Clicky

Haus zum Verkauf, 01819 Bahretal | Mapio.net

---

Haus zum Verkauf 415.000 412 m²
01819 Bahretal


Anzeige

3,57 % inkl. MwSt.

Baujahr: 1995
frei ab 01.05.2022

2 Stellplätze

Nur noch einziehen

Wohnen ca. 30,39 m²
Küche ca. 17,18 m²
Bad ca. 9,28 m²
Zimmer im OG: 23,76 m² / 14,79 m² / 16,47 m² Wfl.

Das zum Verkauf stehende Objekt befindet sich in einer kleinen gepflegten Siedlung von Friedrichswalde-Ottendorf. Die Siedlung entstand Mitte der 90er Jahre und ist mit der Zeit zu einem kleinen Schmuckstück gewachsen. Hier liegen Idylle und Behaglichkeit dicht nebeneinander.

Das Haus bietet Ihnen und Ihrer Familie viel Platz. Im Haus befindet sich eine kleine Einliegerwohnung mit ca. 52 m² Wohnfläche, Terrasse und separatem Eingang.

Das Haus ist sehr hell und großzügig gestaltet. Hier werden Sie sich schnell wohlfühlen.

Im Garten und auf der Terrasse sind Sie geschützt vor fremden Blicken und können unbeschwert Ihren Feierabend genießen.

Vereinbaren Sie mit uns einen Termin und überzeugen sich selbst von diesem Angebot.

Wir bitten um Verständnis, dass wir nur vollständige Anfragen (E-Mail, Fax, Brief) mit Namen, Anschrift und Telefonnummer beantworten können.
Haftungsausschluss: Alle Angaben haben wir vom Eigentümer erhalten. Für deren Richtigkeit können wir keine Gewähr übernehmen. Einen Zwischenverkauf behält sich der Eigentümer ausdrücklich vor. Wir sind in Vertretung der LBS Immobilien GmbH tätig.

Endlich mal mit Profis arbeiten! Das können Sie bei uns.
Denn wir haben die Experten für Ihre Immobilie. Egal ob Verkauf, Kauf, Umbau oder Sanierung. Weitere Info's finden Sie hier: www.raumgewinn-sparkasse.de

Unser umfassendes Immobilienangebot finden Sie auf unserer Internetseite unter: www.ostsaechsische-sparkasse-dresden.de/immobilien oder in Auszügen auch auf www.immowelt.de/profil/osd

Stellplatz vorhanden, Anzahl der Badezimmer: 3, Anzahl der separaten WCs: 1, Anzahl Balkone: 1, Anzahl Terrassen: 1, Balkon-Terrassen-Fläche: 25,00 m², Bundesland: Sachsen, modernisiert: 2017, nur Nichtraucher

01819 Bahretal

Friedrichswalde liegt südöstlich der sächsischen Landeshauptstadt Dresden im Norden der Gemeinde Bahretal, die sich wiederum im Zentrum des Landkreises Sächsische Schweiz-Osterzgebirge befindet. Das Waldhufendorf liegt auf der Nordabdachung des östlichen Erzgebirges im Elbtalschiefergebiet. Die Ortslage befindet sich am Friedrichswalder Bach in einer orografisch linken Seitenmulde des Tals der Bahre, die oberhalb des Ortes im Rückhaltebecken Friedrichswalde-Ottendorf angestaut ist. Das Ortsbild prägen neben der Friedrichswalder Kirche mehrere stattliche Dreiseithöfe, eine nach der Wende entstandene Wohnsiedlung im Südosten des Ortes sowie der große Steinbruch nördlich von Friedrichswalde, wo das Unternehmen ProStein Diabas abbaut. Randbereiche der Gemarkung, insbesondere die steilen Hänge am engen Tal der Bahre nördlich der Ortslage, sind bewaldet. Ein großer Teil der 442 Hektar umfassenden Flur dient landwirtschaftlichen Zwecken.

Mit dem östlich benachbarten Bahretaler Ortsteil Ottendorf ist Friedrichswalde zu einem nur durch die Bahre getrennten Doppeldorf zusammengewachsen, das von 1970 bis 1994 die Gemeinde Friedrichswalde-Ottendorf bildete. Mit Gersdorf im Südosten, Borna im Süden, Nentmannsdorf im Westen sowie der Niederseidewitzer Flur mit Oberseidewitz im Norden grenzen vier weitere Bahretaler Ortsteile an. Nordöstlich benachbart ist Dohma.

Die wichtigste Straße auf Friedrichswalder Flur ist die Bundesautobahn 17 von Dresden nach Prag, die westlich an der Ortslage vorbeiführt und dort in Form der Anschlussstelle Bahretal an die Staatsstraße 170n angebunden ist. Die Staatsstraße umgeht von Nentmannsdorf aus die Ortsteile Friedrichswalde und Ottendorf nördlich, überquert auf einer 325 m langen und bis zu 28 m hohen Brücke das Bahretal und stellt die Verbindung mit dem östlich gelegenen Dohmaer Ortsteil Cotta her. Von ihr zweigt die Kreisstraße 8732 ab, die die Dorfkerne von Friedrichswalde und Ottendorf erschließt. Über die im Bahretal verlaufende Kreisstraße 8757 ist Friedrichswalde in südlicher Richtung an Borna und Gersdorf sowie nach Norden an den Pirnaer Stadtteil Zuschendorf angebunden. Friedrichswalde ist an das Busnetz des Regionalverkehrs Sächsische Schweiz-Osterzgebirge (RVSOE) angeschlossen.


Folge dem Link für weitere Informationen:
        
immobilien.meinestadt.de

  
E-Mail-Benachrichtigungen
Falls wir ein neues Angebot oder eine Preisveränderung des bestehenden Angebots Häuser zum Verkauf erhalten, werden wir Sie per E-Mail informieren.


Suche




- + Suche

Löschen anfordern
Impressum