Clicky

Haus zum Verkauf, 01259 Dresden - Großzschachwitz | Mapio.net

---

Haus zum Verkauf 539.900
01259 Dresden - Großzschachwitz


Anzeige

# Objektbeschreibung
Liebenswerte und stilvolle Zweifamilienhaus-Stadtvilla in Dresden-Luga, top gepflegt und regelmäßig modernisiert: verbindet das Wohnen in der Landeshauptstadt mit dem Wohnen im Grünen! Das 1936 erbaute Haus mit 9 Zimmern (175 m² Wohnfläche) befindet sich auf einem 860 m² großen Grundstück am Ortsrand von Kleinluga. Dieses liegt landschaftlich schön an der Dohnaer Straße (L 172) in unmittelbarer Nähe eines Blumenfeldes und des Waldes. Die Erdgeschosswohnung ist für eine Warmmiete von 7.200 € pro Jahr vermietet. Obergeschoss und Dachgeschoss (zusammen 107 m²) können wahlweise als eine Wohneinheit bewohnt werden. Schallschutzfenster zur Straße garantieren herrlich ruhige Räume. Es sind ein Vollkeller und vier Autostellplätze vorhanden.

Die Wohnungen im Überblick:

Wohnung 1 im Erdgeschoss – vermietet
Schlafzimmer, Kinderzimmer, Wohnzimmer, Küche, Bad mit Badewanne, WC und Terrasse

Wohnung 2 im Obergeschoss: 68 m² – leer
Schlafzimmer, Wohnzimmer, Arbeitszimmer, Küche, Bad mit Badewanne, WC und Balkon

Wohnung 3 im Dachgeschoss: 39 m² – leer
3 Zimmer sowie Bad mit Dusche und WC

Einige Vorzüge der Zweifamilienhaus-Stadtvilla:

•Satteldach-Stadtvilla in Dresden-Luga – komfortabel ausgestattet, mit Liebe zum Detail gestaltet
•Heizung 2018 neu, Zaun/Tore 2016, Balkon 2013, Fassade sowie Dacheindeckung und -dämmung 2006
•Dresdener Innenstadt: 15 Autominuten, Dresdener Hauptbahnhof: 12
•Bahnhof Dresden-Zschachwitz, Bahnhof Heidenau und Kaufpark Dresden: 3 Autominuten
•Mieteinnahmen aus der Vermietung der Erdgeschosswohnung
•Optionale Obergeschoss-Dachgeschosswohnung mit bis zu 4 Schlafzimmern:
•Kombiniert ein Bad mit Wanne, ein separates WC und ein Duschbad
•Obergeschoss-Wohnküche mit Kochfeld, Backofen, Dunstabzug, Zwei-Ebenen-Tisch und Balkon!
•Ebenso Nutzung des Dachgeschosses als dritte Wohnung durch Einbau einer Küche möglich
•Top Trio aus Schallschutzfenstern zur Straße plus Rollläden plus Fensterläden!
•Vollkeller mit Heizungs-Hauswirtschaftsraum sowie großem Kellerraum
•Autostellplätze: 1x in der massiven Garage, 1x unter dem Carport, 2x im Freien

Fröhlich-elegante Villa in Kleinluga – nostalgischer Touch & moderne Qualität

Charmant und diskret verlegt die Wohlfühl-Villa ihr Entrée an die Gebäudeseite. Der Steg zur Hauseingangstür mit Lichtausschnitten liegt von einem Mäuerchen und einem Geländer flankiert. Die gelbe Fassade und die grünen Fensterläden entfachen ein harmonisches Farbenspiel.

Im Obergeschoss verlaufen linkerhand der Diele das Arbeitszimmer und die Wohnlandschaft, die sich per Doppel-Flügeltür unterteilen lässt. Rechterhand reihen sich das Gäste-WC und das Tageslichtbad mit Milchglasfenster, das durch seine nostalgische Badewannen-Armatur, den Säulen-Waschtisch und die Ornament-Fliesen ein Hingucker ist.

Auch die Wohnküche am Dielenende nimmt diesen Stil auf. Durch die Doppel-Balkontür lässt diese außerdem den fantastischen Freisitz betreten.

Von der Dachgeschoss-Empore mit Stauraum geht es links in ein Schlafzimmer und geradeaus in die Raumabfolge aus zwei Zimmern und dem Duschbad.

Ein Energieausweis ist beantragt.

Sie interessieren sich für die wundervolle Zweifamilienhaus-Stadtvilla? Dann vereinbaren Sie einen individuellen Besichtigungstermin! Ich freue mich auf Ihre Anfrage.

# Ausstattung
– Gepflegte Zweifamilienhaus-Stadtvilla aus dem Baujahr 1936, kontinuierlich saniert beziehungsweise modernisiert
– Elegante Satteldach-Stadtvilla mit 9 Zimmern auf 175 m² Wohnfläche
– Mehrfamilienhaus mit zwei bis drei Wohnungen
– Vermietete Erdgeschosswohnung (3 Zimmer, 66 m²): Schlafzimmer, Kinderzimmer, Wohnzimmer, Küche, Bad, WC und Terrasse
– Obergeschoss (3 Zimmer, 68 m²): Schlafzimmer, Wohnzimmer, Arbeitszimmer, Küche, Bad, WC und Balkon
– Dachgeschoss (39 m²): 3 Zimmer und Bad
– Ober- und Dachgeschoss optional als eine Wohneinheit nutzbar
– 3 Bäder im Haus:
– 2 Bäder mit Badewanne (1x im Erdgeschoss, 1x im Obergeschoss)
– 1 Bad mit Dusche (im Dachgeschoss)
– 2 separate WCs (1x im Erdgeschoss, 1x im Obergeschoss)
– Heizung und Warmwasser: Gas-Zentralheizung, Warmwasser über Heizung
– Fenster: Kunststofffenster mit Isolierverglasung – zur Straße ausgeführt als Schallschutzfenster
– Weitere Fensterausstattung: Kunststoffrollläden und Fensterläden
– Fußböden: Dielen, PVC, Laminat und Fliesen
– Fernsehen: Kabel
– Anschlüsse: zentraler Wasser-, Abwasser- und Stromanschluss
– Keller: Das Haus ist voll unterkellert
– Keller mit Waschmaschinen-Heizungsraum und großem Keller-/Trockenraum
– Dachboden: voll ausgebaut
– Dach: gedämmtes Satteldach mit einer Eindeckung aus Betondachsteinen
– Stellplätze: 1x in der massiven Garage, 1x unter dem Carport, 2x Außenstellplatz

Sanierungen/Modernisierungen:

2018:
– Neue Heizungsanlage
– Neue Fensterläden

2016
– Zaun und Tore neu

2013:
– Neuer Balkon

2006:
– Erneuerung der Dacheindeckung
– Erneuerung der Dachdämmung
– Erneuerung der Fassade

1998:
– Heizungsleitungen neu
– Sanitärleitungen neu
– Elektroinstallationen neu
– Neue Fenster
– Komplett neue Bäder
– Neue Heizkörper

# Weitere Angaben
Separate WCs: 2
Garagen/Stellplätze: 4
Verfügbar ab: sofort
Objektzustand: saniert

Käuferprovision: 7,14 % des Kaufpreises, inkl. gesetzlicher MwSt.

Grundstücksfläche: ca. 860 m²

# Lagebeschreibung
Mit der Stadtvilla in Dresden-Luga treffen Sie die beste Wahl: Das Zweifamilienhaus liegt im Südosten Dresdens in Kleinluga am Hang des Lugbergs. Von diesem bietet sich eine einzigartige Aussicht auf Dresden und die elbnahen Berge. Ihre Villa befindet sich auf einem Eckgrundstück an der Dohnaer Straße (Staatsstraße 172), die entlang von einem Blumenfeld mit Selbstbedienung verläuft. Die Dresdener Innenstadt und der Dresdener Hauptbahnhof liegen von diesem etwa 11 km entfernt und der Kaufpark Dresden 3. Bis zur Anschlussstelle an die Autobahn 17 sowie den Bahnhöfen Dresden-Zschachwitz und Heidenau sind es circa 2 km. In guter fußläufiger Erreichbarkeit finden Sie eine Bushaltestelle, eine Grundschule, eine Hausarztpraxis, mehrere Einkaufsmöglichkeiten sowie ein Kosmetikstudio.

Die sächsische Landeshauptstadt Dresden

Wenn Sie gerne in der Natur vom Alltag abschalten möchten, ist der für den Blumen- und Obstanbau bekannte Doppelstadtteil Luga Ihr perfekter Wohnort. Zugleich genießen Sie von Ihrem Haus in Dresden-Luga aus bequem alle Vorzüge des Wohnens in der sächsischen Landeshauptstadt. Die auch „Elbflorenz“ genannte 560.000-Einwohner-Metropole ist eine Kultur-, Kunst- und Wissenschaftsstadt von Weltrang. Touristen wie Einheimische schätzen außerdem die Nähe Dresdens zu Ausflugszielen wie der Sächsischen Schweiz und dem Erzgebirge.

Dresden ist das Zentrum des gegenwärtig wirtschaftsstärksten Raumes in Ostdeutschland sowie einer von dessen wichtigsten Verkehrsknotenpunkten. Als solcher besitzt es optimale Verbindungen per Straße und Schiene sowie einen eigenen Flughafen. In Dresden gibt es insgesamt 12 Hochschulen mit 38.000 Studierenden.

Verkehrsanbindung in Dresden-Luga im Überblick:

•Die Staatsstraße 172 (Dohnaer Straße) verbindet Luga mit der Dresdener Innenstadt sowie Heidenau
•Westlich des Stadtteils über die Anschlussstelle Heidenau Auffahrt auf die A 17
•Bushaltestelle „Krebser Straße“: Buslinien 65 (Dresdener Stadtverkehr) und H/S Pirna sowie Anruftaxi ALITA 65
•Bahnhof Dresden-Zschachwitz: Bahnlinien RE 19 (Dresden Hauptbahnhof – Kurort Altenberg im Erzgebirge), S 2 (Dresden Flughafen – Pirna), S 1 (Meißen Triebischtal – Schöna)
•Bahnhof Heidenau: RE 20 (Děčín – Dresden) und RB 72 (Heidenau – Altenberg)

Freizeitmöglichkeiten in und um Dresden-Luga im Überblick:

•Entspannen im rekonstruierten Dorfkern von Kleinluga mit Teich, Luthereiche und historischen Gehöften
•Spaziergänge durch die Felder und den Wald um den Maltegraben
•Sonnenblumen- und Gladiolenernte auf dem Blumenfeld
•Erdbeer-, Himbeer- und Heidelbeerernte auf der Erlebnisplantage Dresden-Lockwitz mit Beerencafé
•Besuch der Sächsischen Schokoladenmanufaktur mit Café
•Wanderung auf den Lugberg mit Lugturm und Biergarten
•Badetage im Freibad Wostra oder dem Kombibad Prohlis
•Klettern in der Kletterhalle YOYO
•Besichtigung der drei Dresdener Elbschlösser Schloss Albrechtsberg, Schloss Eckberg und Lingerschloss
•Ein Tag im Großen Garten samt Zoologischem Garten Dresden, Botanischem Garten, Carolasee sowie Parkeisenbahn
•Museumsbesuche: beispielsweise im Stadtmuseum Dresden, der Städtischen Galerie und dem Kügelgenhaus – Museum der Dresdner Romantik
•Konzerte in der Semperoper und der Frauenkirche
•Veranstaltungen auf Schloss Röhrsdorf in Dohna

# Sonstiges
Ihre aktuellen Mieteinnahmen mit der Wohnung 1:

385,00 € Kaltmiete
215,00 € Nebenkosten
__________________
600,00 € Warmmiete

# Energie
Heizungsart: Zentralheizung
Wesentliche Energieträger: Gas

Anbieter-Objekt-ID: 19/22


Folge dem Link für weitere Informationen:
        
ebay-kleinanzeigen.de

  
E-Mail-Benachrichtigungen
Falls wir ein neues Angebot oder eine Preisveränderung des bestehenden Angebots Häuser zum Verkauf erhalten, werden wir Sie per E-Mail informieren.


Suche




- + Suche

Löschen anfordern
Impressum