Clicky

Haus zum Verkauf, 01945 Ruhland, Bahnhofstraße 17 | Mapio.net
INAKTIV

---

Haus zum Verkauf 3.600 1984 m²
01945 Ruhland, Bahnhofstraße 17


Suche




- + Suche


INAKTIV

Baujahr: 1936

Das Haus ist nach einem erheblichen Brandschaden in einem unbewohnbaren Zustand. Es ist einsturzgefährdet und kann nicht betreten werden. Zusätzlich besteht eine gesundheitsgefährdende starke Schimmelbelastung.

Die Denkmalbehörde hat nach einem Ortstermin eingeschätzt, dass der Erhalt des Denkmalstatus nicht möglich erscheint. Je nach Umgang mit dem Gebäude (geplante Sanierung oder Abriss) ist durch den Käufer ein Antrag bei der unteren Denkmalbehörde zu stellen, der eine Dokumentation des noch vorhandenen baulichen Bestandes abbildet.

Eine Sicherung des Gebäudes erfolgte durch den Verkäufer mittels Bauzäune, die ggf. gegen Kostenerstattung vom Erwerber übernommen werden können.

Das Verkaufsgrundstück befindet sich im unbeplanten Innenbereich (§ 34 BauGB). Im gültigen Flächennutzungsplan der Stadt Ruhland ist der Grundstücksbereich als Fläche für den Gemeindebedarf dargestellt. Ein B-Plan ist nicht aufgestellt.

Auf dem Verkaufsgrundstück befindet sich herabgestürztes Brandgut. Der Käufer hat nach Besitzübergang unter Beachtung der Anforderungen des Abfallrechtes und auf eigene Kosten für eine fachgerechte Entsorgung zu sorgen.

Im Grundstücks- und Grenzbereich des Kaufobjektes befindet sich ein betriebsnotwendiges Fernmeldekabel im Eigentum eines Infrastrukturunternehmens des Deutschen Bahn Konzerns und der Zugang zur benachbarten Eisenbahnbrücke. Der Käufer verpflichtet sich zur unentgeltlichen Duldung der Rechte Dritter auf Sicherung, Unterhaltung, Erneuerung, Zuwegung und der Einhaltung von Grenzabstände

Brandruine als Abriss- oder Totalsanierungsobjekt
(ehemaliges denkmalgeschütztes Mehrfamilienhaus)
Objektbeschreibung:
Allgemeine Angaben: Massivbau mit erheblichen Brandschaden
Baujahr: ca. 1936
Unterkellerung: 100 %
Durch einen Brand am 03.06.2021 wurden das ehemalige Walmdach des Gebäudes und große Bereiche des Obergeschosses völlig zerstört.
Die Löscharbeiten und große Mengen an Niederschlägen verursachten erhebliche Feuchteschäden, die die Bausubstanz bis in das Erdgeschoss und den Keller irreversibel geschädigt haben.
Haustechnick und Installationen: keine, nicht mehr nutzbar oder völlig zerstört
Wohnfläche vor dem Brand: ca. 264 m²
zuzüglich Nutzfläche im Keller und damaligem DG

Grundbuch: von Ruhland; Blatt: 2776; Abteilungen II und III lastenfrei

Erschließung: Straßenausbau; Asphaltierte Straße, befestigte Fußgängerwege
Be- und Entwässerung sowie Versorgungsleitungen: beschädigt-nicht mehr nutzbar.
Im Straßenbereich liegen alle ortsüblichen technischen Medien an

Energieausweise :
gemäß Gebäudeenergiegesetzt (GEG) nicht erforderlich

Besichtigung:
Eine Innenbesichtigung ist nicht vorgesehen.
Außenbesichtigungen nach Vereinbarung

Angebot:
Verhandlungsbasis freibleibend 3.600,00 EUR
Wir erwarten schriftliche Angebote bis zum 27.09.2021

Ansprechpartnerin:
Bundeseisenbahnvermögen
Dienststelle Nord
Außenstelle Berlin
Postfach 41 10 69
12120 Berlin

Annett Hausweiler

Tel.: (0 30) 7 70 29-245
Fax.: (0 30) 7 70 29-5245
E-Mail: annett.hausweiler@bev.bund.de

Bahnhofstraße 17
01945 Ruhland

Bahnhofstraße 17
01945 Ruhland

Die Kleinstadt Ruhland ist Amtssitz und liegt im Landkreises Oberspreewald-Lausitz im Süden des Bundeslandes Brandenburg westlich von Hoyerswerda und östlich von Elsterwerda. Umgeben von der reizvollen Landschaft der Elsterniederung und der Ruhlander Heide, bietet der Ort als Tor zwischen Ober- und Niederlausitz ideale Bedingungen zum naturnahen Wohnen und Arbeiten.

Das Verkaufsgrundstück befindet sich neben dem Regionalbahnhof zwischen Eisenbahnbrücke, Bahntrasse, Bahnhofstraße und Bahnhofsvorplatz in Insellage

Infrastruktur:
Ruhland mit seinen rund 4.000 Einwohnern verfügt über viele Einkaufsmöglichkeiten, Arztpraxen und über zwei Kindereinrichtungen.
Bekannt ist der Ort und die Region durch die ortsansässige Lausitzer Stahlbau Ruhland GmbH & Co. KG, der BASF Schwarzheide GmbH und weiterer klein und mittelständische Firmen.
Die Kleinstadt liegt verkehrsgünstig an den Landesstraßen L 55 und L 57 mit günstiger Anbindung an die BAB 13 und Bundesstraße 169.
Der Kreuzungsbahnhof Ruhland bietet günstige Bahnverbindungen in 4 Richtungen der Bahnstrecken Hoyerswerda-Falkenberg und Großenhain-Cottbus. Es halten Züge des RE 15 Hoyerswerda-Dresden Hbf., des RE 18 Cottbus-Dresden Hbf., der RB 49 Falkenberg (Elster)-Cottbus und der S-Bahn S4 Markkleeberg-Leipzig-Hoyerswerda.
Die Fahrzeit mit dem Auto sowie mit der Regionalbahn zum Dresdener Hbf. beträgt jeweils ca. 1 Stunde.
Diverse öffentliche Buslinien der Verkehrsgesellschaft Oberspreewald-Lausitz mbH verbinden Ruhland mit den Nachbargemeinden Schwarzheide, Ortrand, Annahütte, Großräschen u.a.
Zusätzlich besteht ein gut ausgebautes Rad-, Reit- und Wanderwegenetz


E-Mail-Benachrichtigungen
Falls wir ein neues Angebot oder eine Preisveränderung des bestehenden Angebots Häuser zum Verkauf erhalten, werden wir Sie per E-Mail informieren.

Löschen anfordern
Impressum