Clicky

Haus zum Verkauf, 09526 Sachsen - Olbernhau | Mapio.net

---

Haus zum Verkauf 190.000
09526 Sachsen - Olbernhau


Anzeige

# Objektbeschreibung
Ich bieten Ihnen einen traditionellen und ruhig gelegenen Dreiseitenhof im wunderschönen Erzgebirge. Der Hof besteht aus drei Gebäuden, einem Haupthaus, einem Nebenhaus und einer großzügigen Scheune .
Alle Gebäude sind sanierungsbedürftig und haben noch sehr großes Ausbaupotenzial. Durch die KFW Denkmal Förderung können Sie Ihre Sanierungskosten sehr stark reduzieren.

Die Immobilie liegt außerhalb von Olbernhau in einer idyllischen und ruhigen Lage, umgeben von Tälern, Wälder und Weiden.

Machen Sie sich gern einen eigenen Eindruck und vereinbaren Sie mit mir gern ein Besichtigungstermin.

Bei weiteren Fragen stehe ich Ihnen gern unter der Rufnummer, 0171-2701048 zur Verfügung.

# Ausstattung
- ruhige und naturbelassene Lage
- Denkmalobjekt, dadurch Förderungsfähig beim Ausbau
- die Scheune ist komplett ausbaufähig zu weiteren Wohnraum
- ca. 5.000qm Grundstück
- umbaufähig zu mehreren Mietwohnungen oder Ferienwohnungen
- Mehrgenerationshaus
- Olbernhau hat viele Einkaufsmöglichkeiten (z.B. Rewe, Edeka, Aldi, Netto, Penny, Reno, Pfennigpfeiffer, Wreesmann, Bäckereien, Fleischereien u.v.m.)

# Weitere Angaben
Verfügbar ab: 01.Juni 2023
Objektzustand: renovierungsbedürftig

Käuferprovision: 7,14% inkl. gesetzl. MwSt.

Grundstücksfläche: ca. 4924 m²

# Lagebeschreibung
Olbernhau ist eine Kleinstadt im Erzgebirgskreis in Sachsen. Die „Stadt der sieben Täler“ wurde 1434 das erste Mal urkundlich erwähnt.
Die Stadt Olbernhau liegt im Mittleren Erzgebirge an der Grenze zur Tschechischen Republik. Sie wird auch „Stadt der sieben Täler“ genannt, weil sie im Tal der Flöha und ihrer Nebentäler liegt, deren Bäche in die Flöha münden. Die sieben Täler sind Flöhatal, Schweinitztal, Natzschungtal, Bielatal, Rungstocktal, Bärenbachtal und Dörfelbachtal. Olbernhau ist von Bergen zwischen 700 m bis 921 m (Lesenská pláň (Hübladung) auf tschechischer Seite – Luftlinie weniger als 5 km) Höhe umgeben, die sich bis zu beinahe 500 m über die Talsohle erheben. Der höchste Berg auf Olbernhauer Grund ist der Steinhübel mit 817 m über NN.

Der Ortsname stammt vermutlich vom Eigennamen Albert (Albernhaw, Alberthau, Albernhau, Albretshain) ab und stellt den Einschlag vorhandenen Waldes (-hau) dar. Eine weitere Theorie der Namensherkunft ist, dass der erste Teil des Namens „Albern-“ tatsächlich soviel bedeutet wie „albern“ (Albernheit) und der zweite Teil „au“ ist die vom wechselnden Hoch- und Niedrigwasser geprägte Niederung entlang eines Flusses. Da Olbernhau nach der letzten Eiszeit vor etwa 11.000 Jahren wahrscheinlich ein großer See war[2] und das Wasser sich danach stets gewandelt hat und somit nie still stand, auch durch die vielen Flüsse, war das Wasser oder die Au eventuell etwas „albern“. Die Anfänge des Ortes Olbernhau liegen in der Zeit des 12. und 13. Jahrhunderts. Der böhmische Adlige Slavko von Hrabischitz stiftete 1196 das Zisterzienser-Kloster Ossegg, auch um Erze im oberen Flöhatal zu suchen. Die älteste nachweisliche urkundliche Erwähnung datiert aus dem Jahr 1434 (Albernaw). Aus diesem Vertrag geht hervor, dass Olbernhau an den Patrizier Caspar von Berbisdorf verkauft wurde.

Der älteste Nachweis bergbaulicher Tätigkeiten stammt von 1511. Mit der Reformation 1539 wurde Olbernhau selbstständige Parochie. 1556 wurde erstmals eine Schule erwähnt. Die erste steinerne Kirche wurde am 2. November 1590 eingeweiht.

Bundesland: Sachsen
Landkreis: Erzgebirgskreis
Höhe: 450 m ü. NHN
Fläche: 125,36 km2
Einwohner: 10.570 (31. Dez. 2021)
Bevölkerungsdichte: 84 Einwohner je km2
Postleitzahl: 09526
Vorwahl: 037360
Kfz-Kennzeichen: ERZ, ANA, ASZ, AU, MAB, MEK, STL, SZB, ZP
Website: www.olbernhau.de
Bürgermeister: Jörg Klaffenbach

# Sonstiges
Dieses Angebot ist provisionspflichtig.

Alle Angaben beruhen auf Auskünfte und Unterlagen des Eigentümers.
Eine Haftung für deren Richtigkeit und Vollständigkeit können wir außer im Falle von Vorsatz nicht übernehmen. Zwischenverkauf bzw. Zwischenvermietung bleibt dem Eigentümer vorbehalten. Die Angebote und Mitteilungen sind nur für den Empfänger persönlich bestimmt und müssen vertraulich behandelt werden. Kommt infolge unbefugter Weitergabe ein Vertrag mit dem nachgewiesenen Eigentümer zustande, ist uns der Empfänger zum Schadenersatz verpflichtet. Für die Bonität der von uns vermittelten Kunden übernehmen wir keine Haftung.

Hiermit bieten wir Ihnen unseren Dienst als Makler an. Der Inhalt dieser Angaben ist vertraulich. Bei Weitergabe an Dritte haftet der Weitergebende für einen etwaigen Provisionsausfall. Ein Maklervertrag kommt zu Stande, wenn Sie von diesem Angebot Gebrauch machen. Eine Maklercourtage in der angegebenen Höhe brauchen Sie jedoch erst zu zahlen, wenn es zu einem Vertragsabschluss kommt, auch wenn wir bei Vertragsabschluss nicht mitwirken.

# Energie
Wesentliche Energieträger: Öl
Baujahr (gemäß Energieausweis): 1898
Wesentliche Energieträger: Öl

Anbieter-Objekt-ID: 384#OZInYH


Folge dem Link für weitere Informationen:
        
ebay-kleinanzeigen.de

  
E-Mail-Benachrichtigungen
Falls wir ein neues Angebot oder eine Preisveränderung des bestehenden Angebots Häuser zum Verkauf erhalten, werden wir Sie per E-Mail informieren.


Suche




- + Suche

Löschen anfordern
Impressum