Clicky

Haus zum Verkauf, 10247 Berlin (Prenzlauer Berg), Zur Innung 38 | Mapio.net

---

Haus zum Verkauf 1.450.000
10247 Berlin (Prenzlauer Berg), Zur Innung 38


Anzeige

3,57% (inkl. MwSt.)

Baujahr: 2010
frei

2 Stellplätze: Garage

• 5 Stockwerke mit 3 Schlafzimmern
• offene Designerküche mit Wohn- und Essbereich sowie Terrasse
• 3 Bäder inklusive Sauna
• viel Sonne und Licht durch etliche bodentiefe Fenster
• Echtholzparkett mit Fußbodenheizung (Erdwa¨rme)
• harmonische Farbgestaltung macht die Räumlichkeiten abwechslungsreich, heiter und sinnlich
• Garten (ca. 170 m² grosses Grundstück) und Garage
• Dachterrasse mit Panoramablick bis zum Alex
• KfW-Effizienzhaus 85 (Endverbrauch nur 19,13 kWh/(m2*a))
• gelegen im ehemaligen Schlachthofgelände, der Inbegriff für urbanes Wohnen als Wohnform der Zukunft

Dieses luxuriöse Townhouse liegt in dem seit 2000 neu entwickelten Wohnquartier „Alter Schlachthof“ auf dem ehemaligen Vieh- und Schlachthofgelände.

Die 179 m² große Wohnfläche verteilt sich auf 5 Ebenen. Ein großer Küchen-/Ess-/ Wohnbereich mit Speisekammer, drei Schlafzimmer, ein Arbeitszimmer, zwei Bäder mit Tageslicht und Dusche bzw. Badewanne und Sauna, ein Gäste-WC, eine Ankleide, ein Hauswirtschaftsraum, Garage und eigener Garten.

Der Grundriss berücksichtigt die Lebensabläufe, insbesondere auch mit Kindern, optimal. Man betritt das Haus über eine große Diele bzw. über die Garage. Schuhe, Kleidung etc. können bei Regen oder wenn man aus dem Garten kommt hier bleiben und im Gäste-WC gereinigt werden oder im HWR zum Waschen abgelegt werden.

Anschließend gelangt man in das 1.OG, wo ein offener Raum zum Kochen, Essen und Wohnen plus Speisekammer einlädt. Zwei zweiflüglige bodentiefe Glastüren öffnen sich zur Terrasse, wo man draußen Platz nehmen kann. Von hier gelangt man über eine Außentreppe ebenfalls direkt in den Garten.

Im 2. OG befinden zwei Schlafzimmer, ein Arbeits- bzw. weiteres Schlafzimmer plus Bad mit Badewanne, also perfekte Ebene für 2 bis 3 Kinder. Im 3. OG gibt es ein weiteres Master-Schlafzimmer plus Ankleideraum mit angrenzendem Bad mit großer Dusche und Doppelwaschtisch. Eine Sauna hier oben sorgt ebenfalls für Wellness-Gefühl. Für 4 bis 5 Personen gibt es also 3 Bäder bzw. Toiletten, sprich eine äußerst komfortable Ausstattung.

Die letzte Ebene ist eine große Dachterrasse, an die ein kleiner Wohnbereich als Rückzugsort grenzt. Hier oben kann man für sich sein, das Sonnendeck und den Blick über das anspruchsvoll gestaltete Neubauquartier genießen, zumal die Straße Alleebäume und Vorgärten hat.

Neben der Funktionalität wurde auch auf die Ästhetik bei der Architektur größten Wert gelegt. Dazu gehören natürlich die Fenster, die strukturiert und geordnet in der Fassade platziert wurden. Sprossengliederung und vertikale Form geben im Innern und außen dem Gebäude und den Räumen ein wunderschönes Aussehen. Die Wände sind glatt verputzt und bei den Böden gibt es Holzparkett, Teppichboden und große anthrazitgraue Fliesen in den Bädern und vor der Küchenzeile.

Durch ein harmonisches Farbsystem werden die Räumlichkeiten abwechslungsreich, heiter, sinnlich gestaltet, ähnlich wie bei den neuesten Museumsgestaltungen. Farbe als Motivationsträger für angenehmes Wohn- und Wohlgefühl. Hier die Farbe Rose passend zum bordeauxvioletten Teppichboden, zartes Blau, Cremeweiß bzw. Sand bis Zartgelb und Graugrün. Also Farben, die perfekt untereinander korrespondieren und zum Grauton der Fassade super schön passen. Das Weiß der Türen, Fensterrahmen, Decken, Küchenfronten etc. gibt dem Ganzen wieder eine gestalterische Gemeinsamkeit. Schöner Wohnen für die ganze Familie. Modern, zeitgemäß, anspruchsvoll. Wohnqualität durch viel Licht und Sonne garantiert.

Man erlebt eine Kombination aus Historie und Gegenwart. Die Architektur im Quartier ist aus diversen Wettbewerben hervorgegangen, sodass anspruchsvolle Gegenwartsarchitektur entstanden ist. Das gilt auch für die Gebäudezeile, zu der das Gebäude Zur Innung 38 gehört. Breiten und Höhen sind ähnlich, alle mit Flachdach. So entstand ein gleichartiges Bild, da die Ähnlichkeiten und Gemeinsamkeiten dominieren. Jedes Gebäude arbeitet mit Variationen. Niemand fällt stilistisch heraus. Traufhöhen, Geländerformen, Fensteröffnungen etc. ergeben durch die Ähnlichkeiten ein schönes Gesamtbild. Die gleich zu Anfang gesetzten Alleebäume plus die Vorgärten erinnern an Straßenzüge, wie man sie von holländischen Neubauquartieren kennt. Die kleinen Hausgärten mitten in der Großstadt sind natürlich Highlights, weshalb die Gegend bei jung und alt so beliebt ist, insbesondere auch bei Familien mit Kindern. Hier kann man Spielen, Toben oder auch Gärtnern. Gemeinsamkeit und Individualität wurden hier vorbildlich berücksichtigt. Urbanes Wohnen als Wohnform mit Zukunft wurde hier perfekt realisiert.

Mehr unter: www.fantasticfrank.de/kaufen/berlin/friedrichshain/zur-innung-38

Townhouse with exciting contemporary architecture and panoramic roof terrace, sauna, garden and garage

The highlights are:

• 5 floors with 3 bedrooms
• open designer kitchen with living and dining area and terrace
• 3 bathrooms including sauna
• plenty of sun and light through a number of floor-to-ceiling windows
• real wood parquet with underfloor heating (geothermal)
• harmonious color design makes the rooms varied, cheerful and sensual
• garden (approx. 170 m² plot) and garage
• roof terrace with panoramic views up to Alex
• low-energy house (final consumption only 19.13 kWh/(m2*a))
• located in the former slaughterhouse area, the epitome of urban living as a form of living of the future

More on: www.fantasticfrank.com/for-sale/berlin/friedrichshain/zur-innung-38

Zur Innung 38
10247 Berlin (Prenzlauer Berg)

Das Quartier „Alter Schlachthof“ liegt nur 3 km von der historischen Stadtmitte entfernt. Das Gebiet besteht aus alten und neuen Gebäuden für Wohnen, Arbeiten und Einkaufen. Bei der Stadtplanung wurde auf Verkehrsberuhigung durch Einbahnstraßen, Sackgassen und Tempo 30 großen Wert gelegt. Zentral ist der neu angelegte Hermann-Blankenstein-Park, der mit Spiel- und Sportmöglichkeiten einen Treffpunkt für die Bewohner bildet. Ein altes Stahlgerüst erinnert als Überbleibsel an ein ehemaliges Gebäude des Schlachtmarkts.

Verkehrstechnisch ist man entweder über die S-Bahn-Station Storkower Strasse angebunden (Hbf ca. 24 Minuten und Flughafen BER rund 36 Minuten) oder man springt in eines der Carsharing Autos oder sein eigenes und erreicht so zum Beispiel den Alex in knapp 10 Minuten.


Folge dem Link für weitere Informationen:
        
immobilien.meinestadt.de

  
E-Mail-Benachrichtigungen
Falls wir ein neues Angebot oder eine Preisveränderung des bestehenden Angebots Häuser zum Verkauf erhalten, werden wir Sie per E-Mail informieren.


Suche




- + Suche

Suche im Archiv

Löschen anfordern
Impressum