Clicky

Haus zum Verkauf, 01465 Langebrück | Mapio.net
INAKTIV

---

Haus zum Verkauf 225.000 489 m²
01465 Langebrück


Suche




- + Suche


INAKTIV

4,76 % inkl. MwSt.

Baujahr: 1918

2 Stellplätze

- Separater Zugang zum Waschhaus
- Separater Zugang zum Heizraum
- Bad mit Fenster
- Küche mit Fenster
- 2 Garagen

Im Dorfkern von Langebrück befindet sich das Haus mit länglicher Form.
Das Haus wurde ca. 1918 errichtet und ist sanierungsbedürftig. Am Haus befinden sich zwei Garagen mit einem Anbau der Erweiterungsmöglichkeiten zu lässt. Nutzen Sie Ihre Chance und kontaktieren Sie uns.

Wir bitten um Verständnis, dass wir nur vollständige Anfragen (E-Mail, Fax, Brief) mit Namen, Anschrift und Telefonnummer beantworten können.
Haftungsausschluss: Alle Angaben haben wir vom Eigentümer erhalten. Für deren Richtigkeit können wir keine Gewähr übernehmen. Einen Zwischenverkauf behält sich der Eigentümer ausdrücklich vor. Wir sind in Vertretung der LBS Immobilien GmbH tätig.

Endlich mal mit Profis arbeiten! Das können Sie bei uns.
Denn wir haben die Experten für Ihre Immobilie. Egal ob Verkauf, Kauf, Umbau oder Sanierung. Weitere Info's finden Sie hier: www.raumgewinn-sparkasse.de

Unser umfassendes Immobilienangebot finden Sie auf unserer Internetseite unter: www.ostsaechsische-sparkasse-dresden.de/immobilien oder in Auszügen auch auf www.immowelt.de/profil/osd

Garage vorhanden, Anzahl der Badezimmer: 1, Bundesland: Sachsen, modernisiert: 2010

01465 Langebrück

Die Ortschaft Langebrück ist ein Stadtteil von Dresden. Sie liegt im Norden der Landeshauptstadt und grenzt an die Dresdner Heide. Langebrück besitzt seit 1845 einen Bahnhof an der Sächsisch-Schlesischen Eisenbahn (Strecke Dresden-Bautzen-Löbau-Görlitz).
Langebrück besteht heute aus dem landwirtschaftlich geprägten Unterdorf und dem ab dem 19. Jahrhundert entstandenen Oberdorf mit Villencharakter. In den 1930er Jahren entstand als weiterer Ortsteil der Heidehof, im Wesentlichen eine Einfamilienhaussiedlung. Der Heidehof erfuhr in den 1990er Jahren eine deutliche Erweiterung durch Einfamilien- und Reihenhäuser. Zum 1. Januar 1996 wurde die zuvor eigenständige Gemeinde Schönborn nach Langebrück eingemeindet und erhielt den Status einer Ortschaft.

1999 wurde die Gemeinde Langebrück in die sächsische Landeshauptstadt Dresden als Ortschaft eingemeindet. Gleichzeitig wurde Schönborn aus Langebrück wieder ausgegliedert und kam als eigene Ortschaft nach Dresden. Allerdings bilden beide zusammen noch heute den gemeinsamen statistischen Stadtteil Langebrück/Schönborn. Langebrück gehört auch nach der Eingemeindung nach Dresden zum Radeberger Land.


E-Mail-Benachrichtigungen
Falls wir ein neues Angebot oder eine Preisveränderung des bestehenden Angebots Häuser zum Verkauf erhalten, werden wir Sie per E-Mail informieren.

Löschen anfordern
Impressum