Clicky

Haus zum Verkauf, 08280 Aue-Bad Schlema, Auer Straße 64 | Mapio.net

---

Haus zum Verkauf 145.000 3286 m²
08280 Aue-Bad Schlema, Auer Straße 64


Anzeige

4,76 % Käuferprovision vom Kaufpreis inkl. gesetzl. MwSt.
(fällig und verdient mit Unterschrift des notariellen Kaufvertrages)

Baujahr: 1934
frei ab sofort

3 Stellplätze

3 Stellplätze

Bauart: Zweifamilienhaus mit Anbauten, unterkellert, 2 - geschossiges Wohnhaus mit ausgebauten Dachgeschoss
Satteldach nicht ausgebaut, Toiletten- und Treppenhausanbau zur Straße, eingeschossigen Anbau an der Westseite, Balkonanbau zur Südseite
kein Denkmalschutz vorhanden

Baujahr: um 1934, Ladenanbau für Gärtnerei 1957 (jetzt Abstellraum) um 1997 Bäder saniert im EG und OG
Fundamente: Beton, Bruchstein
Keller: Naturstein, innen Ziegelwände, Betonfußboden auf Ziegelpflaster alt
Außenmauern: doppelschaliges Ziegelmauerwerk
Innenmauern: Vollziegelmauern usw.
Dachform: Satteldach
Dachkonstruktion: Holzkonstruktion, Satteldach - Kaltdach, Holzverkleidung
Dachhaut: Schiefer 1998 neu
Decken: Holzbalkendecken, KG Betondecken, Betonhohldielen auf Stahlträger
Anbauten: Westseite 1957 Ladenanbau - seit 1969 Abstellraum mit Terrassendach
Südseite Balkonanbau 1970 - EG Terrasse Stahlrohrkonstruktion

Außenfronten: Außenputz und Natursteinsockel von 1934
Innenwandflächen: geputzt, gestrichen, Tapeten, 1997 Fliesen in 2 Bädern erneuert, noch alte Fliesen im Hausflur, Styropor gedämmte Holzverkleidung im DG, Schimmel im EG an den Fensterleibungen

Fußböden: KG - Beton Estrich gefliest, EG / DG Holzdielungen, Fliesen in 2 Bädern, Terrasse mit Terrazzoplatten usw.
Treppen: KG - 1.OG Steintreppe Terrazzo, 1.OG - SD Holztreppe (1.OG - DG verkleidet)
Türen: 1934 alte Holztüren, glatte Spantüren, im EG 4 neue Türen, im Anbau ein Rolltor
Fenster: 1991 - Kunststofffenster mit Isolierverglasung und Fensterläden
Elektroinstallation: unter Putz in Kupfer schrittweise 1990 - 1995
Ver-/Entsorgung: Strom-, Telefon-, Wasser-, Abwasser-, Erdgasanschluss
san. Installation: 2 Bäder mit Wanne, WC, Waschbecken,
Heizung: Erdgasheizung 1992 mit Plattenheizkörpern, Festbrennstoff Küchenherd im 1.OG, Badheizkörper, (2 Schornsteine)

Zum Verkauf steht ein charmantes Zweifamilienhaus aus dem Jahr 1934, das darauf wartet, mit neuem Leben erfüllt zu werden. Diese Immobilie bietet zahlreiche Nutzungsmöglichkeiten und verfügt über eine großzügige Süd-Terrasse sowie einen Süd-Balkon mit herrlichem Blick auf das weitläufige Grundstück. Das Anwesen umfasst insgesamt 3.286 m² und teilt sich in zwei Flurstücke: etwa 1.350 m² entfallen auf die Wohnbaufläche, während 1.936 m² als Gartenfläche genutzt werden können.

Im Hochparterre befindet sich eine 3-Zimmer-Wohnung mit etwa 78 m² Wohnfläche, einem Badezimmer mit Wanne und einer vom Balkon überdachten Terrasse mit einer Fläche von 24,80 m². Das erste Obergeschoss beherbergt eine baugleiche Wohnung mit einem überdachten Balkon, der etwa 14,70 m² umfasst. Das Dachgeschoss bietet vier zusätzliche Räume mit rund 50 m² Wohnfläche (abzüglich der Dachschrägen), die sich idealerweise der Wohnung im ersten Obergeschoss zuordnen lassen. Diese Konstellation macht das Haus besonders attraktiv für die Nutzung als Zweigenerationenhaus. Zudem ist das Gebäude voll unterkellert und durch einen Garagenanbau erweitert, der reichlich Abstellmöglichkeiten bietet.

Das Haus befindet sich in einem teilsanierten Zustand, was Ihnen die Möglichkeit gibt, nahezu alle Gewerke nach Ihren Vorstellungen zu erneuern und zu gestalten. Die Kunststofffenster wurden 1991 eingebaut und die Gas-Zentralheizung (Marke Viessmann) 1992 installiert. Die Elektrik wurde zwischen 1990 und 1995 schrittweise auf Kupfer und Unterputz umgerüstet. Das Dach wurde 1998 neu mit Schiefer eingedeckt, sodass hier vorerst kein Handlungsbedarf besteht. Auf dem leicht nach Norden abfallenden Grundstück befinden sich neben dem Haus auch eine Garage sowie ein Holz- und Geräteschuppen.

Besonders beeindruckend ist der villenartige Eingangsbereich, der dem Haus einen besonderen Charme verleiht.

Zusammengefasst handelt es sich um eine Liebhaberimmobilie mit historischem Flair und einem großzügigen Grundstück. Dieses Zweifamilienhaus ist besonders attraktiv für diejenigen, die ein familiäres Heim für zwei Generationen schaffen und dabei ihre eigenen Sanierungswünsche verwirklichen möchten. Verpassen Sie nicht diese fantastische Gelegenheit und vereinbaren Sie noch heute einen unverbindlichen Besichtigungstermin mit uns. Wir freuen uns auf Sie!

Der Energieausweis wurde bereits in Auftrag gegeben und liegt zur Besichtigung vor.

Sie möchten Ihre Immobilie verkaufen? Wir sind Ihr Partner für einen erfolgreichen Verkauf.

1. Wir verfügen über tiefgehende Kenntnis des bestehenden Immobilienmarktes und entwickeln gerne eine individuelle Verkaufsstrategie für Sie. Wir bewerten Ihre Immobilie unverbindlich, kostenfrei und marktgerecht.

2. Wir sind für Sie da und begleiten Sie von der kostenlosen Beratung bis hin zum Notartermin, immer getreu unserer Philosophie: kompetent, zuverlässig und diskret.

3. Mit uns erhalten Sie eine kostenlose Marktpreiseinschätzung, eine Drohnenbefliegung und einen kostenlosen Energiepass. Zudem ist die Objektübergabe nach Verkauf ebenfalls kostenfrei mit inbegriffen.

Die Angaben und Unterlagen zum Objekt basieren auf Informationen Dritter, die der Firma Hein Immobilien erteilt wurden. Für deren Richtigkeit wird keine Haftung übernommen. Insbesondere haben wir die Wohnflächenangaben des Verkäufers nicht durch eine eigene Wohnflächenberechnung überprüft. Auch kommt es teilweise vor, dass die Angabe des Baujahrs nicht exakt stimmt und es zu geringfügigen Abweichungen kommt. Dies bitten wir in Ihrer Objekteinschätzung mit einfließen zu lassen.

Die Käuferprovision beträgt 4,76 % inkl. ges. MwSt. vom notariell beurkundeten Kaufpreis. Fällig und verdient mit Unterschrift des notariellen Kaufvertrages.

Diese angebotene Immobilie wird auf der Basis eines exklusiven Alleinauftrages vermarktet. Aus diesem Grund können Objektbesichtigungen nur mit uns vereinbart werden und mit unserer Anwesenheit stattfinden. Wir stehen Ihnen dafür gerne zur Verfügung.

Energieausweis wird bei Besichtigung vorgelegt.

Stellplatz vorhanden, Nutzfläche: 78,00 m², Anzahl der Schlafzimmer: 2, Anzahl der Badezimmer: 2, Anzahl Balkone: 1, Anzahl Terrassen: 1, Anzahl Loggias: 1, Gartenfläche: 1.936,00 m², Bundesland: Sachsen, 2 Etagen

Auer Straße 64
08280 Aue-Bad Schlema

Das Haus befindet sich an der Auer Straße (B169) im Stadtteil Bad Schlema (Oberschlema).
Lage/ Baugebiet: mittlere Wohnlage und lt. FNP in einem Wohngebiet
Umgebungsbebauung: Wohnhäuser, Gärten, Sportplatz an der höher liegenden Südseite und an der Ostseite liegt ein Grundstück der Wasserwirtschaft
Verkehrsanbindungen: Flst. 342/1 - die Straßenfront an der B 169 beträgt ca. 22 m
Flst. 339/8 - die Straßenfront an der B 169 beträgt ca. 23 m
Öffentliche Verkehrsmittel: ca. 2 min zu Fuß
Einkaufsmöglichkeiten: ca. 10 - 15 min zu Fuß
Kindergarten: ca. 30 min zu Fuß
Grundschule: Niederschlema
Oberschule: Niederschlema, Aue, Schneeberg
Gymnasium: in Aue, Schneeberg
Uni: in Chemnitz
Sportplatz: ca. 5 min zu Fuß
Ärzte: ca. 15 min zu Fuß
Krankenhaus: in Aue und Schneeberg
Verwaltung: ca. 10 min zu Fuß

Die Gemeinde Bad Schlema liegt im Westen des Erzgebirgskreises und verknüpft die angrenzenden Städte Aue und Schneeberg. Die Bundesstraße B169, welche durch den kompletten oberen Teil der Gemeinde (Oberschlema) führt, realisiert eine verkehrsgünstige Anbindung. Durch die nahe liegenden Autobahnanschlussstellen Hartenstein und Zwickau-Ost sind bedeutsame Wirtschaftstandorte wie Chemnitz oder Zwickau über die Autobahn A72 gut zu erreichen.

Die Grenzübergänge zur Tschechischen Republik sind ca. 30 Km entfernt. Bad Schlema verfügt über einen Bahnhof an dem die Erzgebirgsbahn hält. Somit sind alle auf der Strecke zwischen Zwickau und Johanngeorgenstadt liegenden Städte und Gemeinden per Bahn erreichbar. Neben einem beruflichen Schulzentrum für Bautechnik verfügt Bad Schlema über eine Grund- und Mittelschule. Gymnasien und Hochschulen sind in denumliegenden Städten Aue, Schneeberg und Zwickau
zu finden. Das Stadtbild ist sowohl durch den historischen Bergbau (Schaubergwerk, Museum etc.) als auch durch das moderne Kurbad geprägt. Das ausgiebige Netz an Wander- und Laufwegen und die Vielzahl an liebevoll gestalteten Wohngebäuden, Villen, Pensionen und Hotels zeigen die Verbundenheit zum Kurstandort Bad Schlema auf.


Folge dem Link für weitere Informationen:
        
immobilien.meinestadt.de

  
E-Mail-Benachrichtigungen
Falls wir ein neues Angebot oder eine Preisveränderung des bestehenden Angebots Häuser zum Verkauf erhalten, werden wir Sie per E-Mail informieren.


Suche




- + Suche

Löschen anfordern
Impressum