Clicky

Haus zum Verkauf, 54668 Alsdorf | Mapio.net
INAKTIV

---

Haus zum Verkauf 150.000 400 m²
54668 Alsdorf


Suche




- + Suche


INAKTIV

5 % zzgl. 19 % USt. (5,95 %)

Baujahr: 1900
frei ab Winter 2020
Geschosse: 2

4 Stellplätze: Garage, Stellplatz

Dieses sehr gepflegte freistehende Einfamilienhaus wurde ca.1900 gebaut und von 2003 bis 2014 modernisiert.
Es verfügt über 91 qm Wohnfläche und lädt Sie ein zu gemütlichem Wohnen in ruhiger Lage.
Das Haus ist freistehend gebaut und bietet Ihnen ein 400 qm großes Grundstück.

Ein eigener gepflegter Garten und ein separater Terrassen Bereich geben Ihnen Gelegenheit schöne Sonnenstunden im Grünen zu verbringen oder die Ruhe als Entspannung vom Alltagsstress zu genießen.
Hier können Sie sich den ganzen Tag von der Sonne verwöhnen und ihre Seele baumeln lassen.

Die Räume im Haus sind sehr gut und vorteilhaft aufgeteilt.
Sie wohnen auf der unteren Etage und haben dennoch ein separates Badezimmer.
Dadurch müssen weder Sie noch ihr Besuch beim Toilettengang auf die obere Etage und dort kann jeder in Ruhe schlafen.

Die unterste Etage ist außerdem behindertengerecht gebaut und bietet dadurch auch einem Rollstuhlfahrer ein bequemes Wohnen.

In der oberen Etage befindet sich dann mit 3 Schlafzimmern der Schlafbereich.
Ein eigenes Badezimmer im Obergeschoss macht die nächtlichen Wege zur Toilette sehr kurz und ein Treppensteigen unnötig.
Das Schlafzimmer und die Kinderzimmer im Obergeschoss sind niedriger als normal und für Personen über 1,85 m weniger geeignet.
Der Vorteil der niedrigeren Räume ist jedoch der, dass die Zimmer sehr günstig zu heizen sind.
Im Winter verwöhnt Sie der Ofen im Wohnzimmer zusätzlich mit wohliger Wärme und Gemütlichkeit.
Die Bodenbeläge sind Fliesen und PVC.
Eine Garage bietet Ihrem Auto auch im Winter den wohlverdienten Schutz.
4 zusätzliche Stellplätze sorgen dafür, dass auch Ihr Besuch sich direkt willkommen fühlt.

Ein Nebengebäude in dem sich auch die Heizung und die Öltanks befinden, bietet Ihnen jede Menge Platz für Abstellmöglichkeiten.

In 1995 neue Kunststoff Fenster mit 2-Fach Verglasung

In 2003 neue Kunststoff Fenster mit 3-Fach Verglasung

In 2008 komplett neue Heizung mit neuen Heizungsrohren und neuen Heizkörpern.

In 2014 komplett neues Badezimmer mit neuen Wasser und Stromleitungen im EG.

In 2014 komplett neues Badezimmer mit neuen Wasser und Stromleitungen im OG.

In 2014 komplett neue Küche mit hochwertiger Einbauküche und neuen Stromleitungen.

In 2014 neue hochwertige Haustüre.

In 2014 neue Innentüren.

In 2014 in allen Fluren neue Decken mit Einbaustrahlern.

Ein sehr gepflegtes Haus für Menschen, die Wert auf gemütliches Wohnen in ruhiger Lage legen.

Erdgeschoss:

Flur
Wohn- Esszimmer
Wasch- und Vorratsbereich
Wohnküche mit Einbauküche
Badezimmer mit Dusche, WC, Waschbecken und Tageslichtfenster
Garten

Terrasse
Garage
4 Stellplätze
Nebengebäude
Heizungsraum
Öltankraum


Obergeschoss:

Flur
1 Schlafzimmer
2 Kinderzimmer
Badezimmer mit Waschbecken, WC und Tageslichtfenster.

Ein optimales Objekt für Menschen, welche die Chance nutzen wollen, ruhig im eigenen gemütlichen und freistehenden Haus mit eigenem Garten zu leben.

Nur schriftliche Anfragen mit vollständiger Angabe der Absenderdaten
(Name, Ort, Telefonnummer, E-mail-Adresse) werden bearbeitet.

Besichtigungstermine nach Vereinbarung

Bitte beachten:

Wir weisen höflichst darauf hin, dass die von uns genannten Informationen und Angaben zum Objekt ausdrücklich unverbindlich und nur zur Vorabinformation bestimmt sind. Für die in unserem Exposé genannten Objektangaben / Informationen ist SELZER Consulting, Immoprofi-Trier.de auf die Auskünfte von Verkäufern, Vermietern, Verpächtern, Bauherren, Bauträgern, Behörden, Institutionen, Unternehmen etc. angewiesen. Diese mündlich oder schriftlich an SELZER Consulting, Immoprofi-Trier.de übermittelten Objektangaben/ Informationen sind nicht zwangsläufig durch SELZER Consulting, Immoprofi-Trier.de auf ihre Richtigkeit hin überprüft worden. Eine Haftung für die Richtigkeit oder Vollständigkeit dieser Objektangaben / Informationen übernehmen wir daher nicht. Es obliegt daher unseren Kunden, die Objektangaben / Informationen auf ihre Richtigkeit hin zu überprüfen.

Ein Zwischenverkauf und Irrtümer sind ausdrücklich vorbehalten.

54668 Alsdorf

Alsdorf (468 Einwohner) ist eine Ortsgemeinde im Eifelkreis Bitburg-Prüm in Rheinland-Pfalz.
Sie gehört der Verbandsgemeinde Südeifel an.
Alsdorf liegt am Rand des Naturparks Südeifel.
Zur Gemeinde gehören auch die Wohnplätze Bahnhof Niederweis sowie Oberecken.

Naturpark Südeifel

Der Naturpark Südeifel ist ein großräumiges Schutzgebiet in der Eifel, das sich wegen seiner landschaftlichen Vielfalt und dem damit verbundenen Artenreichtum der hier beheimateten Flora und Fauna für ein intensives Naturerleben besonders eignet.
Der Naturpark Südeifel wurde 1958 gegründet und ist damit ältester Naturpark in Rheinland-Pfalz und der zweitälteste Deutschlands.
Zudem ist er der deutsche Teil des ersten länderverbindenden Naturparks in Europa, dem Deutsch-Luxemburgischen Naturpark.
Der Naturpark Südeifel erstreckt sich über eine Fläche von 432 Quadratkilometer und hat ca. 30.000 Einwohner.
Er verbindet Schutz und Nutzung von Natur und Landschaft und bewahrt die Chance, die typischen Landschaften der Südeifel in ihrer Besonderheit zu
erhalten und nachhaltig zu gestalten.

Gleichzeitig schafft er attraktive Erholungsmöglichkeiten und touristische Angebote für die Menschen der Region und ihrer Besucher.
Sein Grundkonzept lautet Schutz durch Nutzung in gutem und engem Zusammenwirken mit Land- und Forstwirtschaft, Kommunen, Gewerbe, Tourismus und nicht zuletzt der Natur.
Der Naturpark Südeifel ist durch zwei große Landschaften geprägt: dem Islek im Norden und dem Gutland im Süden.
Der Islek wird durch Höhenzüge bis zu 570 m mit rauem Klima und durch nach Süden immer tiefer eingeschnittene Flusstäler gekennzeichnet.
Große Teile der Höhenlagen blieben Jahrhunderte lang unbesiedelt und mit Wald bedeckt.
Trotzdem ist im Islek ein weitgefächertes Spektrum von Lebensräumen zu finden.
Etwa in der Mitte des Naturparks vollzieht sich morphologisch ein Höhensprung.
Das anschließende Gutland liegt rund 150 m tiefer als der Islek. Das Gutland ist durch ausgedehnte Äcker und Wiesenflächen gekennzeichnet und weist ein deutlich
milderes Klima mit geringeren Niederschlägen auf.
Viele mediterrane Pflanzen- und Tierarten konnten aus dem Süden bis hierher vordringen und haben heute ihre nordwestliche Verbreitungsgrenze in diesem Gebiet.
In günstigen Lagen kann man zum Teil sehr seltene Orchideen, Schmetterlinge und weitere Kostbarkeiten der Natur beobachten.
Landschaftlich besonders reizvoll ist das Gebiet des Luxemburger Sandsteins im Süden des Naturparks.
In den Tälern von Sauer und Prüm bildet er bis über 30 m hohe, schroff abfallende Felsformationen mit tiefen und breiten Spalten, Klüften, Höhlen und Schluchten.
Das zwischen den beiden Flüssen liegende "Ferschweiler Plateau" stellt eine natürliche Festung dar und war schon in der Jungsteinzeit besiedelt.
In den trockenen Kalkmulden im südlichen Teil blüht fast alles was Blumenfreunde begeistert. Eine Flora wie aus dem Bilderbuch.
Allein 32 Orchideenarten von insgesamt 60, die in Mitteleuropa vorkommen.
Erfreulich artenreich ist auch die Vogelwelt. Es kommen u. a. Eisvogel, Wasseramsel und Gebirgsstelze vor.
Das mittlere Ourtal zeichnet sich durch eine ganz spezifische Tier- und Pflanzenwelt aus.
Hier kommen der Eisvogel und die Wasseramsel vor.
Besonders hervorzuheben ist das Vorkommen der Flußperlmuschel, eine Kostbarkeit, die Seltenheitswert hat und europaweit von Bedeutung ist.

Deutsch-luxemburgischer Naturpark

Der deutsch-luxemburgische Naturpark ist ein
grenzüberschreitender Naturpark, der am 17. April 1964 durch einen Staatsvertrag zwischen dem Land Rheinland-Pfalz und dem Großherzogtum Luxemburg
errichtet wurde.
Damit war er der erste grenzüberschreitende Naturpark in Westeuropa.
Der Naturpark hat eine Fläche von etwa 789 km², davon liegen rund 357 km² in Luxemburg und circa 432 km² in Rheinland-Pfalz in der Südeifel.
Er umfasst Teile der Eifel beiderseits von Sauer und Our.
Nördlich schließt sich der Deutsch-Belgische Naturpark Hohes Venn-Eifel an.
Für die deutsche Seite des Naturparks steht synonym der Naturpark Südeifel.
Er wurde bereits 1958 in seinen ursprünglichen Grenzen definiert und stellt den drittältesten deutschen Naturpark dar.

Entfernungen

Echternach Luxemburg 11 km
Bitburg 11 km
Trier 23 km


E-Mail-Benachrichtigungen
Falls wir ein neues Angebot oder eine Preisveränderung des bestehenden Angebots Häuser zum Verkauf erhalten, werden wir Sie per E-Mail informieren.

Löschen anfordern
Impressum