Clicky

Haus zu vermieten, Ockerwitzer Straße 5, 01157 Dresden - Cotta | Mapio.net

---

Haus zu vermieten 1.195
Ockerwitzer Straße 5, 01157 Dresden - Cotta


Anzeige

# Objektbeschreibung
- Einfamilienhaus in 2. Reihe über 3 Etagen zur alleinigen Nutzung
- 60 m² große Dachterrasse - teilweise überdacht, KEIN Garten!
- vollständig saniert und derzeit komplett renoviert
- mit Garage (45.-) und Stellplatz (10.-) auf dem Grundstück
- beheizt wird das Objekt über die gasbefeuerte Zentralheizungsanlage des Vorderhauses
- die Warmwasseraufbereitung erfolgt über einen 21-KW-Elektro-Durchlauferhitzer
- es gibt keinen Keller, dafür jedoch reichlich Abstellflächen (Räume) innerhalb des Hauses

Angaben zum Energieausweis
Baujahr: 1898
Energieträger: Gas
Energieausweistyp: Verbrauchsausweis
Energiekennwert: 127 kWh/(m²*a)

# Ausstattung
Das Haus wird derzeit komplett renoviert und neu gemalert.
- im Wohnzimmer wird das Eichenparkett neu geschliffen und versiegelt
- die Flure und Treppen sind gefliest
- in der Küche und den weiteren Räumen wird ein hochwertiger Vinyl-Designbelag verlegt
- das Hauptbad Im EG verfügt über eine Eckbadewanne, Waschtisch, WC, einen Handtuchheizkörper und ein Fenster
- das 2. Bad im OG wird komplett erneuert (Fliesenbeläge, WC, Wachtisch und Dusche)
- im Wohnzimmer ist die Anschlussmöglichkeit für einen Kamin geschaffen worden

# Weitere Angaben
Verfügbar ab: 01.05.2022 oder nach Vereinbarung
Objektzustand: saniert
Bodenbelag: Fertigparkett, Fliesen, Parkett, Laminat, Kunststoff

Garagen/Stellplatzmiete: 10,00 €

# Lagebeschreibung
- ruhige Nebenstraße
- gute Anbindung an ÖPNV über Steinbacher/Pennricher Str.

Der Stadtteil Cotta befindet sich im Dresdner Westen, etwa vier Kilometer vom Stadtzentrum entfernt. Infolge der Eingemeindungen großflächiger Landgemeinden ist er der zentrale Stadtteil in diesem Gebiet. Die Dresdner Stadtgrenze zu Radebeul im Norden ist mit drei Kilometern ebenso weit entfernt wie die Stadtgrenze zu Freital-Pesterwitz in Richtung Süden.
Ausgehend vom historischen Dorfkern Altcotta wuchs die bebaute Fläche des Stadtteils nach und nach an. Besonders im 19. Jahrhundert, als in Löbtau und der Friedrichstadt zahlreiche Industriebetriebe entstanden und dies zu einem starken Bevölkerungszuwachs führte. Cotta, das von der Industrialisierung selbst nur wenig betroffen war, entwickelte sich schnell zum Arbeiterwohnort mit einem auffällig hohen Anteil der "Kaffeemühlenhäuser".
Alte Bauerngehöfte blieben in geringer Zahl nur entlang der Hebbelstraße erhalten. Zwischen den einzelnen Cottaer Stadtvierteln bestehen seit mehr als 100 Jahren verschiedene Kleingartenanlagen was das Gebiet begrünt und stark auflockert.
Bis heute ist es vorwiegend gründerzeitlich geprägt wobei sich der Arbeitervorort mittlerweile zu einem "jungen" Stadtteil entwickelt hat. Das Durchschnittsalter der Bevölkerung liegt bei 39,5 Jahren und der Anteil der 20- bis 30-Jährigen liegt um etwa ein Viertel höher als im restlichen Stadtgebiet.

copyright Mietwohnzentrale Dresden GmbH

# Sonstiges
Eine Auswahl weiterer Objekte finden Sie auf www.mietwohnzentrale-dd.de.

# Energie
Energieausweis: Energieverbrauchsausweis
Energieverbrauch: 127 kWh(m²*a)
Gültig bis: 12.08.2028
Baujahr (gemäß Energieausweis): 1898,2022
Heizungsart: Zentralheizung
Wesentliche Energieträger: Gas

Anbieter-Objekt-ID: 20662


Folge dem Link für weitere Informationen:
        
ebay-kleinanzeigen.de

  
E-Mail-Benachrichtigungen
Falls wir ein neues Angebot oder eine Preisveränderung des bestehenden Angebots Häuser zu vermieten erhalten, werden wir Sie per E-Mail informieren.


Suche




- + Suche

Löschen anfordern
Impressum