Clicky

4-Zimmer Wohnung zum Verkauf, Tischerplatz 13,01796 Pirna, Sächsische Schweiz-Osterzgebirge (Kreis) | Mapio.net
INAKTIV

Visualisierung Außenansicht -- 4-Zi. (ca. 112 m²) mit Traumblick, Loggia, 2 Bäder mit Fenster, Aufzug, hochwassersicher, Denkmal

4-Zimmer Wohnung zum Verkauf Preis nicht angegeben 112 m²
Tischerplatz 13,01796 Pirna, Sächsische Schweiz-Osterzgebirge (Kreis)


Suche




- + Suche


INAKTIV

Vertriebsstart! Hiermit laden wir Sie herzlich zum Tag der offenen Tür in Pirna, am Samstag, den 30.09.2017 von 10:00 Uhr bis 16:00 Uhr ein. Treffpunkt ist der Tischerplatz 13. Hier dürfen wir Ihnen ein ganz besonderes Bauprojekt vorstellen: das ehemals „Königlich, Sächsische Bezirkssteuereinnahmegebäude“ in der historischen Altstadt von Pirna, in absolut hochwassersicherer Lage. Das Ursprungsgebäude wurde ab dem Jahre 1836 errichtet. Heute steht das Gebäude unter Denkmalschutz und ist in der Liste der Kulturdenkmäler Sachsens enthalten. Das Bauprojekt besteht insgesamt aus zwei Gebäuden: einem großen Hauptgebäude, welches unter Denkmalschutz steht sowie einem ehemaligen Kutscherhaus. Rückwärtig betrachtet sind beide Gebäude ideal in südwestlicher Ausrichtung angeordnet. Nach vorn hin bietet sich den zukünftigen Bewohnern ein großartiger Ausblick zum Schloss Sonnenstein. Im Hauptgebäude entstehen insgesamt 16 Eigentumswohnungen. Zusätzlich entstehen im rückwärtigen, ehemaligen Kutscherhaus zwei Doppelhaushälften mit Gartenanteil.


Die beiden Gebäude sollen hochwertig, nachhaltig und hinsichtlich der äußeren und inneren Gestaltung mit einem ganzheitlichen Ansatz saniert werden. Zudem wird das Hauptgebäude mit einem Personenaufzug ausgestattet, welcher eine altersgerechte Nutzung garantiert. Dabei werden im Rahmen der Sanierung auch zahlreiche Maßnahmen zur Verbesserung der Energetik nach dem KfW-Effizienzhaus-Denkmalstandard getroffen, die neben der Verbesserung der Energieverbräuche auch staatliche Fördermöglichkeiten ermöglichen. Das Grundstück erhält zudem eine wohnwerterhöhende Außenanlagengestaltung, Grünzonen und eine Spielmöglichkeit für die kleinen Bewohner. Die neu entstehende Wohnung mit imposanten Rundblick befindet sich im Dachgeschoss des Hauptgebäudes und bietet eine Wohnfläche von 112,31 m². Die 4- Raum- Wohnung verfügt über einen Wohn- und Essbereich mit offener Küche, ein Schlafzimmer, ein Kinderzimmer, ein Arbeitszimmer, ein Bad, ein Gäste-WC mit Dusche und eine Loggia (ca. 6,5 m²) mit West- Ausrichtung. Neue Holzfenster im historischen Stil, eine komfortable Fußbodenheizung, hochwertige Sanitär- und Badausstattung, sowie wertiges Echtholzparkett spiegeln den modernen Wohnkomfort in Kombination mit dem Charme eines Altbaus wieder. Sämtliche Details wurden in Zusammenarbeit mit einer Innenarchitektin ausgesucht und erarbeitet. Ein großes Augenmerk wurde bei der Planung auf die optimale Nutzbarkeit des Grundrisses gelegt. Zu der Wohnung kann zusätzlich ein PKW-Stellplatz (wahlweise auch als Garage oder als Tiefgaragenstellplatz), welcher mit einem Elektroanschluss zum Laden von E-Mobility ausgestattet ist, erworben werden. Die Zufahrt zu den Stellplätzen erfolgt rückwärtig über eine neu zu errichtende Straße aus Richtung der Braustraße.


Pirna grenzt unmittelbar an die Landeshauptstadt Dresden und liegt damit im Zentrum der bedeutendsten Wirtschaftsregion in den neuen Bundesländern. Rund 1,2 Millionen Einwohner leben, wohnen und arbeiten hier. Die traumhafte Altstadt von Pirna ist nahezu komplett saniert und ist gleich auf mit Dresden, Meißen und Bautzen. Die Nähe zu Dresden in Verbindung mit der Kultur einer sanierten Altstadt und den landschaftlichen Schönheiten der Sächsischen Schweiz zeichnen den Standort aus. Pirna ist über die Autobahn A17 Dresden-Prag erreichbar. In ca. 20 Minuten erreichen Sie das Stadtzentrum von Dresden und in ca. 40 Minuten den Flughafen Dresden-Klotzsche. Im 20-Minuten-Takt ist Pirna mit einer S-Bahn- Linie 1 sowohl mit dem Dresdner Hauptbahnhof, als auch in der Gegenrichtung mit den touristischen Ziele in der Sächsischen Schweiz verbunden. In der historischen Pirnaer Altstadt hat sich der Charme der Jahrhunderte bewahrt. Verwinkelte Gassen, eine Vielzahl von interessanten Sehenswürdigkeiten sowie zahlreiche kleine, liebevoll geführte Läden, Restaurants, Cafés und Kneipen laden zum Entdecken, Flanieren und Verweilen ein. Exzellente Restaurants bieten nationale und internationale Gastronomie auch für gehobene Ansprüche und servieren erstklassige regionale Weine. Für Unterhaltung sorgen drei Veranstaltungshäuser – die Kleinkunstbühne „Q24“, die Herderhalle und die „Toms-Pauls-Bühne“. Die Infrastruktur am Tischerplatz ist ausgezeichnet. Von hier aus erreichen Sie nicht nur in 4 Minuten fußläufig den Marktplatz, sondern Supermärkte und ein Ärztehaus befinden sich in Sichtweite.


Der steuerliche und finanzielle Vorteil: Aufgrund der Vorgaben für erhöhte Absetzungen für Baudenkmäler nach § 7i EStG, können große Teile der Sanierungskosten als Abschreibung steuermindernd geltend gemacht werden. Der vorteilhafte staatliche Zuschuss: 12,5 % der Darlehenssumme, bis zu 12.500,– EUR für jede Wohneinheit, ohne Rückzahlung. Der nachhaltige Umbau: Die mögliche Förderung nach KfW-Effizienzhaus Denkmal liegt bei bis zu 100.000,– EUR. Dabei beträgt der Zinssatz ab 0,75 % p.a. Die günstigen Bauzinsen: Das derzeit niedrige Zinsniveau erlaubt äußerst attraktive Finanzierungen Vertriebsstart! Hiermit laden wir Sie herzlich zum Tag der offenen Tür in Pirna, am Samstag, den 30.09.2017 von 10:00 Uhr bis 16:00 Uhr ein. Treffpunkt ist der Tischerplatz 13.


E-Mail-Benachrichtigungen
Falls wir ein neues Angebot oder eine Preisveränderung des bestehenden Angebots 4-Zimmer Wohnungen zum Verkauf erhalten, werden wir Sie per E-Mail informieren.

Löschen anfordern
Impressum