Clicky

2-Zimmer Wohnung zum Verkauf, Lauensteiner Straße 86, 01277 Dresden, Gruna | Mapio.net
INAKTIV

Hinteransicht -- *ETW-Anlageobjekt in sehr beliebter Wohngegend, großer Balkon*

2-Zimmer Wohnung zum Verkauf 119.000 57 m²
Lauensteiner Straße 86, 01277 Dresden, Gruna


Suche




- + Suche


INAKTIV

Im beliebten Stadtteil Dresden-Gruna, direkt an Dresden-Striesen angrenzend, in einer Seitenstraße gelegen, befindet sich diese seit 1992 vermietete Wohnung im 2. Obergeschoss. Es erwartetet Sie eine freundliche Wohnung, mit einem tollen und großen Holzbalkon. Die komplette Eigentümergemeinschaft besteht aus den Wohnhäusern Lauensteiner Straße (40 Wohnungen), Eibenstocker Straße (16 Wohnungen) und Hepkestraße (16 Wohnungen).


Die Wohnungsmerkmale im Überblick: -sehr gepflegte Wohnanlage und einladendes Hausambiente -sehr gute und praktisch geschnittene Räumlichkeiten -gemütliche Wohnküche mit WM-Anschluss und angrenzendem Süd-Ostbalkon -Bad mit Fenster, Wanne und Waschbecken -Glasfaserkabel vorhanden -großer Keller -gemeinschaftlich nutzbarer Innenhof mit Wäscheplatz -intakte Eigentümergemeinschaft


Gruna ist ein Stadtteil von Dresden im Stadtbezirk Blasewitz. Gruna befindet sich im Dresdner Osten, nahe des "Großen Garten" gelegen. Die Lauensteiner Straße ist sehr gut und fussläufig an den öffentlichen Nahverkehr (Bus und Bahn) angebungen, so dass man das Auto auch getrost stehen lassen kann. Die Altstadt ist auch nur einen "Katzensprung" entfernt und zum Hauptbahnhof sind es ca. 20 Minuten mit Auto, Bus oder Bahn. Als größeres Einkaufszentrum steht das ca. 1000 Meter entfernte "Seidnitz-Center" zur Verfügung, unter anderem mit Aldi, Rewe, Apotheke, Optiker, DM-Drogeriemarkt, Medimax, Reisebüro, Bäcker, Fleischerei KORCH, WOOLWORTH, zahlreichen Modeboutiqen und Ärzten. Umgebung: Die vielen kleineren und größeren Seitenstraßen lohnen sich zu erkunden, auch unter dem kulinarischen Aspekt. Auf der Lauensteiner Straße befindet sich zum Beispiel das "Brunetti", ein italienisches Feinschmeckerrestaurant.


Der Mieter bewohnt die Wohnung seit 1992 und quasi die Sanierung 1999 "mitgemacht". Der Mieter zahlt seit der Mieterhöhung vom 01.09.2015 eine Kaltmiete in Höhe von 329,46 Euro und eine Betriebskostenvorauszahlung von 98 Euro. Das Hausgeld aktuelle beträgt 158 Euro inklusive 40,19 Euro für die Instandhaltungsrücklage. 2021 verringert sich das Hausgeld auf 144 Euro inkl. I-Rücklage. Der Kontostand der Instandhaltungsrücklage per 31.12.2019 : 312.619,48 Euro, die Wohnung hat einen Anteil von 4.307,87 Euro.


E-Mail-Benachrichtigungen
Falls wir ein neues Angebot oder eine Preisveränderung des bestehenden Angebots 2-Zimmer Wohnungen zum Verkauf erhalten, werden wir Sie per E-Mail informieren.

Löschen anfordern
Impressum