Clicky

Haus zum Verkauf, 54316 Lampaden | Mapio.net
INAKTIV

---

Haus zum Verkauf Preis nicht angegeben 1433 m²
54316 Lampaden


Suche




- + Suche


INAKTIV

3,57% inkl MwSt
Bei Abschluss eines Kaufvertrages wird eine Vermittlungs-/ Nachweisprovision in Höhe von 3,57% % inklusive 19 % Mehrwertsteuer auf den Kaufpreis vom Käufer fällig.

3 Stellplätze

10 Stellplätze
3 Garagenstellplätze

Enders und Partner Immobilien präsentiert:

++ Mehrfamilienhaus inkl. Gastronomie | Vielfältige Varianten zur weiteren Nutzung ++

Viel Platz, umfangreiche Ausbaumöglichkeiten und in unmittelbarer nähe zu Trier und Luxemburg gelegen, das bietet Ihnen dieses Objekt.

Die Immobilie wurde bisher als gastronomischen Betrieb und Wohnfläche genutzt und besticht durch die formidable Lage, zusätzlich zu den umfangreichen Nutzungsmöglichkeiten.

Sowohl als Fortführung der gastronomischen Stätte, als auch zum Umbau eines Wohnhauses ohne Gaststätte stehen Ihnen hier alle Möglichkeiten offen.

_______________________________________
SIITUIIERUNG:
_______________________________________

Erdgeschoss:

- Im Erdgeschoss finden Sie mitunter zur gastronomischen Fläche auch Lagerräume, als auch eine voll ausgestattete Küche mit Fritteuse - Herd mit vier Platten - Abzugshaube etc.

(Insofern eine weitere Nutzung als gastronomische Fläche nicht erwünscht sein sollte, kann besagte Fläche über die Nutzungsänderung einer Wohnbebauung zu einer Wohn - Eigentums - Ferieneinheit umgenutzt werden.)

+ Alle Einrichtungsgegenstände wie Geschirr - Tische - Gläser - Besteck kann mit vorheriger Absprache zusätzliche erworben werden.

+ 2014: Schankerlaubnis zur neuen Konzession.

2x gastronomische Fläche zur Bewirtung inklusive Theke
1x Küche
2x Toiletten
1 x Büro | Abstellraum

_______________________________________

Kellergeschoss | zusätzliche gastronomische Fläche:

- Im Kellergeschoss finden Sie den charakteristischen gewölbten Schankkeller mit Theke - Stühlen und Tischen. (Zugelassen als gastronomischer Bereich)
- Die Schankflächen bezirzen zu einem schönen Glas Wein und bieten somit ein formidables Ambiente für Gäste oder die private Nutzung.

+ 2011: Erneuerung der Ölzentralheizungsanlage (Erdwärme - Kombination)
+ 2021: Abdichtung der Lagerräume und der Kellerflächen aufgrund von Feuchtigkeit. (Die Feuchtigkeit war von der Oberfläche kommend, dies ist aber nun behoben)
+ besitzt separaten Eingang (Altes Seitenportal vom Trierer - Dom)

2x gewölbte Kellerflächen für Tanz und Schank
1x Lagerfläche
1x Heizungsraum
2x Toiletten
1x Barraum

________________________________________

1. Obergeschoss

- Im ersten Obergeschoss finden Sie die erste ausgebaute Wohneinheit die zurzeit von den derzeitigen Eigentümern bewohnt wird.

+ Jede Etage besitzt einen eigenen Stromzähler, somit wäre eine Umnutzung zur Vermietung problemlos.

+ 2008: Fenster wurden teilweise erneuert.

2x Badezimmer
1x Küche
1x Wohnzimmer
2x Schlafzimmer
1x Abstellraum
1x Terrasse

________________________________________

2. Dachgeschoss

- Im Dachgeschoss finden Sie die zweite ausgebaute Wohneinheit die zurzeit teilweise von einem Mieter bewohnt wird.

+ Jede Etage besitzt einen eigenen Stromzähler, somit wäre eine Umnutzung zur Vermietung problemlos.

+ Trockenlegung eines Wasserschadens durch eine Fachfirma in einem der Schlafzimmer.

+ 2008: Fenster wurden teilweise erneuert.

3x Schlafzimmer
2x Badezimmer
1x Küche

________________________________________

Außenbereich:

+ Der Außenbereich überzeugt über die großzügigen gepflegten Park und Erholungsflächen.

3x Garagen
10x Stellplätze

Nutzfläche: 231,00 m², Anzahl der Badezimmer: 4, Anzahl Terrassen: 1, 3 Etagen, Lage im Mischgebiet

54316 Lampaden

Ortsteile sind die Weiler Obersehr, Niedersehr und Geisemerich. Zu Lampaden gehören zudem die Wohnplätze Buchenhof, Hubertushof, Kredenfelderhaus, Lampadenermühle, Lindenhof, Schiffbrunnenhof und Wernerhof.

Der fränkische König Zwentibold vermachte das Gebiet um 900 der Benediktinerabtei St. Matthias in Trier.

Bei Lampaden standen im Zweiten Weltkrieg die einzigen zwei V3, die gegen ein Ziel eingesetzt wurden: Von hier aus wurde von Dezember 1944 bis Januar 1945 die Stadt Luxemburg beschossen. Die Geschütze waren an der Ruwer, entlang eines heutigen Forstwirtschaftswegs installiert. Schwere Kämpfe im Ausklang des Weltkrieges kosteten hier unzähligen Soldaten das Leben.

Bevölkerungsentwicklung

Die Entwicklung der Einwohnerzahl von Lampaden, die Werte von 1871 bis 1987 beruhen auf Volkszählungen:


E-Mail-Benachrichtigungen
Falls wir ein neues Angebot oder eine Preisveränderung des bestehenden Angebots Häuser zum Verkauf erhalten, werden wir Sie per E-Mail informieren.

Löschen anfordern
Impressum