Clicky

Haus zum Verkauf, 12165 Berlin (Steglitz), Grunewaldstr. 42H | Mapio.net

---

Haus zum Verkauf 1.095.000 313 m²
12165 Berlin (Steglitz), Grunewaldstr. 42H


Anzeige

Baujahr: 1968
frei werdend
Geschosse: 2

1 Stellplatz

Modernes, lichtdurchflutetes Reiheneckhaus "Am Fichtenberg” in Steglitz an der Grenze zu Dahlem

Dieses Reihenendhaus wurde zusammen mit acht weiteren Reihenhäusern auf einem großen Grundstück erbaut. Es befindet sich im real geteilten Eigentum auf einem ca. 227 m² großem Grundstück, welches nach Südwesten ausgerichtet ist. Dieses Haus ist das letzte Haus der in drei Reihen mit je drei Häusern gebauten Reihenhausanlage. Es grenzt direkt an ein Grundstück mit denkmalgeschützter Villa, die Aussicht ist nicht verbaubar. Sie erreichen das Haus über eine leichten Anstieg mit ca. 20 niedrigen Stufen, dadurch ensteht eine abolut ruhige und doch zentrale Lage ohne Beeinträchtigung durch Straßenlärm oder Emissionen. Ein PKW Stellplatz befindet sich vorne auf dem Grundstück und gehört zum Sondereigentum. 85 m² Grundstücksanteil am Gemeinschaftseigentum gehören dazu, so dass es insgesamt 312 m² sind.

Es besteht aus dem Erdgeschoss, dem 1. Obergeschoss (Wohnfläche) und dem Keller (Nutzfläche). Es wurde 1968 massiv gebaut und hat ein Flachdach. Das Haus wurde von 2017 bis 2019 komplett entkernt, gedämmt und neu aufgebaut, alle Wasserleitungen, Heizkörper und die Elektrik entsprechen Neubaustandard, wodurch ein Niedrigenergiehaus ohne Wartungsbedarf mit geringen Betriebskosten entstanden ist. Im Vollkeller mit 2 Metern Deckenhöhe und Fenstern ist genügend Platz als Staufläche, für Ihre Hobbys oder auch zum Arbeiten.

Das Gebiet um den Fichtenberg im Ortsteil des Bezirks Steglitz-Zehlendorf, liegt im Südwesten Berlins und wurde Mitte des 19. Jahrhunderts als Villenkolonie für das anspruchsvolle Berliner Großbürgertum gegründet. Villen im historischen Stil, große Vorgärten und der Botanische Garten, der in seiner neuen Pracht Anfang des 20. Jahrhunderts gegründet wurde und oftmals für ein Vorzeigeobjekt im benachbartem Dahlem gehalten wird, prägen das Stadtbild dieser be- schaulichen Wohngegend.
Heute, über 150 Jahre nach seiner Gründung, ist dieser Bezirk ein Potpourri aus großbürgerlicher und gutbürgerlicher Lebensart der angrenzenden Ortsteile Dahlem, Lankwitz und Zehlendorf. Bewohner und Besucher profitieren auch heute während erholsamer Spaziergänge von liebevoll sanierten Straßenzügen mit historischer Bebauung, mit Zwiebeltürmen, schicken Fassaden und Säulenelementen, aber auch von bodenständiger Berliner Lebensart, die den Charakter ebenso ausmacht wie architektonische Pracht. Naherholung, schulische Einrichtungen, ein gutes Verkehrsnetz aus vorwiegend Bus U-Bahn und S-Bahn, mit insgesamt 5 S-Bahnhöfen, sowie eine dichte Infrastruktur aus Groß- und Kleingewerbe. Die Straße liegt wenige Geh- und Fahrminuten vom Botanischen Garten und der Schloßstraße entfernt. Diese ist eine wichtige Verkehrsader zum Berliner Stadtzentrum und eine Shoppingmeile für Lichterfelde und Steglitz gleichermaßen.

Entfernungen:
Rathaus Steglitz (S1/U9) - 600m
Bus X83 - 170m
Kant Kindergarten - 100m
Kant Grundschule - 100m
Königin-Luise-Stiftung (Grundschule & Gymnasium) - 900m
Rothenburg Grundschule - 850m
Paulsen Gymnasium - 350m
Gymnasium Steglitz - 1100m
Kindergarten ‘El caracol’ (bilingual spanisch/deutsch) - 120m
Domäne Dahlem - 1500m
Botanischer Garten - 600m
Einkaufsstraße Schloßstraße - 600m
Dahlem - 600m
Schlosspark Theater Berlin - 850m
Kulturhaus / Café Schwartzsche Villa - 550m
Stadtautobahn A103 - 1.1 km

Erdgeschoss: Großes Wohnzimmer mit Eichenparkett, Küche mit Esstisch gefliest, Gästebad mit Regendusche gefliest, große Terrasse Backsteinen. Wohnzimmer mit Gartenzugang in Südwestausrichtung.

1. Obergschoss: Drei lichtdurchflutete Zimmer (Elternschlafzimmer, zwei Kinderzimmer bzw. Arbeits-/Gästezimmer), großes Bad mit Badewanne, Balkon mit Südwestausrichtung

Keller: großer und kleiner Hobbyraum, Raum mit Fenster zum Arbeiten, aufgrund der Deckenhöhe von 2m nicht bei der Berechnung der Wohnfläche berücksichtigt (ca. 50m2). Wände weiß & gespachtelt, Fliesen oder Laminat als Bodenbelag

Zentrale Lage und gleichzeitig moderner Wohkomfort auf Neubauniveau

Das hier angebotene Reiheneckhaus wurde in den Jahren 2016-2018 sorgfältig entkernt und mit moderner, hochwertiger Haustechnik neu aufgebaut, enstpricht somit aktuellem Neubaustandard. Die Einzigartigkeit dieses Haus ist Neubaustandard in zentraler Lage, hier sind sonst nur Bestandsbauten mit typischem Wartungsstau von Altbauten verfügbar. Reparaturen oder weitere Investitionen sind in den nächsten Jahrzehnten nicht zu erwarten. Trinkwasserleitungen aus Edelstahl, Wasserenthärtungsanlage mit Filter, und eine moderne Heizungsanlage (Hybrid Gas / Solar) garantieren höchsten Wohnkomfort ohne gesundheitliche Risiken. Das Gebäude liegt sehr zentral und bietet perfekten Wohnkomfort auf Neubauniveau bei gleichzeitig geringen Energiekosten.

- Haustechnik auf Neubaustandard (Gesamterneuerung 2018)
- 3-fach verglaste Fenster mit elektr. Rollläden, smarthome steuerbar
- hochleistungsgedämmte Gebäudehülle (Aussenwände und Dacherneuerung 2017-2019)
- zentrale kontrollierte Wohnraumlüftung mit Wärmerückgewinnung
- Fußbodenheizung mit Einzelsteuerung
- Trinkwasserrohre in Edelstahl mit einer Wasserenthärtungsanlage
- Solarthermie für Warmwasseraufbereitung und Heizungsunterstützung auf dem Dach,
- Internet Verkabelung in jeden Raum
- gespachtelte Wände,
- Ahorn Echtholzparkett im 1. OG, Eiche im Erdgeschoss
- Bäder und Küche gefliest mit hochwertigen Fliesen (Cottofaenza)
- hochwertige Badausstattung
- moderne, hochwertige Küche mit smarthomefähigen Elektrogeräten
- elektr. Markise mit Verdunklungsrollo (Warema) über die gesamte Terrassenbreite

Grunewaldstr. 42H
12165 Berlin (Steglitz)


Folge dem Link für weitere Informationen:
        
immobilien.meinestadt.de

  
E-Mail-Benachrichtigungen
Falls wir ein neues Angebot oder eine Preisveränderung des bestehenden Angebots Häuser zum Verkauf erhalten, werden wir Sie per E-Mail informieren.


Suche




- + Suche

Löschen anfordern
Impressum