Clicky

Haus zum Verkauf, 15306 Lindendorf, Straße des Friedens 47 | Mapio.net

---

Haus zum Verkauf 39.000 1298 m²
15306 Lindendorf, Straße des Friedens 47


Anzeige

2.380,-- € incl. gesetzl. Mwst. nach Beurkundung des Kaufvertrages.
Der Anbieter hat mit dem Auftraggeber eine gleich lautende Vereinbarung.

Baujahr: 1899
frei
Geschosse: 2

6 Stellplätze

Die hier zum Verkauf stehende Immobilie ist ein typisch ländliches Mehrfamilienhaus älterer Bauart, freistehend am Rand eines Eckgrundstückes im Ortskern von Sachsendorf.

Errichtet um 1899 (lt. Giebelkennung) als zweietagigen gemauerten Ziegelbau (ca. 0,42 m Außenwandstärke) mit Anbau, Flachdach ohne Dachboden und mit Teilkeller (nur wohnungsgebundene kleine Kellerräume).

Das Verkaufsobjekt befindet sich schon langjährig im Leerstand und wurde aufgrund des desolaten Bauzustandes nicht mehr neu vermietet.
Bei näherer Betrachtung ist die vorhandene Bausubstanz jedoch durchaus sanierungsfähig und das Objekt wäre damit eine erhaltungswürdige Wohnimmobilie in schöner ruhiger Oderbruchlandschaft.
Alters- u. abnutzungsbedingt ist der Instandsetzungsbedarf an Gebäudehülle, den Hauseingangstreppen und in den Wohnungen sowie Kellern sehr unterschiedlich einzustufen.
Die Flachdachkonstruktion, eingedeckt mit Bitumenbahnen und aufgelegten Wellasbestplatten ist relativ dicht und bietet im OG den Raumvorteil ohne Dachschrägen. Das Dach ist jedoch komplett zu erneuern.
Der Innenausbau ist sehr unterschiedlich durch Alter und viel Vandalismus geprägt worden. So fehlt z.B. in einer WE des EG in 2 Wohnräumen der komplette Fußboden und ehem. Fensteröffnungen in Kellerräumen wurden zur Sicherung zugemauert. Gleichwohl sind einige Wohnräume und Keller unterschiedlich stark vermüllt.
Für die Herstellung eines zeitgemäßen Wohnstandards besteht hoher Sanierungs- u. Modernisierungsbedarf in allen Gewerken.
D.h. es sind insbesondere das komplette Dach, die Fenster und Hauseingangstüren, die Hauseingangstreppen, die E-Installation, die Heizungs- u. Sanitärinstallation, Fliesenarbeiten, die Innentüren und Fußböden zu erneuern. Ggfls. ist auch die Raumaufteilung in bzw. zwischen den WE zu modernisieren.
Stellenweise Nässeschäden am Gebäudesockel sind durch geeignete Trocken-legungsmaßnahmen zu beseitigen.
Für die Wärmeversorgung in den Wohnungen sorgten bisher z.T. bereits entsorgte Einzelöfen u. Badeöfen mit Holz u. Kohleeinsatz. Die WW-Bereitstellung erfolgte in Küchenbereichen über E-Boiler.

Dem entsprechend ist auch der ermittelte Energiebedarf für das Gebäude, der lt. dem vorliegenden Energiepass bei einem Kennwert von 307,7 kWh/(m². a) liegt.

Investitionen am Wohngebäude und Grundstück sind bis auf erneuerte Dachrinnen, Fallrohre und den Abriss verfallener Schuppen, nicht erkennbar.

Das MFH bietet im EG und OG insgesamt ca. 390 m² Wohn- / Nutzfläche. Die reine Vermietungsfläche wird mit ca. 262 m² angegeben.
Die überwiegend klein strukturierten 6 Mietwohnungen wurden bisher als 1-R.-WE, 2-R.-WE und 3-R.-WE genutzt und verfügen z. T. über zusätzliche kleine Kellerräume. Eine Zusammenführung von Räumen könnte künftig 4 größere Wohnungen zeitgemäßer Art ergeben.
Die Fußböden in den Wohnungen bestehen aus Holzdielung, sind überwiegend recht gut erhalten und für die rustikale Aufarbeitung geeignet. Die Böden in Küchen und Bäder sind gefliest.
Die Wohnungen verfügen über separate Hauseingänge, von denen jeweils zwei an den Gebäudegiebeln hergestellt wurden.

Nebengelass ist auf dem Wohngrundstück nicht vorhanden. Ehemalige Schuppen und kleine Ställe wurden zurück gebaut und entsorgt.

Das Grundstücksareal in Größe ca. 1.298 m² ist annähernd rechteckig geschnitten (ca. 44m lang / ca. 30m breit) und unterteilt sich in bebauter und unbebauter Fläche, wobei die größere Grünland-/Gartenfläche über geringen Obstbaumbestand verfügt.
Das Wohngebäude steht längst in Grenznähe zur anschließenden kommunalen Strassen- u. Wegefläche.
Auf der weiträumigen Grundstücksfreifläche können z.B. Garagen, Carports, Stellflächen, Spielplatz oder auch kultivierter Garten neu entstehen.
Die Grundstückslage ist vollständiger Innenbereich und Dorfmischgebiet. Baurecht besteht hier gem. § 34 BauGB nach Art und Maß der Umgebungsbebauung, ohne Gestaltungsauflagen.
Durch das abgeschlossene Bodenordnungsverfahren -Sachsendorf Ortskern- wurde das große ehem. Areal in zwei Flurstücke geteilt u. die Flächengrößen korrigiert.
Belastungen am Grundstück sind dadurch nicht entstanden.

Die Medienerschließung ist nur teilweise gegeben.
Strom und Telefon sind am Haus angeschlossen. Trinkwasser-HA u. Sammelgrube für Abwasserentsorgung müssen neu angelegt werden. Je nach Wahl der Heizungsart muss ggfls. auch ein Gas-HA hergestellt werden. Der TV-Empfang kann über SAT-Anlage erfolgen.
Eine Grundstückzufahrt ist von der öffentlichen Rudolf-Breitscheid-Strasse vorhanden.

Alle Angaben zum Verkaufsobjekt sind aus Unterlagen und Informationen des Eigentümers entnommen, womit der Anbieter keine Haftung über deren Vollständigkeit und Richtigkeit übernimmt.

Interessenten teilen mit der Anfrage bitte ihren vollständigen Namen, Anschrift und Tel.-Nr. mit, um somit den gesetzlichen Anforderungen der ordnungsgemäßen Nachweisführung zu entsprechen.
Alle Daten werden entsprechend der Datenschutzgrundverordnung (DSGVO) erfasst, zeitweilig gespeichert und fristgerecht gelöscht.

Änderungen, Irrtum und Zwischenverwertung vorbehalten !


Objektbesichtigungen können nach Abstimmung mit dem Anbieter individuell vereinbart werden !

Straße des Friedens 47
15306 Lindendorf

Das Verkaufsobjekt befindet sich in Brandenburg, im Osten des Landkreises Märkisch Oderland, in der Gemeinde 15306 Lindendorf, OT Sachsendorf.

Das historische Sachsendorf liegt in der südlichen schönen Oderbruchlandschaft, nur eine gute Autostunde von der Bundeshauptstadt Berlin entfernt. Über die Autobahn A12 oder der B 1, B 112 bzw. B167 und den gut ausgebauten Ortsverbindungsstraßen ist der Ort verkehrstechnisch gut vernetzt und leicht zu erreichen. Auch die Verkehrswege zu den Nachbardörfern Dolgelin, Rathstock, Hackenow, Reitwein u. Alt Tucheband sind gut ausgebaut.
Das Radeln ist hier eine wahre Freude und Naturliebhaber können die schöne Pflanzen- u. Tierwelt endlos genießen, zumal nur ca. 5 km weiter östlich sich der Oderfluss mit seinen Auen dahinschlängelt.

In Sachsendorf liegt die Immobilie im Ortskern, nah an der Ortsdurchfahrt Strasse des Friedens und der Einmündung der R.-Breitscheid-Straße.

Im Nachbardorf Dolgelin sind Grundschule, Kita, Landfleischerei, Gaststätte, Imbiss- u. Lebensmittelladen, Landwirtschaftsbetrieb sowie weiteres Gewerbe angesiedelt.
Die nächsten Versorgungszentren, Schulen, Gymnasium, Ärzte, Apotheken u. Kultureinrichtungen befinden sich in der nahen Kreisstadt Seelow (ca. 8 km), in Lebus (ca. 10 km) und in Frankfurt(Oder) ca. 18 km entfernt.

Der öffentliche Nahverkehr ist zeitgemäß organisiert, es bestehen mehrere Bus-Linien, einschl. Schulbus zu den jeweiligen Nachbarorten.
In Seelow ist auch die nächste regionale Bahnstation mit Anschluss in verschiedene Richtungen vorhanden.
In Nähe zum Verkaufsobjekt gibt es eine Bus-Haltestelle, sehr günstig für Schulkinder und ältere Mieter / Nutzer.


Folge dem Link für weitere Informationen:
        
immobilien.meinestadt.de

  
E-Mail-Benachrichtigungen
Falls wir ein neues Angebot oder eine Preisveränderung des bestehenden Angebots Häuser zum Verkauf erhalten, werden wir Sie per E-Mail informieren.


Suche




- + Suche

Löschen anfordern
Impressum