Clicky

4-Zimmer Wohnung zum Verkauf, 54296 Trier (Mariahof) | Mapio.net

---

4-Zimmer Wohnung zum Verkauf 398.000 108 m²
54296 Trier (Mariahof)


Anzeige

3,57% inkl MwSt
Bei Abschluss eines Kaufvertrages wird eine Vermittlungs-/ Nachweisprovision in Höhe von 3,57 % inklusive 19 % Mehrwertsteuer auf den Kaufpreis vom Käufer fällig.

frei ab 01.11.2021

1 Stellplatz

Apartment:

17,22 m² - Wohn - Schlafraum
1,92 m² - Eingangsflur
2,40m2 - Badezimmer
1,92m2 - Küchenecke

23,46m2 = Summe

______________________________________________

Eigentumswohnung:

7,06 m² -- Diele
26,50 m² - Wohnraum
14,29 m² - Essraum
11,35 m² - Küche
7,25 m² - Badezimmer
18,92 m² - Schlafzimmer

85,37 m² = Summe

108,83 = Summe aller Flächen

______________________________________________

Renovationen, Reparaturen und Mordernierungen:

2016: Umbau Warmwasserbereiter Whg EG (Diverse Arbeiten Sanitär)
2016: Reparaturarbeiter an den Rolläden
2016: Heizungsleitungen für Apartment im Erdgeschoss
2016: Heizkörper im Bad installiert
2019: Dachsanierung

Enders und Partner Immobilien Präsentiert:

++ EIGENTUMSWOHNUNG + APPARTMENT - ZENTRALE LAGE IM HERZEN VON MARIAHOF ++

- Sie arbeiten in Luxemburg oder Grenzähe und sind die weiten Wege zur Arbeit satt?
- Sie suchen ein Investment - Objekt?
- Sie beanspruchen betreutes Wohnen - oder eine Pflegekraft und möchten diese so nah wie möglich unterbringen?

Dann ist dieses Angebot genau das richtige für Sie:

Genießen Sie die zentrale Lage und die damit verbundene ideale Anbindung zu Busverbindungen und der Innenstadt von Trier.
Dieses Objekt bietet Ihnen die Möglichkeit Wohnen und Investment einvernehmlich zu kombinieren.


+ Vereinbaren Sie noch heute Ihren Online Besichtigungstermin, unsere Kontaktdaten finden Sie am Ende der Webseite.

+ Anfragen ohne Kontaktanfrage können aus organisatorischen Gründen leider nicht bearbeitet werden.

360Grad Video: https://www.youtube.com/watch?v=-PgdsZ5WsBg

Anzahl der Schlafzimmer: 2, Anzahl der Badezimmer: 2, Anzahl Terrassen: 1, Bundesland: Rheinland-Pfalz, 2 Etagen, nur Nichtraucher

54296 Trier (Mariahof)

Der Name des Bezirks geht auf das Hofgut Mariahof zurück, das bis 1844 den Namen Kockelsberg trug.

Mariahof entstand in den frühen 1960er-Jahren bis in die 1970er Jahre als Gartenstadt-Siedlung und ist jüngster Bezirk der Stadt Trier. Die Siedlung wurde nach einem einheitlichen Plan und innerhalb fester Bebauungsgrenzen erschaffen.Zu den charakteristischen Merkmalen der Siedlung zählt die gleichmäßige Verteilung von Eigenheimen, Reihenhäusern und mehrgeschossigen Mietshäusern, die einheitliche Flachdachbauweise und die eigene Fernheizungsanlage. Unverkennbar ist auch der moderne, pyramidenartige Baukörper der 1970 fertiggestellten Pfarrkirche St. Michael.

Der Ortsbezirk nimmt eine Fläche von 7,04 Quadratkilometern ein und hatte im Jahr 2013 3031 Einwohner.

Am 15./16. September 2012 wurde mit einem Stadtteilfest auf dem Kirchplatz das 50-jährige Bestehen der Gartenstadt gefeiert.

Neben der Gartenstadt ist auch die Hochhaussiedlung Trebetastraße, das gleichnamige historische Hofgut und der Bereich des südlich der Bebauung gelegenen Brubacher Hofs Teil des Stadtbezirks. Im Rahmen des derzeit (2016) in der Diskussion befindlichen neuen Flächennutzungsplans der Stadt Trier gibt es Bestrebungen einen großen Teil der Wiesen der in den Hofgebäude des Brubacher Hofs befindlichen Pferdepension für ein 40 Hektar großes Neubaugebiet - in etwa der Größe der heutigen Gartenstadt - zu nutzen.

Direkt östlich neben dem denkmalgeschützten Hofgut hat die Stadt Trier 31 Wohneinheiten in drei dreigeschossigen Gebäudekomplexen gebaut. Von Seiten der Bürgerschaft Mariahofs gab es vorher eine Petition mit über 700 Unterzeichnern gegen die Bebauung; diese wurde jedoch vom Stadtrat der Stadt Trier abgelehnt. Entgegen der ursprünglichen Intention, der Unterbringung von Asylbegehrenden und Flüchtlingen, sollen nun bisherige Mieter der aus den 1970er Jahren stammenden Sozialwohnungen in Mariahof einziehen, da diese renoviert werden sollen.

Der Bereich zwischen Mariahof und Brubacher Hof wurde nach dem Flächennutzungsplans (FNP 2030) als zukünftiges Baugebiet ausgewiesen. Diese Ausweisung ist derzeit (2019) immer noch heftig umstritten.

Im ehemaligen Sperrgebiet Mattheiser Wald entstand nach dem Abzug des französischen Militärs das Naturschutzgebiet Mattheiser Wald auch als Naherholungsgebiet.


Folge dem Link für weitere Informationen:
        
immobilien.meinestadt.de

  
E-Mail-Benachrichtigungen
Falls wir ein neues Angebot oder eine Preisveränderung des bestehenden Angebots 4-Zimmer Wohnungen zum Verkauf erhalten, werden wir Sie per E-Mail informieren.


Suche




- + Suche

Löschen anfordern
Impressum