Clicky

2-Zimmer Wohnung zum Verkauf, 01159 Dresden-Löbtau (Löbtau-Nord) | Mapio.net
INAKTIV

---

2-Zimmer Wohnung zum Verkauf 124.900 60 m²
01159 Dresden-Löbtau (Löbtau-Nord)


Suche




- + Suche


INAKTIV

6,96% inklusive Mehrwertsteuer

vermietet
Geschoss: 1

- optimaler Grundriss
- helle Räume
- offene Wohnküche
- Dusch- und Wannenbad
- großes Kellerabteil

Raumaufteilung:
ca. 22 m² Wohnzimmer
ca. 17 m² Schlafzimmer
ca. 6 m² Küche
ca. 6 m² Bad
ca. 10 m² Flur

Die schicke 2-Zimmer-Wohnung im 1. Obergeschoss eines vierstöckigen, villenartigen Gebäudes, welches 1997 vollständig saniert wurde, bietet auf 62 m² Wohnfläche mehr als genug Platz, sich ganz nach Belieben gemütlich einzurichten. Der offene Wohn- und Küchenbereich vermittelt Größe und lässt zahlreiche Gestaltungsmöglichkeiten zu. Reichlich Licht spenden hier die beiden nach Süden ausgerichteten Fenster. Auch das Schlafzimmer ist mit 17 m² sehr geräumig. Von hier aus blickt man in den grünen Innenhof. Das Bad ist zweckmäßig mit Dusche und Wanne ausgestattet. Im Flur lassen sich bequem ein Garderobenschrank und weitere Kleinmöbel stellen. Die Wohnräume sind mit Teppichboden, Küche und Bad mit hellen Fliesen versehen.

Die Wohnung ist durchgängig vermietet. Das Hausgeld liegt aktuell bei 180 €/monatlich, die Kaltmiete bei 280,60 €/monatlich (3367 €/jährlich). Die Instandhaltungsrücklage per 31.12.2019 beträgt: 2079,10 €.

Ist-Mieteinnahmen pro Jahr: 3.367,20 EUR

Nutzfläche: 60,81 m², vermietbare Fläche: 60,81 m², Anzahl der Badezimmer: 1, Anzahl der Wohneinheiten: 1, 4 Etagen, Distanz zum Kindergarten: 0.40, Distanz zur Grundschule: 0.60, Distanz zur Realschule: 0.30, Distanz zur nächsten Einkaufsmöglichkeit: 0.80, Distanz zum Gymnasium: 1.90, Distanz vom Zentrum: 4.20

01159 Dresden-Löbtau (Löbtau-Nord)

Löbtau ist eine der ältesten urkundlich erwähnten Siedlungen im Elbtal. Im Ort gab es entlang des Weißeritzmühlgrabens mehrere Mühlwerke. Nach der Zerstörung der Dresdner Innenstadt im zweiten Weltkrieg wurde das weitgehend intakte Löbtau mit der Kesselsdorfer Straße als Zentrum zum wichtigsten Geschäftszentrum im Westen Dresdens. Da während der DDR-Zeit ein beträchtlicher Teil der Bausubstanz verfiel, wurde Löbtau bald nach der Wiedervereinigung Sanierungsgebiet. Diesen Status hatte es bis 2018. Die aktuelle Wohnstruktur in Löbtau zeichnet sich durch zahlreiche sanierte Altbauten und Seitenstraßen mit vielen Grünflächen aus. Dabei gilt Löbtau als ruhiger und grüner Bezirk und wird aufgrund der Nähe zur Universität und der günstigen Verkehrsanbindung zunehmend auch für Studenten attraktiv. Unweit vom Haus befinden sich Haltestellen von Bus und Straßenbahn und in wenigen Gehminuten sind Einkaufsmöglichkeiten, Restaurants, Kindergarten und Schule sowie Ärzte und Apotheken vorhanden.


E-Mail-Benachrichtigungen
Falls wir ein neues Angebot oder eine Preisveränderung des bestehenden Angebots 2-Zimmer Wohnungen zum Verkauf erhalten, werden wir Sie per E-Mail informieren.

Löschen anfordern
Impressum