Clicky

Haus zum Verkauf, 10319 Berlin (Friedrichsfelde), Hönower Weg 18 | Mapio.net
INAKTIV

---

Haus zum Verkauf 880.000 1069 m²
10319 Berlin (Friedrichsfelde), Hönower Weg 18


Suche




- + Suche


INAKTIV

Baujahr: 1930
frei ab nach Vereinbarung
Geschoss: 1

1 Stellplatz

Auf dem Grundstück befindet sich ein ca. 80 qm großes Wohnhaus und ein ca. 130 qm großes Nebengelass.

Das Nebengelass gliedert sich in sieben Einheiten, welche bisher als Werkstatt oder als Lager für Gartenmöbel und Fahrräder genutzt wurden.

Das Wohnhaus gliedert sich in eine ca. 37 qm große Wohnküche, ein ca. 23 qm großes Schlafzimmer, ein ca. 13 qm großes Bad und einen ca. 7 qm Flur im Eingangsbereich. Küche und Wohnzimmer könnten durch die Errichtung einer Trockenbauwand abgetrennt werden.

Im gesamten Haus sind 3,2 cm starke Landhausdielen aus Kiefernholz verlegt. Das Bad verfügt über eine freistehende Badewanne und eine großzügige ebenerdige Dusche. Der große Waschtisch besitzt ein Aufsatzwaschbecken.

Die Deckenhöhe der Räume beträgt traufseitig ca. 2,70 m und im Bereich der Mittelwand ca. 3,30 m.
Das Haus wird durch eine 2019 verbaute Junkers Kombitherme beheizt. Diese dient gleichzeitig der Warmwasseraufbereitung und wird durch einen unterirdischen Flüssiggastank im Vorgarten versorgt.
Im Haus befinden sich vier vom Schornsteinfeger abgenommene Öfen (zwei Kachelöfen, ein Küchenofen, ein Kamin), mit welchen das Objekt autark beheizt werden kann. Hierdurch können die Kosten für die Gastherme enorm gesenkt werden und man hat eine sehr angenehme Wärme im ganzen Haus.

Die Trinkwasserversorgung wird durch einen eigenen Brunnen gespeist. Zusätzlich wurde eine Insitu Filteranlage verbaut. Diese ist wartungsarm, da ein Filterwechsel nicht notwendig ist. Der aktuelle Wassertest belegt sehr gute Trinkwasserqualität (siehe Anhang).
Abwasser wird durch eine 8,5 qm große abflusslose Sammelgrube mit straßenseitigem C-Rohr entsorgt. Die Entsorgung ist getaktet und wird über eine Rechnung im Briefkasten beglichen.
Zur Bewässerung des Gartens ist ein Gartenwasserbrunnen vorhanden, sodass nicht das gefilterte Wasser der Hauswasserversorgung genutzt werden muss.

Weiterhin ist ein Kabel TV und ein Kabelinternet Anschluss, mit welchem eine Downloadgeschwindigkeit von 1000Mbit/s möglich ist, vorhanden.

Das Haus ist von einem schön angelegten Garten umgeben.
Rasenflächen bieten Platz für Spiel und Sport, Bäume bringen angenehmen Schatten in der warmen Jahreszeit. Terrassen und Bänke laden zum Verweilen ein, die Hauptwege sind gepflastert.

Das Grundstück ist in vielen Bereichen nicht einsehbar, sodass eine angenehme Privatsphäre entsteht.

Der Verkauf erfolgt ohne Makler und ist somit provisionsfrei.

Der Preis versteht sich als Richtpreis und richtet sich nach der Nachfrage.

Bei Bedarf könnte das östlich angrenzende Grundstück mit einer Fläche von ca. 1040 qm mit erworben werden. Hierdurch würde sich eine Grundstücksfläche von insgesamt ca. 2100 qm ergeben. Ein einzelner Verkauf des angrenzenden Grundstücks ist nicht möglich.
Auf beiden Grundstücken ist eine Bebauung, welche sich nach der Umgebungsbebauung richtet (eingeschossige Bauweise mit ausgebautem Dach), möglich.

Alle Sanierungen erfolgten in den letzten zehn Jahren, sodass kein Sanierungsrückstau besteht. Lediglich Renovierungsarbeiten zur persönlichen Gestaltung können durchgeführt werden.

Falls Sie Interesse an einer Besichtigung haben oder auch nur eine Frage haben, können Sie mich gerne anrufen oder auch eine Whatsapp / E-Mail schreiben. Ich versuche möglichst zeitnah zu antworten. Besichtigungen finden nur einzeln statt, sodass sich jeder Interessent in Ruhe umschauen kann und dadurch ein Gefühl für das Grundstück bekommt.

Wir bewohnen das Objekt noch und bitten von spontanen Besuchen abzusehen.

Ein derartig privates, großes und doch so zentral gelegenes Grundstück gibt es selten in Berlin.

Anzahl Terrassen: 1

Hönower Weg 18
10319 Berlin (Friedrichsfelde)

Das Objekt befindet sich im Drei-Länder-Eck der Stadteile Rummelsburg, Friedrichsfelde und Karlshorst.

Entlang der vorderen Grundstücksgrenze verläuft eine Fahrradstraße, auf welcher kein Durchgangsverkehr für Kraftwagen möglich ist. Gegenüber liegt der Grünzug Hönower Weg als Park direkt vor der Haustür.

Südlich der Immobilie befindet sich der Betriebsbahnhof Rummelsburg mit seinen Gleisanlagen und das Kraftwerk Klingenberg. Die Braunkohleverfeuerung des Kraftwerk Klingenbergs wurde im Jahr 2017 eingestellt. Das Kraftwerk ist in Zukunft als Power to Heat Standhort (Windenergie in Wärme umwandeln) gedacht.

Direkt entlang der südlichen Grundstücksgrenze befindet sich ein Bahndamm, welcher eine natürliche Lärmschutzwand zum Betriebsbahnhof Rummelsburg bildet. Auf dem Bahndamm verläuft nur ein Gleis, auf welchem kein Linienverkehr stattfindet. Die leeren Züge fahren unregelmäßig (keiner bis max. 15 Züge/Tag) und sind für die Zeit der Durchfahrt (ca. 3-4 Sekunden) zu hören.

Auf dem westlich angrenzenden Nachbargrundstück befindet sich ein Garagentrakt, in welchem die umliegenden Anwohner ihre Fahrzeuge abstellen. Auf dem östlich gelegenen Grundstück befinden sich ein üppiger Grünbestand und ebenfalls Garagen. Die unmittelbaren Nachbargrundstücke sind somit nicht bewohnt, wodurch eine Art Alleinlage entsteht.

Im Umkreis von zwei Kilometer sind viele Spielplätze für jedes Alter vorhanden, auch Sportplätze und Rodelberge. Zu Fuß erreicht man quer durch den Park in ungefähr vier Minuten einen neu errichteten REWE Markt, wobei weitere Märkte wie Aldi, Kaufland und Netto fußläufig in zehn Minuten erreichbar sind. Auch ein Restaurant, diverse Schulen für alle Altersstufen und kleinere Geschäfte wie Lotto, Apotheke, etc. sind in wenigen Minuten zu Fuß erreichbar.

Der S Bahnhof Betriebsbahnhof Rummelsburg ist in drei Minuten zu Fuß erreichbar. Vom Betriebsbahnhof Rummelsburg eine Station entfernt befindet sicher der S Bahnhof Karlshorst. Hier ist eine Vielzahl an Ärzten, Restaurants, Kultureinrichtungen und ein angenehmer Wochenmarkt vorhanden. Die S3 fährt stadteinwärts bis nach Spandau, sodass man die City von Berlin in kurzer Zeit erreicht.

Auch der BER ist mit dem Auto oder der Bahn in 30 Minuten erreichbar.

Die Rummelsburger Bucht oder auch die Wuhlheide eignen sich als Erholungsorte für einen Fahrradausflug. Der Tierpark Berlin kann mit einem günstigen Jahresticket für die Familie oder zur abendlichen Joggingrunde genutzt werden.


E-Mail-Benachrichtigungen
Falls wir ein neues Angebot oder eine Preisveränderung des bestehenden Angebots Häuser zum Verkauf erhalten, werden wir Sie per E-Mail informieren.

Löschen anfordern
Impressum