Clicky

2-Zimmer Wohnung zum Verkauf, 09599 Freiberg | Mapio.net

2-Zimmer Wohnung zum Verkauf 95.000 64 m²
09599 Freiberg


Anzeige

Käuferprovision beträgt 4,76 % (inkl. MwSt.) des beurkundeten Kaufpreises

vermietet
Geschoss: Erdgeschoss

1 Stellplatz

1 Garagenstellplatz
Soll-Mieteinnahmen pro Jahr: 5.340,00 EUR
Ist-Mieteinnahmen pro Jahr: 5.340,00 EUR

Fußböden: Teppichboden, Fliesen und PVC

gefliestes Badezimmer mit Badewanne und Dusche

Alle Fenster isolierverglast mit Kipp- und Drehbeschlägen

Gaszentralheizung

Balkon

Keller

abschließbare Einzelgarage

Sonnige 2-Zimmer- Stadtwohnung als Kapitalanlage und/oder späterer Eigennutzung

Die 64 qm große Wohnung befindet sich in dem 1995 errichteten Mehrfamilienhaus in der obersten Etage. Sie verfügt über eine Diele, 1 Schlafzimmer, 1 Badezimmer, 1 Küche sowie einem offenen Wohn- und Essbereich, dort schließt sich der Balkon an. Zur Wohnung gehört ein Kelleranteil sowie eine abschließbare Garage.

Das schöne und ruhig gelegene Wohnensemble besteht aus 3 Stadtvillen mit jeweils 6 Wohnungen - auf jeweils 3 Etagen. Zusätzlich gehören zur Wohnanlage 13 Garagen und 2 Pkw-Carports.

Die Wohnung ist seit Fertigstellung durchgängig vermietet - derzeit für € 445,-- monatlich, das entspricht einer angemessenen Kaltmiete von 6,95 €/m².
Aktuell beträgt die Jahresmiete € 5.340,00.

Es liegt ein Energieverbrauchsausweis vor.
Dieser ist gültig bis 13.8.2028.
Endenergieverbrauch beträgt 99.20 kwh/(m²*a).
Wesentlicher Energieträger der Heizung ist Gas.
Das Baujahr des Objekts lt. Energieausweis ist 1996.
Die Energieeffizienzklasse ist C.

GELDWÄSCHE: Als Immobilienmaklerunternehmen ist die von Poll Immobilien GmbH nach § 2 Abs. 1 Nr. 14 und § 11 Abs. 1, 2 Geldwäschegesetz (GwG) dazu verpflichtet, bei der Begründung einer Geschäftsbeziehung die Identität des Vertragspartners festzustellen und zu überprüfen, bzw. sobald ein ernsthaftes Interesse an der Durchführung des Immobilienkaufvertrages besteht. Hierzu ist es erforderlich, dass wir nach § 11 Abs. 4 GwG die relevanten Daten Ihres Personalausweises festhalten (wenn Sie als natürliche Person handeln) - beispielsweise mittels einer Kopie. Bei einer juristischen Person benötigen wir eine Kopie des Handelsregisterauszugs, aus welchem der wirtschaftlich Berechtigte hervorgeht. Das Geldwäschegesetz sieht vor, dass der Makler die Kopien bzw. Unterlagen fünf Jahre aufbewahren muss. Als unser Vertragspartner haben Sie auch eine Mitwirkungspflicht nach § 11 Abs. 6 GwG.

HAFTUNG: Wir weisen darauf hin, dass die von uns weitergegebenen Objektinformationen, Unterlagen, Pläne etc. vom Verkäufer bzw. Vermieter stammen. Eine Haftung für die Richtigkeit oder Vollständigkeit der Angaben übernehmen wir daher nicht. Es obliegt daher unseren Kunden, die darin enthaltenen Objektinformationen und Angaben auf ihre Richtigkeit hin zu überprüfen. Alle Immobilienangebote sind freibleibend und vorbehaltlich Irrtümer, Zwischenverkauf- und Vermietung oder sonstiger Zwischenverwertung.

UNSER SERVICE FÜR SIE ALS EIGENTÜMER:
Planen Sie den Verkauf oder die Vermietung Ihrer Immobilie, so ist es für Sie wichtig, deren Marktwert zu kennen. Lassen Sie kostenfrei und unverbindlich den aktuellen Wert Ihrer Immobilie professionell durch einen unserer Immobilienspezialisten einschätzen. Unser bundesweites und internationales Netzwerk ermöglicht es uns, Verkäufer bzw. Vermieter und Interessenten bestmöglich zusammenzuführen.

Nutzfläche: 25,00 m², vermietbare Fläche: 64,00 m², Anzahl der Schlafzimmer: 1, Anzahl der Badezimmer: 1, Bundesland: Sachsen, 3 Etagen, Distanz zum Kindergarten: 0.40, Distanz zur Grundschule: 1.40, Distanz zur Realschule: 1.70, Distanz zur nächsten Einkaufsmöglichkeit: 0.20, Distanz zum Gymnasium: 2.40, Distanz zum Hauptbahnhof: 0.90, Distanz zum Bus: 0.40

09599 Freiberg

Die Universitätsstadt Freiberg ist eine Große Kreisstadt und Bergstadt etwa in der Mitte des Freistaates Sachsen zwischen Dresden und Chemnitz. Sie ist Verwaltungssitz des 2008 gebildeten Landkreises Mittelsachsen und mit der 1765 gegründeten Bergakademie Freiberg Sitz der ältesten noch bestehenden technisch-montanwissenschaftlichen Universität der Welt.

Der gesamte historische Stadtkern steht unter Denkmalschutz. Er gehört, zusammen mit örtlichen Denkmälern der Bergbaugeschichte wie der Reichen Zeche, seit 2019 zum UNESCO-Welterbe Montanregion Erzgebirge. Bis 1969 war die Stadt rund 800 Jahre vom Bergbau und der Hüttenindustrie geprägt. In den letzten Jahrzehnten findet ein Strukturwandel zum Hochtechnologiestandort im Bereich der Halbleiterfertigung und der Solartechnik statt, womit Freiberg zum Silicon Saxony gehört. In der eigentlichen Stadt ohne Ortsteile leben ca. 40.000 Einwohner

Freiberg liegt an der B 101 und der B 75 zwischen Chemnitz und Dresden. Ein Autobahnanschluß an die A 4 erfolgt über die Zufahrt Siebenlehen - ca. 15 km von Freiberg entfernt.

Ebenfalls verfügt Freiberg über einen Bahnhof der die Strecken nach Chemnitz und in die Landeshauptstadt Dresden bedient.


Folge dem Link für weitere Informationen:
        
immobilien.meinestadt.de

  
E-Mail-Benachrichtigungen
Falls wir ein neues Angebot oder eine Preisveränderung des bestehenden Angebots 2-Zimmer Wohnungen zum Verkauf erhalten, werden wir Sie per E-Mail informieren.


Suche




- + Suche

Löschen anfordern
Impressum