Clicky

Haus zum Verkauf, 02957 Weißkeißel | Mapio.net
INAKTIV

---

Haus zum Verkauf 139.500 2700 m²
02957 Weißkeißel


Suche




- + Suche


INAKTIV

Käuferprovision: 7,14 % inkl. MwSt vom Kaufpreis inkl. MwSt.

Baujahr: 1930

3 Stellplätze

3 Garagenstellplätze

Energieausweisdaten: nach Bedarf; Hauptenergieträger: Heizöl EL, Baujahr der Immobilie: 1930 saniert 2002; Baujahr des Wärmeerzeugers: 1992, 2010; Endenergiebedarf: 254,8 kWh/(qma); Energieeffizienzklasse: H

Auf dem Grundstück, welches ca. 2.700 qm groß ist befinden sich ein Wohnhaus, ein Nebengebäude mit einem Heizungsraum und diversen Abstellräumen, ein weiteres Nebengebäude mit einer Garage, einer Werkstatt und einem Partyraum.

Hinter diesem Nebengebäude in nörlicher Richtung befindet sich eine zusammenhängende Grundstücksfläche mit ca. 1.200 qm. Diese Fläche könnte separat genutzt werden bzw. veräußert werden, falls Ihnen die Gesamtgundstückfläche in Höhe von 2.700 qm zu viel ist. Sie könnten Ihre Tiere auf dieser Fläche weiden lassen oder es - nach Klärung mit der Gemeinde wegen der Medien - als Bauland nutzen/verkaufen.

Das Wohnhaus ist über einen Vorbau/Anbau zu erreichen. Dieser Anbau wird als ein/eine Windfang/Garderobe genutzt und führt auch zum Tageslichtbad mit Badewanne. Von diesem Windfang gelangen Sie in einen kleinen Flur, von welchem Sie in eine Wohnküche und in ein geräumiges Schlafzimmer gelangen. Die Wohnküche besitzt noch eine Speisekammer.
Von der Wohnküche geht es in die Wohnstube.
Grundrissumgestaltungen wären denkbar. Die Wohnstube im Erdgeschoss könnte durch Hinzunahme der Schlafstube vergrößert werden, wodurch die Wohnküche nicht mehr als Durchgangszimmer zur Wohnstube fungieren müsste. Ausreichend Schlafräume existieren im Obergeschoss.
Mit dem Einbau eines bodentiefen Fensters in der Küche würden Sie direkt auf eine Außenterrasse gelangen können.

Die Geschosstreppe führt in eine große Diele im OG, von welcher 3 weitere Zimmer erreicht werden. Eines der Zimmer besitzt noch eine Kammer, welche als begehbarer Kleiderschrank ausgebaut werden könnte.
Falls Sie noch einen weiteren Raum benötigen, könnten Sie den Spitzboden ausbauen, da die Diele den Platz für eine Spindeltreppe bietet.

Das Wohnhaus besitzt einen kleinen Teilkeller, in welchem sich die Wasseruhr befindet.

Die Heizungstherme (Viessmann) mit dem Pufferspeicher für das Warmwasser befindet sich im östlichen Nebengebäude.


Weitere Ausstattungsmerkmale

Erschließung: Anschluss an die öffentliche Kanalisation, Wasser, Elektro (Drehstrom), Telefon, SAT-TV

,
Bauweise: Massivbauweise, 


Heizung: zentrale Ölheizung, Warmwasser über Heizung (Pufferspeicher);

Ölbehälter: 4 x 1000 Liter,
Fenster: teilweise PVC-Fenster mit Außenjalousien - restliche Fenster sind noch Holzkastenfenster,


Dach: Satteldach, Dacheindeckung mit Tonziegeln - Anbau mit Weichdach - Nebengebäude Ost mit Bieberschwanz eingedeckt


Neuerungen 

1980: Nebengebäude (Nord) mit Garage, Werkstatt und Partyraum
1994: teilw. PVC-Fenster mit Außenjalousien, Elektrik teilweise, Heizungsanlage
1996: Dach Haupthaus und Anbau
2010: Kochofen in der Küche

Besonderheiten
Massive Nebengebäude, Grundstücksteilung mgl.,


Noch ausstehende Arbeiten

Restliche Elektrik erneuern,
restliche alte Fenster austauschen (5 x Holzfenster),
evtl. nach Prüfung die Therme erneuern (z.Z. funktionstüchtig),
Schönheitsreparaturen an Wand- und Bodenbelägen




Kaufpreisfindungshilfe:

Bodenrichtwert 2019 beträgt 22,00 EUR /qm x 2.700 qm = 59.400,00 EUR
Wohnhaus ca. 75.000,00 - 85.000,00 EUR
Nebengebäude Nord: 20.000,00 EUR
Nebengebäude Ost: ca. 10.000,00 EUR

Garage vorhanden, Rolladen, Anzahl der Badezimmer: 1, Flur: 1, Flurstück: 64/3, Gemarkung: Weißkeißel, Lage im Wohngebiet, modernisiert: 1994, Distanz zur Autobahn: 40.00, Distanz zum Hauptbahnhof: 9.00, Distanz zum Gymnasium: 9.00

02957 Weißkeißel

Die Gemeinde Weißkeißel liegt im Nordosten von Sachsen und befindet sich am Nordrand der Muskauer Heide. Sie ist Teil der Verwaltungsgemeinschaft von Weißwasser. Die polnische Grenze ist ca. 8 km entfernt. Zum Ort gehören die Ortsteile Bresina, Kaupen und Haide mit insgesamt ca. 1.500 Einwohnern. Die Gemeinde bietet eine Gaststätte, einen Bäcker, 1 Dorfplatz mit zahlreichen Veranstaltungen im Jahr und eine Kindertagesstätte.


E-Mail-Benachrichtigungen
Falls wir ein neues Angebot oder eine Preisveränderung des bestehenden Angebots Häuser zum Verkauf erhalten, werden wir Sie per E-Mail informieren.

Löschen anfordern
Impressum