen, TV-Anschluss für Sat- oder Kabelanschluss vorbereitet. Die Fertigstellung des Hauses ist für Mai/Juni 2018 geplant, so können Sie noch Wünsche durchaus einbringen. Sollte Sie dieses Angebot interessieren oder Sie noch Fragen haben, schreiben Sie einfach. Sie werden sich in diesem Haus auf jeden Fall wohl fühlen.


-Terrasse begehbar von Wohnzimmer, Schlafzimmer und dem 2. Kinderzimmer -2x Stellplätze (beide vorbereitet für elt. Ladesäulen) -Fußbodenheizung mit Wärmepumpe -Bodenbeläge überwiegend Fliesen -fertig angelegter Garten mit Rasen, Hecken/Sträucher als Sichtschutz -Zimmer haben sehr schöne Raumhöhen von 4,00 m bis 4,50 m -Zimmer sind mit Netzwerkdosen, TV-Anschluss für Sat- und Kabelanschluss vorbereitet


Elstal ist einerseits ruhig gelegen aber gleichzeitig sehr gut angebunden und verfügt derzeitig über ca. 4.000 Einwohner und ist damit der größte Ortsteil der Gemeinde Wustermark mit seinen weiteren Ortsteilen Buchow-Karpzow, Hoppenrade, Priort und Wustermark. Der Ort verdankt seine Gründung dem Bau des Rangierbahnhofes Wustermark zwischen 1906 und 1909. Schon bald zeichnete sich Wohnraumbedarf für die bei der Bahn Beschäftigten ab. 1918 wurde daher der Gutsbezirk Elstal gegründet und mit dem Bau einer Eisenbahnersiedlung begonnen. Durch das Designer-Outlet Berlin, die Heinz-Sielmann-Stiftung, das Olympische Dorf von 1936 und das Erlebnisdorf Karl´s hat der Standort Elstal erneut eine überregionale bedeutsame Bekanntschaft erreicht und ist Magnet für viele Berliner, die Arbeit, Entspannung und Erholung suchen. Seit kurzem entsteht hier auch das über die Landesgrenzen hinaus bekannte Bahntechnologie Campus Havelland Institut und der neue Hauptsitz der Havelländischen Eisenbahn AG und der Rail & Logistik Center Wustermark GmbH & Co. KG. Der angrenzende Wirtschaftsstandort Spandau (10 min.) ist eine moderne Großstadt innerhalb Berlins. Mit Siemens, BMW, Bausch & Lomb, Wild Flavors und Osram, um nur einige zu nennen, verfügt Spandau über renommierte Unternehmen, die ihre Produkte weltweit vermarkten. Sie müssen nicht zwangsläufig nach Berlin oder in die benachbarten Ortschaften, nein es geht auch ohne Auto. Alle notwendigen Anlaufpunkte liegen fußläufig vor ihrer Haustür, Supermarkt, Tankstelle, Schule (Grund- und Oberschule im Ganztagbetrieb), Jugendclub, Sportplatz und Sporthalle, Kita, Apotheken, viele andere Geschäfte des tägl. Bedarfs und und und. Elstal liegt direkt zwischen Berlin- Potsdam- Nauen- Spandau- Wustermark- Falkensee- und Brieselang. Es verfügt über einen Regionalbahn Anschluss, mit dem Auto erreichen Sie die B 5 Anbindung Richtung Berlin oder in Richtung Autobahn zum westlichen Berliner Ring A 10 und das alles in nur wenigen Minuten.


Das Haus liegt direkt angrenzend an dem Naturschutzgebiet „Döberitzer Heide“, das seit 2004 als ehemaliger militärischer Truppenübungsplatz auf einer Fläche von insgesamt 3.442 Hektar wieder als Naherholungsgebiet zugänglich ist. Durch den Kauf des Areals entschloss sich die Heinz Sielmann Stiftung, diesen ehemaligen Truppenübungsplatz dauerhaft für die Natur zu sichern. Noch im selben Jahr wurde die Sielmann Naturlandschafts Döberitzer Heide gGmbH gegründet, die das gesamte Gebiet sukzessive rekultiviert hat und somit zahlreiche Biotope gebildet hat, in dem sich heute seltene Tiere und Pflanzen wieder angesiedelt haben. Weiterhin dürfte Elstal durch das Olympische Dorf von 1936 hohe Bekanntschaft errungen haben, welches seit diesem Jahr beginnend nun auch vollständig wieder saniert wird und in hochwertige Eigentumswohnungen umgewandelt wird. Weitere Hinweise zur Umgebung finden sie unter: https://www.havelland-tourismus.de/ Dank der attraktiven Lage und den vielen Ausflugszielen vor der Haustür sowie der gleichzeitig gut ausgeprägten Infrastruktur im Ort mit kurzer Anbindung eignet sich diese geräumige Wohlfühloase bestens für Familien mit Kindern, Naturliebhaber, Sportliebhaber und Wasserfreunde, für Individualisten mit ausgeprägten Platzbedarf für Hobbies oder auch für Wohnen und Arbeiten unter einem Dach. Sie schließen mit allen Medien- und Versorgern einen direkten Vertrag ab (Strom, Müll, Wasser- Abwasser, Straßenreinigung, Telekommunikation etc.), so als wären Sie der Eigentümer. Auch übernehmen Sie die Garten- und Sträucher- Pflege als wäre es Ihre eigene Scholle.


E-Mail-Benachrichtigungen
Falls wir ein neues Angebot oder eine Preisveränderung des bestehenden Angebots Häuser zu vermieten erhalten, werden wir Sie per E-Mail informieren.

Löschen anfordern
Impressum