Clicky

Haus zum Verkauf, 01279 Dresden (Laubegast) | Mapio.net
INAKTIV

---

Haus zum Verkauf 650.000 660 m²
01279 Dresden (Laubegast)
bisheriger Preis 695.000


Suche




- + Suche


INAKTIV

Unser Provisionsanspruch gegenüber dem Käufer in Höhe von 5,80 % inkl. 16 % Mehrwertsteuer bezogen auf den Kaufpreis ist verdient mit Unterzeichnung des notariellen Kaufvertrages und fällig nach Rechnungslegung.

Baujahr: 1896
frei werdend
Geschosse: 2

Das vermutlich 1896 erbaute Zweifamilienhaus im Villenstil befindet sich auf einem 660 m² großen Grundstück .

Das Flurstück ist eingefriedet. Zur Straße begrenzt ein original erhaltener schmiedeeiserner Zaun mit Sandsteinpfosten die Liegenschaft. Kunstvoll gestaltet erinnert auch das zweiflüglige Eingangstor an die Gründerzeitjahre.

Der kleine Vorgarten wirkt beschaulich und dient als grüner Rahmen für die stilvolle Stadtvilla. Auffällig sind die großflächigen Holzfenster mit interessanter Sprossengestaltung, ansprechend die Sandsteingewände sowie der Erkervorbau, welcher im Obergeschoss als Balkon abschließt.

Straßenabgewandt lädt der Garten zum Verweilen im Freien ein. Als schöner Hingucker präsentiert sich das romantische Gartenhäuschen. Nach alten Vorlagen 2003 neu erbaut, bietet es wunderbaren Raum, sich eine kleine Wohlfühloase zu schaffen, um Ruhe und Kraft zu finden.

Blühende Rabatten, prachtvolle Rosenstöcke, Kräuterbeete, wer Lust und Freude mitbringt, kann hier wieder ein üppiges Gartenparadies entstehen lassen.


*********************************************************************

Seit seiner Erbauung wurden einige Veränderungen am und im Gebäude vorgenommen und den Bedürfnissen der Bewohner angepasst. Um 1925 fand mit dem Badanbau im Hochparterre eine Erweiterung der Wohnfläche statt. 1967 erfolgte die Errichtung einer Garage mit separater Zufahrt.


Der Eingangsbereich erhielt, ruhend auf zwei Pfeilern, eine großzügige Überdachung. Das Treppenhaus verbindet die zwei Wohnetagen mit dem Keller und Dachspeicher. Viele historische Details wie Geländer und Türen sind erhalten. Auf halber Treppe existieren noch die beiden Außen-WCs. Der Dachspeicher wird neben seiner Funktion als Abstellfläche zusätzlich als Wäschetrockenraum genutzt. Im Keller sind die Waschmaschinenanschlüsse installliert und ein Außenzugang erleichtert den direkten Weg in den Garten.


Beide Wohnungen umfassen jeweils eine komplette Etage und wurden anfänglich als 3 Zimmer-Wohnungen mit Küche und Bad konzipiert. Durch eine Grundrissänderung sind zwischenzeitlich aus einem großen zwei kleine Zimmer entstanden.

Größe der Wohnungen:

Hochparterre: ca. 92 m² Wohnfläche (inkl. WC auf halber Treppe)
Obergeschoss: ca. 83 m² Wohnfläche (inkl. WC auf halber Treppe)

Bevor die künftigen Bewohner jedoch einziehen können, sind weitere Investitionen für die Modernisierung der Wohnung im Obergeschoss notwendig.

Gern stellen wir Ihnen bei weiterem Interesse ein ausführliches Exposé zur Verfügung!

Die Immobilie liegt in einem amtlich festgesetzten Überschwemmungsgebiet und war von den Hochwassern 2002 und 2013 betroffen.

Die in den Grundrissen eingezeichneten Möblierungen dienen lediglich Darstellungszwecken und sind nicht Leistungsbestandteil des Angebotes.

Alle Angaben in diesem Exposé basieren auf Informationen des Auftraggebers und wurden nicht durch den Makler geprüft. Es wird keine Gewähr für die Vollständigkeit, Richtigkeit und Aktualität dieser Angaben übernommen. Dieses Angebot ist freibleibend und erfolgt vorbehaltlich eines zwischenzeitlichen Verkaufes.

Hinweis zur Datenschutzerklärung:

Für die Bearbeitung Ihrer Anfrage ist es nötig, Ihre personenbezogenen Daten elektronisch zu speichern. Die entsprechende Datenschutzerklärung zu Ihrer Information finden Sie als PDFDokument in diesem Immobilienangebot.


01279 Dresden (Laubegast)

Reizvoll in die Landschaft eingebettet erstreckt sich der Ortsteil Laubegast entlang der Elbe zwischen Tolkewitz und Kleinzschachwitz im Osten der Landeshauptstadt.

Der ländliche Vorort entwickelte sich Anfang des 20. Jahrhunderts durch rege Bautätigkeit zu einem begehrten Wohnort. 1921 erfolgte die Eingemeindung nach Dresden. Zahlreiche Reihenhausgebiete entstanden. Bis heute hat Laubegast seinen romantischen Charme bewahrt und gilt als ein bevorzugter Wohnstandort Dresdens.

- ÖPNV: Straßenbahnlinien: 4, 6, 10 + 12 sowie Buslinie 86
- Schulen: Grundschule, Oberschule
- Kindergärten
- Einkaufsmöglichkeiten nur in wenigen Minuten zu Fuß erreichbar.


E-Mail-Benachrichtigungen
Falls wir ein neues Angebot oder eine Preisveränderung des bestehenden Angebots Häuser zum Verkauf erhalten, werden wir Sie per E-Mail informieren.

Löschen anfordern
Impressum