Clicky

3-Zimmer Wohnung zum Verkauf, Fichtestraße 12, 01445 Radebeul, Meißen (Kreis) | Mapio.net
INAKTIV

Blick auf die Weinberge -- Charmante DG-Whg. mit Raum für Kreativität und Individualität in idyllisch-ruhiger Lage/Radebeul

3-Zimmer Wohnung zum Verkauf 161.000 70 m²
Fichtestraße 12, 01445 Radebeul, Meißen (Kreis)


Suche




- + Suche


INAKTIV

SICHERN Sie sich jetzt IHR EIGENTUM zur Selbstnutzung oder Anlage!!! Ankommen und Wohlfühlen! Überzeugen Sie sich bei einer persönlichen Führung vor Ort. Ich freue mich, Sie kennenzulernen! Sie bevorzugen eine charmante Wohnung in grüner und ruhiger Lage im wunderschönen Radebeul? Dann sind Sie hier genau richtig. Die toll angelegte Wohnparkanlage nur 10 Min vom Stadtzentrum Dresden entfernt, bietet angenehmes Wohnen und eine idyllische sowie gepflegte Anlage. Die helle 3-Zi-Wohnungbefindet sich im 2.OG/DG eines MFH mit 5 Mietparteien. Die Wohneinheit verfügt über einen sehr interessanten Grundriss, wo Kreativität und Individualität ausgelebt werden können. Die Whg. verfügt über einen Flur, einem großem Wohnzimmer mit 27,75 m² und Austritt zu einem kleinen Balkon mit toller Aussicht, einer Küche sowie Kinder,-und Schlafzimmer. Das Bad verfügt über ein Fenster, eine Badewanne, Waschbecken und WC. Zur Wohnung dazugehörig ist ein separates Kellerabteil sowie ein Tiefgarageneinzelstellplatz, welcher mit 7000,00 EUR eingewertet ist und noch zuzüglich zum Kaufpreis hinzukommt. Die Wohnung wird Mitte 2018 zur Selbstnutzung frei. Neugierig geworden? Dann freue ich mich auf Ihren Anruf unter 0172-5359898. Bei einer Kapitalanlage und einer Neuvermietung der Wohnung, sind ca. 8,00 EUR bis max. 9,00 EUR pro qm erzielbar. Gerne unterstützen wir Sie auch bei der Suche eines geeigneten Mieters.


- sehr gepflegte Wohnparkanlage - Hausmeisterdienst vor Ort - Tiefgarage / Einzelparker - Kabelanschluß und Internet - ordentliche und freundliche Mieterstruktur - Nähe Autobahn, sehr gute Infrastruktur


Radebeul ist eine Große Kreisstadt im Freistaat Sachsen. Sie ist seit dem 31. Juli 2011 die einwohnerstärkste und die am dichtesten besiedelte Stadt im Landkreis Meißen und gehört neben Pirna, Freital und Meißen zu den größten Mittelzentren des Ballungsraums Dresden. Die Wein-, Villen- und Gartenstadt mit ihren acht historischen Dorfkernen und zwei Villenquartieren liegt entlang der alten Postchaussee zwischen der ehemaligen Residenzstadt Dresden und dem ehemaligen Bischofssitz in Meißen sowie zwischen der Elbe im Süden und den Weinhängen im Norden. Diese Weinhänge bilden die Weinbau-Großlage Lößnitz in der gleichnamigen Landschaft. Radebeul wird wegen seiner reizvollen Lage in der Lößnitz auch Sächsisches Nizza genannt, zurückgehendauf einen Ausspruch des sächsischen Königs Johann um 1860.[2] Das heutige Radebeuler Gebiet, das direkt an die sächsische Landeshauptstadt Dresden angrenzt, war nicht nur in den vergangenen Jahrhunderten, sondern ist auch heute eine der beliebtestenWohngegenden der Dresdner Region. Radebeul liegt flussabwärts von Dresden in der Lößnitz, einer Landschaft auf dem rechten Ufer des Elbtalkessels. Die Elbe bildet die südwestliche Grenze von Radebeul zur Dresdner Ortschaft Cossebaude. Radebeul bildet als Mittelzentrum im Verdichtungsraum den südöstlichen Rand des Landkreises Meißen und grenzt dort an die sächsische Landeshauptstadt Dresden, die das Oberzentrum bildet. Im Nordosten und Norden wird Radebeul von Moritzburg begrenzt und im Westen und Nordwesten von der Stadt Coswig. Weiter flussabwärts von Coswig liegt die Kreisstadt Meißen. Radebeul liegt im Ballungsraum Oberes Elbtal und ist damit Teil der Metropolregion Sachsendreieck, einer von elf deutschen, durch die Ministerkonferenz für Raumordnung benannten, Metropolregionen. Radebeul ist nach Pirna und Freital die viertgrößte Stadt der Region Dresden. In der Nähe befindlich: Grundschule, Realschule, Hauptschule, Gymnasium, Universität, Fachhochschule, Kindertagesstätte, Nahverkehrsanbindung, Einkaufsmöglichkeit


BODENBELAG: Fliesen/Laminat BAD: Bad mit Wanne, Bad mit Fenster, Boden: Fliesen/Stein KÜCHE: Küche mit Fenster, offene Küche, Anschluss für Elektroherd, Boden: Fliesen/Stein WASCHEN: Anschluss im Keller WEITERES: kleiner Balkon, Zentralheizung (Gas), Dachgeschoss, Abstell: Keller, PKW-Stellplatz: Pflicht Das aktuelle Hausgeld beträgt 372,03 EUR, wobei davon 302,09 EUR für die Bewirtschaftungskosten und 69,94 EUR für die Instandhaltungsrücklage sind. Alle Angaben beruhen auf Aussagen des Eigentümers. Für Irrtum wird keine Haftung übernommen. Zwischenvermietung und Verkauf vorbehalten. Für Fragen oder eine Besichtigung des Objektes stehen Ihnen gerne unsere Mitarbeiter (Telefon-Nummern im Kopfbogen) zur Verfügung.


E-Mail-Benachrichtigungen
Falls wir ein neues Angebot oder eine Preisveränderung des bestehenden Angebots 3-Zimmer Wohnungen zum Verkauf erhalten, werden wir Sie per E-Mail informieren.

Löschen anfordern
Impressum