Clicky

3-Zimmer Wohnung zu vermieten, Schleinitzstr. 6, 14193 Berlin, Grunewald (Wilmersdorf) | Mapio.net
INAKTIV

3-Zimmer Wohnung zu vermieten 1.399 100 m²
Schleinitzstr. 6, 14193 Berlin, Grunewald (Wilmersdorf)


Suche




- + Suche


INAKTIV

Es handelt sich um eine wunderschöne, frisch instandgesetzte und teilmodernisierte Villa in allerbester Grunewaldlage. Die Mietwohnung umfasst das halbe Dachgeschoss zzgl. großer Terrasse. Die Nachbarbebauung ist äußerst ansprechend, die Grundstücke sind groß und nicht so stark überbaut. Man hat einen sehr schönen und weiten Blick aus den Fenstern der Wohnräume. Der Eigentümer hat das Objekt mit sehr viel Liebe zum Detail umfassend instandsetzen und in Teilen modernisieren lassen. Es handelt sich um den Erstbezug nach diesen, jetzt abgeschlossenen, Arbeiten. Neben der Villa befindet sich direkt anschliessend eine geräumige Doppelgarage, die ebenfalls angemietet werden kann. Im hinteren Grundstücksteil wird der Eigentümer den Garten neu gestalten. Eine Mitbenutzung des Gartens durch den Mieter ist möglich.


Im Gesamtobjekt wurde trotz der tiefgreifenden Maßnahmen zur Instandsetzung und teilweisen Modernisierung der wunderbare Charme aus der Gründerzeit erhalten. Die gesamte Fassade wurde sehr ansprechend und freundlich hell gestaltet. Die Fester wurden allesamt sehr aufwendig restauriert, in den Nassbereichen erneuert. Die Treppenhäuser verfügen über aufwendige Holzverzierungen und wurden mit neuem Sisal ausgelegt. Die Elektrifizierung wurde komplett erneuert. Alle Wände und Decken wurden mehrfach gespachtelt und geschliffen. Schmuckornamente, die wunderschönen Türen und Beschläge und die massiven Holzböden (Eichen-parkett in Kassettenverlegetechnik, Dielen in den Nebenräumen) wurden liebevoll aufgearbeitet. Die Bäder wurden ansprechend gefliest. Die Wohnung hat eine große Terrrasse. Ein großzügiger Flur bildet das Entree zur Wohnung. Von diesem gehen die weiteren Räume ab. Die Küche verfügt über eine gemütliche Sitzmöglichkeit. Die Türöffnungsanlage ist mit einem Video-Haustelefon ausgestattet.


Grunewald ist ein Ortsteil im Bezirk Charlottenburg-Wilmersdorf und zählt zu den wohlhabendsten Wohngegenden Berlins. Im Südwesten der Stadt gelegen, wurde Berlin-Grunewald 1889 nach dem Muster der überaus erfolgreichen Villenkolonien Alsen und Lichterfelde als noch aufwendiger angelegtes, nobles Wohnviertel am westlichen Ende des Kurfürstendamms errichtet. Die Villen gruppierten sich um die Seen, wobei die Seeufer sowie Hangbereiche frei von jeglicher Bebauung blieben und zu privaten Garten- und Parkanlagen wurden. Die Villen sind stilistisch sehr heterogen, im zweiten Weltkrieg gerissene Lücken wurden teilweise mit Villenneubauten oder größeren Einfamilienhäusern gefüllt, teilweise auch mit Mietarchitektur. Man findet begrünte Straßen mit Kiefern und Pflastersteinen vor. Berlin-Grunewald ist bis heute das preisintensivste Viertel des Berlier Villenbogens, der sich im Südwesten der Stadt beginnend von Lichterfelde-West im Süden, über Dahlem und Grunewald bis nach Westend erstreckt. Das Umfeld ist nobel und klassisch, ohne dabei bieder oder abgehoben zu sein. Auch viele Botschaften haben sich hier angesiedelt. Zwischen den Gründerzeit-Villenkolonien Lichterfelde-West und Grunewald, die seit jeher bis in die Gegenwart eine begehrte und teure Wohnlage waren, wurde Dahlem in dem Bestreben bebaut, dort einen vornehmen Villenort mit angegliederten wissenschaftlichen Einrichtungen zu schaffen, ein "Deutsches Oxford". Die Straßen entstanden in einem geschwungenen, den natürlichen Höhenlinien folgenden Netz, um eine optimale Besonnung der Grundstücke zu erreichen. Viele Villen und kleine Parkanalagen prägen das Bild, im Westen liegt ein großes Stück des Grunewalds. Dahlem ist Wissenschaftsstandort, zahlreiche international bedeutende Wissenschafts- und Forschungseinrichtungen sind hier angesiedelt, darunter auch die Freie Universität Berlin und die Max-Planck-Gesellschaft. Für kulturell Interessierte bietet Dahlem mit dem Museumszentrum Berlin-Dahlem einen Museumsstandort der staatlichen Museen zu Berlin mit einer der weltweit bedeutendsten ethnologischen Sammlungen. Der Kurfürstendamm ( Halensee beginnend) mit seinen vielfältigen Einkaufsmöglichkeiten ist schnell erreicht und lädt dazu ein, das Leben mit liebgewonnenen Annehmlichkeiten zu versüßen. Über die Hubertusallee erreiicht man sehr schnell die Autobahnauffahrt Halensee. Von dort kann man in den Stadtring oder aber auf die Avus in Richtung Berliner Ring fahren. Öffentlicher Nahverkehr: Nur wenige Minuten Fußweg vom Objekt entfernt verkehren die Buslinien M29 (4 Min.), 110 und 310 (5 Min.) und M19 (7 Min.). Die S-Bahnhöfe Grunewald mit den S-Bahn-Linien S5/S7/S75 und Halensee mit den Linien S41/S42/S46 sind fußläufig erreichbar (12 Min.). In Halensee hat man direkten Zugang zur Ringbahn.


E-Mail-Benachrichtigungen
Falls wir ein neues Angebot oder eine Preisveränderung des bestehenden Angebots 3-Zimmer Wohnungen zu vermieten erhalten, werden wir Sie per E-Mail informieren.

Löschen anfordern
Impressum