Clicky

Haus zum Verkauf, 13055 Berlin (Hohenschönhausen), Konrad-Wolf-Strasse 77 | Mapio.net
INAKTIV

---

Haus zum Verkauf 380.000 45 m²
13055 Berlin (Hohenschönhausen), Konrad-Wolf-Strasse 77
bisheriger Preis 390.000


Suche




- + Suche


INAKTIV

7,14 % inkl. MwSt.
incl 19 % Mehrwertsteuer

Baujahr: 1902

Alleinstehendes Haus, Remise, im ruhigen Innenhof. Tolle und zentrale Lage.
Die Remise mit Gartensondernutzungsrecht wurde vorher als Tonstudio genutzt. Sie kann sowohl als Gewerbe genutzt werden als auch Wohnraum allerdings müsste der neue Eigentümer dann ein wenig umbauen.

EG
Flur, 2 Zimmer mit Laminatböden, Toilette
Vom Flur führt eine Treppe in den sehr geräumigen Keller
Ebenso führt eine Treppe in die 1. Etage.
Weitere 2 Zimmer mit Laminatböden, Küche mit Einbauküche

Ein Gartensondernutzungsrecht wurde zugeteilt

Gasetagenheizung

Vermutlich könnte man eine weitere Etage aufsetzen, dieses müsste der neue Eigentümer dann prüfen lassen.

Kabelanschluss

Rarität! Remise im idyllischen, begrünten Hof eines 4-geschossigen Vorderhaus und einer
Acht Etagenwohnungen, zwei Ladengeschäfte, eine Gewerbeeinheit im 1. OG.

Ehemaliges Tonstudio. Falls Wohnraum gewünscht wird, müsste umgebaut werden.

Das Haus wurde kontinuierlich liebevoll saniert und bietet den Eigentümern ein gepflegtes und angenehmes Umfeld.
Die Hoffassade wurde 2015 umfassend saniert, der Dachboden ist gedämmt, ein Ausbau des Dachgeschosses ist geplant. Das Gebäude ist voll unterkellert.

Nutzfläche: 100,00 m², Gartenfläche: 45,00 m², 2 Etagen

Konrad-Wolf-Strasse 77
13055 Berlin (Hohenschönhausen)

Die Remise befindet sich im Lichtenberger Ortsteil Alt-Hohenschönhausen. Eingebettet in die urbane, gewachsene Bebauung und umgeben von den großen Grünflächen der westlich an die Konrad-Wolf-Straße angrenzenden Friedhöfe Sankt Andreas und Sankt Markus und den Anlagen des Sportforums Berlin befindet sich das Mehrfamilienhaus.

Hier wohnen Sie zentrumsnah in einem ruhigen und grünen Quartier. Zum Alexanderplatz sowie in die beliebten Stadtviertel Friedrichshain und Prenzlauer Berg gelangt man mit der Straßenbahn in ca. 15-20 Minuten.
Das Sportforum Hohenschönhausen (Europas größtes Sport- und Trainingszentrum) liegt ca. 300m entfernt und bietet eine Vielzahl von Sport- und Freizeitmöglichkeiten, z.B. ist dort auch ein Sportkindergarten angesiedelt. In der Sandinostraße befindet sich zudem die Grundschule am Wilhelmsberg sowie die Gutenberg-Oberschule. Die Bewohner von Alt-Hohenschönhausen schätzen die innerstädtische Lage und die guten Verkehrsverbindungen ins Zentrum Berlins mit drei Tramlinien und zwei Buslinien.

Im Quartier gibt es außerdem zahlreiche Parks und Wasserflächen. Das ca. 1.800 m entfernte Freibad Orankesee ist ein zu- und abflussloses Gewässer und bildet zusammen mit dem Oberseepark den Kern des Hohenschönhausener Villenviertels.


Die Galerie 100 in der Konrad-Wolf-Str. 99 ist weit über den Kiez hinaus bekannt. Als Freizeit-Oasen locken über einen kurzen Spazier- oder Fahrradweg das Strandbad Orankesee und der Obersee mit dem 1913 angelegten Park, wo sich auch das Architekturmuseum "Mies van der Rohe Haus" befindet. In Gesundheitsfragen ist das Krankenhaus "Rudolf Virchow" schnell erreicht.
Was darüber hinaus die Attraktivität der Lage seit 2013 auch belegt, ist die Fertigstellung einer Reihe neuer Mietshäuser auf dem Areal der alten, denkmalgeschützten Zuckerfabrik.


E-Mail-Benachrichtigungen
Falls wir ein neues Angebot oder eine Preisveränderung des bestehenden Angebots Häuser zum Verkauf erhalten, werden wir Sie per E-Mail informieren.

Löschen anfordern
Impressum