Clicky

Haus zum Verkauf, 14129 Berlin - Zehlendorf | Mapio.net
INAKTIV

---

Haus zum Verkauf 1.750.000
14129 Berlin - Zehlendorf
bisheriger Preis 1.800.000


Suche




- + Suche


INAKTIV

Objektbeschreibung:
Zum Verkauf steht hier eine absolute Rarität in Europas größtem Villenviertel.

Dieses freistehende Zweifamilienhaus aus dem Jahr 1937 bietet auf 728 Quadratmetern eine Vielzahl an Gestaltungsmöglichkeiten.
Das Gebäude wurde in den Jahren 1998 bis 1999 komplett saniert.
2017 wurde umfangreich renoviert. Im 1OG wurde 2017 voll saniert.
Eine Ausbau-Reserve besteht im Dachgeschoss die ca. 60qm beträgt. Daraus könnte man eine weitere Wohnung schaffen.
Der Keller ist komplett unterkellert und trocken wobei sich genug Stauraum für Ihr Hab und Gut bietet.
Die Wohnfläche ohne Dachgeschoss beträgt 172qm und ist auf geräumige 8,5 Zimmer verteilt.

Das Haus ist laut Gutachter in einem sehr guten Zustand.
Man kann bei diesem Traumdomizil eine Miete von 19,- ohne Mietendeckel erzielen.

Lassen Sie sich von dem Haus überzeugen. Rufen Sie mich am besten noch heute an und vereinbaren einen unverbindlichen Besichtigungstermin!
Raffael Foryta ImmoSky Deutschland GmbH

Weitere Angaben:
Verfügbar ab: auf Anfrage

Käuferprovision: 125280 € inkl. gesetzl. MwSt.

Grundstücksfläche: ca. 728 m²

Lagebeschreibung:
Nikolassee ist ein Ortsteil im Bezirk Steglitz-Zehlendorf von Berlin. In diesem Ortsteil befinden sich der Nikolassee, die Ortslage Schlachtensee sowie am Ostufer des Großen Wannsees das Strandbad Wannsee.
Die Villenkolonie Nikolassee wurde 1901 gegründet und 1910 zu einer selbstständigen preußischen Landgemeinde erklärt. 1902 wurde der Bahnhof Nikolassee eingeweiht, der sich damals noch auf freiem Feld befand. Im Jahr 1906 entstand die Anlage des späteren Evangelischen Kirchhofs Nikolassee, auf dem 1912/1913 eine Kapelle errichtet wurde. Gegenüber dem Friedhof wurde ab 1909 die evangelische Kirche Nikolassee erbaut und ein Jahr später entstand die Schlachtenseer Johanneskirche.

Die Eingemeindung der Landgemeinde Nikolassee[1] nach Groß-Berlin erfolgte 1920. In den 1930er Jahren kam am Ostrand von Nikolassee die Siedlung Wonnegauviertel hinzu.

Im Jahr 1954 entstand die katholische Kirche Zu den Heiligen Zwölf Aposteln in der Schlachtenseer Wasgenstraße.

Energie:
Energieausweis: Energiebedarfsausweis
Energieverbrauch: 413 kWh / ( m².a ) kWh(m²*a)
Energieverbrauch für Warmwasser enthalten
Energieeffizienzklasse: H
Baujahr (gemäß Energieausweis): 1937
Heizungsart: Zentralheizung

Anbieter-Objekt-ID: 106709


E-Mail-Benachrichtigungen
Falls wir ein neues Angebot oder eine Preisveränderung des bestehenden Angebots Häuser zum Verkauf erhalten, werden wir Sie per E-Mail informieren.

Löschen anfordern
Impressum