Clicky

4-Zimmer Wohnung zum Verkauf, 01877 Bischofswerda | Mapio.net
INAKTIV

---

4-Zimmer Wohnung zum Verkauf 128.000 142 m²
01877 Bischofswerda


Suche




- + Suche


INAKTIV

5,95 % inkl. MwSt.

Geschoss: 2

2 Stellplätze

Wohnflächen
- Wohnen 39, 2 m²
- Schlafen 21,0 m²
- Kind 1 13,2 m²
- Arbeiten/Kind 2 15,9 m²
- Küche 15,6 m²
- Bad 10,9 m²
- Gäste-WC 2,5 m²
- Abstellraum 2,2 m²
- Flur 12,5 m²
- Diele 9,2 m²

Abstellraum im Dachspitz: 43 m³

Stellplätze: 2 Stck. im Hof

Breitbandanschluss
https://www.bischofswerda.de/aktuell-und-wissenswert/breitbandausbau.html

Auto? Braucht man hier nicht. Bis zum Altmarkt laufen Sie vier Minuten, bis zum Bahnhof/Busbahnhof acht, bis zur Grund- und Oberschule jeweils drei und bis zum Gymnasium sechs Minuten.

Und obwohl Sie im Stadtzentrum wohnen: Sie werden ruhig schlafen - auf der Hofseite.

Insofern ist diese Wohnung etwas für Leute, die gern die Vorteile der Stadt genießen möchten - kurze Wege überall hin, zum Einkaufen, zur Schule, zum Arzt, in die Kneipe ...

"Diese Wohnung" ist aktuell noch ein Büro, doch es besteht eine Planung mit intelligentem Grundriss und relativ niedrigem Umbauaufwand. Die mögliche künftige wohnwirtschftliche Nutzung ist von der Eigentümergemeinschaft bereits beschlossen.

Sie erreichen die Wohnung übrigens vom Hof aus, wo sich auch Ihre beiden Stellplätze befinden.

Falls Sie auch noch ein kleines separates Büro brauchen, eine Etage tiefer mit Zugang von der Straße: unser Objekt BPI 6624.

Baujahr: 1997
Befeuerung/Energieträger: Gas
Energieausweistyp: Verbrauchsausweis
Energiekennwert Wärme: 75,7 kWh/(m²*a)
Energiekennwert Strom: 18,6 kWh/(m²*a)

Stellplatz vorhanden, 3 Etagen

01877 Bischofswerda

Die Große Kreisstadt Bischofswerda bildet das westliche Tor zur Oberlausitz mit Fernverbindungen der Bahn zwischen Dresden, Görlitz, Breslau und Zittau sowie mit Anbindung an die Bundesautobahn A4, etwa mittig zwischen Dresden und Bautzen. Hier kreuzen sich zudem die Bundesstraßen B6 und B98.

Bischofswerda bietet seinen fast 11.000 Einwohnern und den vielen Gästen eine Menge. Das herrlich gelegene Freischwimmbad wurde 1996/97 vollständig neu gestaltet. Der 1957 angelegte Tierpark zählt jährlich über 60.000 Gäste.

Vier gepflegte Parkanlagen bieten ebenso Erholung wie der Wesenitzsportpark mit Stadion, moderner Sporthalle, Fitnessraum und Sauna. In der unmittelbaren Umgebung ist vor allem der 385 m hohe Butterberg mit dem Berg-Gasthof und der Jagdbaude zu empfehlen. Alljährlich zieht das Stadtfest - die "Schiebocker Tage" - tausende Besucher an.

Bischofswerda wird umgangssprachlich als "Schiebock" bezeichnet. Dieser Name bezieht sich auf die in den Zeiten von Messe und Handel auf dem Bischofswerdaer Altmarkt abgestellten zahlreichen Schieböcke - schubkarrenähnliche Gefährten. Handelsreisende machten in der verkehrsgünstig gelegenen Stadt halt, boten ihre Waren auf dem Markt feil und Schieböcke beherrschten das Stadtbild. Diese Tradition wurde mit den alljährlich in Bischofswerda ausgetragenen Meisterschaften im Schiebockrennen aufgenommen, bei dem zahlreiche Mannschaften über das historische Kopfsteinpflaster der Innenstadt um den Meistertitel rennen.

Bischofswerda verfügt über eine perfekte Schullandschaft inkl. Gymnasium.

Aktuell sorgen in Bischofswerda sowohl die Preisentwicklung von Wohnraum in Dresden als auch der neue Bürgermeister für einen Entwicklungsschub. Wir sagen deshalb: Bischofswerda kommt!


E-Mail-Benachrichtigungen
Falls wir ein neues Angebot oder eine Preisveränderung des bestehenden Angebots 4-Zimmer Wohnungen zum Verkauf erhalten, werden wir Sie per E-Mail informieren.

Löschen anfordern
Impressum