Clicky

Haus zum Verkauf, Hauptstraße 24, 54655 Malbergweich, Bitburg-Prüm (Kreis) | Mapio.net
INAKTIV

Esszimmer -- 180 Jahre altes, authentisch erhaltenes historisches Eifler Bauernhäuschen mit Stall und Scheune

Haus zum Verkauf 69.000 91 m²
Hauptstraße 24, 54655 Malbergweich, Bitburg-Prüm (Kreis)


Suche




- + Suche


INAKTIV

WEITERE INFORMATIONEN ZU DIESER IMMOBILIE FINDEN SIE AUF UNSERER HOMEPAGE www.eifel-makler.de ------------- Dieses stimmungsvolle Eifler Bauernhäuschen mit den erhaltenen Sandsteingewänden an den Fenstern und den Türen hat sich glücklicherweise seinen historischen Charme bewahren können: Bereits im Eingangsbereich empfängt den Besucher eine ausgesprochen nostalgische Atmosphäre: Das Esszimmer sowie die angrenzende Küche präsentieren sich einladend und behaglich. Das Wohnzimmer bietet verhältnismäßig viel Platz und wirkt aufgrund der beiden Fenster hell und freundlich. Die Eigentümer haben die Räumlichkeiten liebevoll und stimmig ausgestattet. Die Renovierungen erfolgten substanzerhaltend, weshalb Haus und Wohnräume über eine weitgehend authentische, sehr gemütliche Atmosphäre verfügen. Die Schlafzimmer bieten ausreichend Platz für mehrere Personen. Eine romantische Immobilie mit nostalgischem Charme!


Grundstück: 632 m² Baujahr: 1836 Bauweise: Bruchstein, zweigeschossig, teilweise mit Gewölbe unterkellert Wohnfläche: ca. 91,40 m², die sich wie folgt aufteilen: Erdgeschoss: schmaler Eingangsflur (ca. 5,10 m²) mit Tür zum Gewölbekeller Esszimmer (ca. 8,10 m²) mit Schiebetür zur angrenzenden Küche (ca. 6,50 m²) geräumiges Wohnzimmer (ca. 16,80 m²), ausgestattet mit einem Kaminofen Flur (ca. 5,30 m²) mit Abstellraum (ca. 2,40 m²) und mit Treppenaufgang in das Obergeschoss Bad (ca. 6,90 m²), ausgestattet mit Badewanne, Toilette und Waschbecken Wohnfläche im Erdgeschoss insgesamt ca. 48,70 m² Obergeschoss: Flur (ca. 6,60 m²) mit Treppenaufgang zum nicht ausgebauten jedoch ausbaufähigen Dachgeschoss Zimmer 1 (ca. 12,50 m²) Zimmer 2 (ca. 10,60 m²) Zimmer 3 (ca. 5,70 m²) Zimmer 4 (ca. 7,30 m²) Wohnfläche im Obergeschoss insgesamt ca. 42,70 m² Dach: Satteldach, eingedeckt mit Kunstschiefer Fenster: Mit Ausnahme von drei ausgetauschten Fenstern auf der Rückseite des Hauses sind überall die charmanten antiken Original-Fenster erhalten: Die nostalgischen einfach verglasten Holzfenster sind zweigeteilt, mit jeweils einem Oberlicht versehen sowie mit antiken Beschlägen und später angebrachten Kurbelrollläden ausgestattet. Türen: Im Obergeschoss sind mehrere antike Kassettentüren aus Holz mit alten Kastenschlössern erhalten. Ansonsten zum Stil passende erneuerte Türen. Heizung: Öl-Zentralheizung mit zentraler Warmwasserversorgung; der moderne Heizkessel der renommierten Marke Buderus ist 2017 installiert worden. Im Wohnzimmer ist zusätzlich ein Kaminofen angeschlossen. Die 4.000 Liter fassenden Heizöltanks (2 x 2.000 Liter Batterietank) sind, ebenso wie die Heizungsanlage, im ehemaligen Stallgebäude untergebracht. Böden: Parkettboden im Wohnzimmer, antike Holzdielenböden im Obergeschoss (überwiegend belegt mit Teppichböden), ansonsten Bodenfliesen unterschiedlichen Alters. Treppe: Eine antike Holztreppe führt vom Erdgeschoss bis in das Dachgeschoss. Nebengebäude: Zu dem historischen Bauernhaus gehören zwei Nebengebäude, der ehemalige Stall und eine Scheune: Das mit alten Tonpfannen eingedeckte Stallgebäude ist an die östliche Giebelwand des Wohnhauses angebaut. Die Giebelwand wurde durchbrochen, um das Wohnzimmer zum Stallgebäude hin zu erweitern und um ein Bad einbauen zu können. Im Stallgebäude sind die Heizungsanlage und die Heizöltanks untergebracht. Durch eine rückseitige Tür erreicht man den romantischen kleinen Garten. Die große Scheune, deren Dachstuhl überprüft werden sollte, ist mit Blech eingedeckt. Das historische Bruchsteingebäude ist vielseitig nutzbar. Besonderheiten: Es besteht die Möglichkeit, das an den Nordwest-Giebel des Bauernhauses angrenzende Wohnhaus samt einer zweiten Scheune und einem nordwestlich angrenzenden Grundstück für 20.000,-- € (zzgl. 1.428,-- € Käuferprovision inkl. MwSt.) zu erwerben. Der Zukauf dieser historischen renovierungsbedürftigen Immobilie erweitert die Nutzungsmöglichkeiten erheblich: Zum einen gibt es keinerlei Beeinträchtigungen aufgrund des Wegerechts über den Hof, das der jeweilige Eigentümer des Nachbargebäudes hat, zum anderen könnte das zweite Haus als zusätzliche Wohneinheit genutzt oder als Ferienwohnung vermietet werden.


Die Immobilie steht in dem malerischen, etwa 340 Einwohner zählenden Eifeldorf Malbergweich (402 Höhenmeter), das zum Eifelkreis Bitburg-Prüm gehört. Der bereits zur Römerzeit besiedelte und im Jahr 893 erstmals urkundlich erwähnte Ort präsentiert sich sehr gepflegt und verfügt über einen historischen Ortskern mit zahlreichen alten Häusern sowie über eine intakte Dorfgemeinschaft mit mehreren Vereinen. Die ca. 14 Kilometer entfernte Stadt Bitburg verfügt über eine gute Infrastruktur: Ärzte, Supermärkte, Cafés, Restaurants und vieles mehr befinden sich vor Ort. Der Besucher erreicht das romantische Bauernhäuschen über die Ortsstraße. Eine gepflasterte Zufahrt mündet in einen großen, ebenfalls gepflasterten Hof, um den sich das Bauernhaus, der Anbau, die Scheune sowie die Rückseite des benachbarten Gebäudes gruppieren. Der an drei Seiten geschlossene Hof ist groß genug, um dort zwei PKW abstellen zu können. An der Südostseite wird der Hof von einer Stützmauer begrenzt, die das nach Süden abfallende Areal terrassiert. Auf der Rückseite des Bauernhauses ist ein idyllischer kleiner Garten angelegt, der malerisch von alten Bruchsteinmauern gesäumt wird. Ausgerichtet nach Südwesten, geschützt und von außen kaum einsehbar, kann man sich dort ungestört aufhalten.


Wir bemühen uns, alle Angaben so vollständig und richtig wie möglich zu machen, sind hierbei jedoch auf die Informationen der/des Verkäufer(s) angewiesen und übernehmen für die Richtigkeit und Vollständigkeit aller im Exposé gemachten Angaben keine Gewähr. Ebenso übernehmen wir für die Richtigkeit und Vollständigkeit aller Bauzeichnungen, Baupläne, Lagepläne, Flächenberechnungen, Auskünfte von Ämtern und Behörden, die diesem Exposé beigefügt sind bzw. deren Daten im Exposé verwendet werden, keine Gewähr. Für alle baubehördlichen Genehmigungen und die Einhaltung etwaiger Bebauungspläne ist ausschließlich der Verkäufer verantwortlich. Das Vorliegen solcher Genehmigungen wird von uns nicht überprüft und wir übernehmen in diesem Zusammenhang keinerlei Gewähr. Darüber hinaus gelten unsere allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), die Sie auf unserer Homepage www.eifel-makler.de einsehen können.


E-Mail-Benachrichtigungen
Falls wir ein neues Angebot oder eine Preisveränderung des bestehenden Angebots Häuser zum Verkauf erhalten, werden wir Sie per E-Mail informieren.

Löschen anfordern
Impressum