Clicky

3-Zimmer Wohnung zum Verkauf, Corinthstr. 3, 01219 Dresden, Leubnitz-Neuostra | Mapio.net
INAKTIV

immo

3-Zimmer Wohnung zum Verkauf 199.000 77 m²
Corinthstr. 3, 01219 Dresden, Leubnitz-Neuostra


Suche




- + Suche


INAKTIV

Das Gebäude, in dem sich die Eigentumswohnung befindet, wurde im Jahr 1928 erbaut und ist in einem gepflegten Zustand. Insgesamt 24 Wohnungen sind auf 4 Aufgänge verteilt.    Die helle 3-Zimmer-Wohnung liegt im ersten Obergeschoss des Hauses, das zu einem denkmalgeschützten Ensemble gehört. Bereits im Treppenhaus ist der Architekturstil des Expressionismus erkennbar: klare Strukturen mit wenig Schmuckelementen sprechen das ästhetische Empfinden an. Der Bauepoche entsprechend ist auch die Wohnung selbst sehr funktional geschnitten.


Wie Sie dem Grundriss entnehmen können, nimmt der Flur nur einen kleinen Teil der Wohnfläche ein, bietet aber durch einen praktischen Zuschnitt dennoch ausreichend Staufläche. Vom Flur aus sind alle Räume zu erreichen. Der Boden in den Wohn- und Schlafräumen ist mit Echtholzparkett ausgestattet. Das Badezimmer wurde 2018/2019 mit einer hochwertigen grau-beigen Feinsteinzeug-Fliese gefliest und mit einer neuen ebenerdigen Dusche ausgestattet. Zudem verfügt es über eine Badewanne sowie über einen Waschmaschinenanschluss. Von der großen, gefliesten Küche gelangt man direkt zum ca. 6 Quadratmeter großen Balkon mit hochwertiger Markise. Hier ermöglichen die Süd-West-Ausrichtung und die Lage zum Innenhof den Genuss vieler Sonnenstunden. Ebenfalls praktisch ist der separate Essbereich, der sich direkt an die Küche anschließt. Zur Wohnung gehört ein PKW-Außenstellplatz sowie ein Abstellraum im Keller. Der Stromverbrauch der Kellerräume wird individuell über die Wohnungen abgerechnet. Der begrünte Innenhof lädt zum Verweilen ein. Hier befindet sich auch ein Kinderspielplatz, der 2019 erneuert wurde. Laut dem aktuellen Energieverbrauchsausweis beträgt der Energieverbrauch des Gebäudes 123 kWh/m²*a; der Energieträger ist Erdgas. Bitte haben Sie Verständnis dafür, dass wir auf Wunscher der Mieter zum Schutz von deren Privatsphäre keine Innenfotos zeigen können.


Dresden ist die Hauptstadt des Freistaates Sachen. Die sächsische Metropole mit 563.000 Einwohnern wird aufgrund ihrer Lage an der Elbe und der markanten Baudenkmäler im historischen Stadtzentrum auch „Elbflorenz“ genannt. Aufgrund ihrer kulturhistorischen Bedeutung ist die Stadt ein Magnet für Touristen aus nah und fern. Am Standort haben sich zahlreiche internationale Unternehmen angesiedelt. Zudem ist Dresden ein beliebter Studienort (u.a. Technische Universität Dresden, Hochschule für Technik und Wirtschaft, Palucca Hochschule für Tanz). Die hier angebotene Wohnung liegt im Stadtteil Strehlen, der sich im Südosten der Stadt befindet. Alle Einrichtungen des täglichen Bedarfs sind fußläufig zu erreichen. Dazu zählen Arztpraxen, Bäckereien, eine Post-Filiale, Restaurants, Optiker, Friseur, die Stadtbibliothek, ein Blumenladen sowie ein Bio-Markt. Weiterhin gibt es in der Nähe einen Penny-Markt (700 Meter) sowie ein Kaufland (2 km). Die Wohnung ist gut an den öffentlichen Personennahverkehr angeschlossen: - Bus-Haltestelle „Corinthstraße“ mit den Linien 66, 75 sowie H/S Pirna (50 m) - Straßenbahn-Haltestelle „Hugo-Bürkner-Straße“ mit den Linien 9, 10, 13 (200 m) - S-Bahn-Haltestelle „Dresden-Strehlen“ mit Anschluss an S1, S2 und Regionalverkehr (1,5 km) Mehrere Schulen und Kitas befinden sich im näheren Umfeld, z.B. Kita „Abenteuerland“ (1 km), die 47. Grundschule (600 Meter), die 116. Oberschule (350 m) sowie das Vitzthum Gymnasium (1,9 km). Das Naherholungsgebiet Großer Garten befindet sich 1,5 Kilometer nördlich. Der Campus der Technischen Universität Dresden ist in 3 Kilometern zu erreichen. Die nächste Autobahnauffahrt „Dresden-Südvorstadt“ ist 3,5 km entfernt.


Die Wohnung wird mit einer Kaltmiete von 506,00 Euro pro Monat vermietet. Dies entspricht einer Miete von ca. 6,53 Euro / m².   Zusätzlich werden monatlich 25,00 Euro aus der Vermietung des PKW-Stellplatzes eingenommen.   Die Betriebskostenvorauszahlungen betragen monatlich 165,00 Euro. Die Wohnung ist seit 2007 unbefristet an dieselben Mieter vermietet. Die Mieter möchten sehr gern noch lange in der Wohnung wohnhaft bleiben. Als Kapitalanleger profitieren Sie von diesem langfristigen, zuverlässigen Mietverhältnis.   Aktuell ist ein Hausgeld von 212,13 Euro zu zahlen. Davon sind 169,34 Euro im Rahmen der Betriebskostenabrechnung auf den Mieter umlegbar.    Beim Kauf bis zum 31.12.2020 profitieren Sie als Käufer zusätzlich von der verringerten Mehrwertsteuer von 16% auf die Maklergebühr.


E-Mail-Benachrichtigungen
Falls wir ein neues Angebot oder eine Preisveränderung des bestehenden Angebots 3-Zimmer Wohnungen zum Verkauf erhalten, werden wir Sie per E-Mail informieren.

Löschen anfordern
Impressum