Clicky

Haus zum Verkauf, 01279 Dresden, Tolkewitz/Seidnitz-Nord | Mapio.net
INAKTIV

Hausansicht -- Tolkewitz EFH/ZFH 200 m² +40 m² Ausbaureserve - BJ 1997

Haus zum Verkauf 740.000 200 m²
01279 Dresden, Tolkewitz/Seidnitz-Nord


Suche




- + Suche


INAKTIV

Großes, freistehendes Einfamilienhaus mit 2 Vollgeschossen, Vollunterkellerung, ausbaubarem Dachgeschoss in absolut ruhiger, stadtnaher Wohnlage mit schönem Garten in Dresden-Tolkewitz mit Potential zur Nutzung als Mehrgenerationenhaus oder Zweifamilienhaus. Der Grundstückszuschnitt ist für die offene Bauweise (Gebäudegrundfläche ca. 10 x 11-12 m - siehe Grundrisse) passend geschnitten bei einer Straßenfrontlänge von rd. 16 m und einer Tiefe von rd. 40 m (Grundstücksgröße 640 m2). Es ist kein Bebauungsplan aufgestellt, das Grundstück ist unter Beachtung von § 34 Baugesetzbuch bebaut worden. Strom, Erdgas, Wasser, Kanalanschluss, Kabelanschluss, Internet liegen an. Im Erdgeschoss des Hauses befinden sich Flur/Diele, eine Wohnküche mit hochwertiger Einbauküche und Markengeräten, ein Bad mit Badewanne und Dusche ein großes Wohn-/Esszimmer mit Zugang zum Garten sowie ein Schlafzimmer. Im Obergeschoss des Hauses befinden sich 4 weitere Zimmer (drei große Kinderzimmer, eines davon 1 mit Balkon zum Garten sowie ein Arbeitszimmer, ein Flur und ein weiteres Tageslichtbad. Das Dachgeschoss des Hauses ist wärmegedämmt und zum Ausbau zu Wohnzwecken vorbereitet. Im 95 m² großen Kellergeschoss befinden sich 2 Vorratskellerräume, 1 Sauna mit Duschbad, ein Gästezimmer (Hobbyraum), ein weiterer Flur, ein Vorraum sowie der Heizungsraum bzw. Hauswirtschaftsraum. Mit Blick auf die denkbare künftige Nutzung des Hauses als Mehrgenerationenhaus oder Zweifamilienhaus ist die Umnutzung des Arbeitszimmers zur Küche schon beim Bau des Hauses eingeplant worden. Die elektrischen Leitungen für Herd und Geschirrspülmaschine sind vorbereitet, die Wasser- und Abwasserleitungen können leicht an die entsprechenden Steigleitungen angeschlossen werden, die durch diesen Raum bis ins Dachgeschoss geführt worden sind. Je nach künftigem Nutzungskonzept müsste im OG neben der Einrichtung einer Küche mit überschaubarem Aufwand eine Wohnungsabschlusswand mit Wohnungseingangstür und im Flur des Erdgeschosses eine Wohnungsabschlusstür eingebaut werden und im EG und OG Zähler für Frisch-und Warmwasser und getrennte Stromzähler vorgesehen werden. Das Grundstück ist umlaufend eingefriedet. Rasenflächen, Anpflanzungen, der vorhandene Baumbestand und der Wechsel von Licht und Beschattung im Tagesverlauf sorgen für eine angenehme Aufenthaltsqualität. Für das Sitzen im Freien ist eine großzügige, teilweise glasüberdachte Terrasse direkt am Wohn-/Essbereich vorhanden. Ein großes Wasserbecken mit Wasserumwälzung per Pumpenkreislauf ist als Feuchtbiotop angelegt. Hier sind Goldfische, vielfältige Wasserkäfer und Libellen heimisch. Die gestufte Wassertiefe und die Vegetation ermöglichen das Überwintern der Tierwelt ohne zusätzliche Maßnahmen. Oberhalb des Wasserbeckens ist eine weitere Terrasse vorhanden.


Das freistehende Haus ist in Massivbauweise gebaut worden. Die Wände sind mit Poroton-Ziegelmauerwerk errichtet und mit einem Isolierputz verputzt worden. Die Geschossdecken sind als Filigrandecken in Stahlbeton erstellt. In den Umfassungswänden sind Holzfenster mit Isolierverglasung und manuell zu bedienenden Rollläden im EG und OG sowie beim großen Fenster im Hobbyraum/Gästezimmer verbaut. Die Fenster im nicht ausgebauten Dachgeschoss sind Velux-Dachflächenfenster mit Isolier- und Hagelschutzverglasung. Die Innentüren und Türzargen im Erdgeschoss, im Obergeschoss und zum Dachgeschoss sind in Echtholzfurnier ausgeführt, die Wohn-/Essraum- und die Küchentür haben einen verglasten Lichtausschnitt. Im Keller sind die Innentüren weiß foliert, der Heizungskeller ist mit einer feuerhemmenden Stahltür mit Stahlzarge abgeschlossen. Die Böden sind mit Fliesen, Parkett, Teppichboden ausgelegt. Die Heizung ist als Erdgas-Zentralheizung mit zentraler Warmwasserbereitung ausgeführt, und zwar im EG und OG als Fußbodenheizung mit individueller, raumweiser Thermostatregelung sowie einem Kaminofen im Wohn-/Essbereich. Im Kellergeschoss befinden sich im Flur, im Bad und im Hobbyraum/Gästezimmer bedarfsgerechte Wandheizkörper mit Thermostatregelung. Die Ausstattung der 3 Bäder ist wie folgt: EG-Bad: Wanne, Dusche, Waschbecken, WC, Bidet, Handtuchheizkörper OG-Bad: Wanne, zugleich Dusche (mit mehrteiliger Schiebetür als Spritzschutz), Waschtisch, WC, Handtuchheizkörper Kellergeschoss-Bad: Dusche, Waschbecken, WC, Sauna-Kabine für bis zu 5 Pers. Die Stahlbetontreppe ist vom Kellergeschoss bis zum EG mit Feinsteinzeug und vom EG bis zum DG mit Granit belegt. Erdgeschoss: Flur/Diele, Küche, Bad, Wohn-/Esszimmer, Schlafzimmer Das Haus verfügt im Erdgeschoss über eine großzügige Einbauküche (Granitarbeitsfläche, Vollholzfronten, geräumige Essecke), geräumiges Bad (mit Fenster, raumhohe Wandfliesen, Wanne, WC, Bidet, geräumige Eckdusche), Schlafzimmer (mit Verbindungstür zum Bad) und einen großen Wohn-/Essbereich mit bodentiefen Fenstertüren zum Garten. Alle Fenster und Fenstertüren mit Ausnahme der Hauseingangstür haben Rollläden und abschließbare Fenstergriffe. Im Erdgeschoss ist Fußbodenheizung (mit Thermostatsteuerung für jeden Raum einzeln) verbaut. Die Bodenbeläge in Flur, Küche und Bad sind Fliesen, im Wohn-/Essbereich ist Fertigparkett (Landhausdielen) verlegt und im Schlafzimmer Velours-Teppichboden vorhanden. Dem Wohn-/Essbereich ist vorgelagert eine rund 32 m² große Sonnenterrasse mit Holzdielenbelag (Glasüberdachung und elektrische Markisenbeschattung vor dem Wohnbereich). Obergeschoss: Flur, Bad, 3 Kinderzimmer, 1 Arbeitszimmer Im OG befinden sich 3 geräumige Zimmer (davon eines mit 5,60 m² Balkon zum Garten), die bisher als Kinderzimmer genutzt wurden. Außerdem befindet sich im OG ein Bad (mit Fenster, raumhoch gefliest, Wanne (zugleich Dusche), WC). Ein viertes Zimmer wurde bisher als Arbeitszimmer genutzt. Die Terrassen- und Balkonflächen sind zu 50% in der Wohnfläche enthalten. Alle Fenster und Fenstertüren mit Ausnahme des Fensters im Flur haben Rolläden und abschließbare Fenstergriffe. Im Obergeschoss ist Fußbodenheizung (mit Thermostatsteuerung für jeden Raum einzeln) verbaut. Das Bad ist gefliest, in allen übrigen Räumen im OG ist Teppichboden verlegt. Dachgeschoss: wärmegedämmt, aber noch nicht zu Wohnzwecken ausgebaut Das DG ist bisher nicht ausgebaut, bietet jedoch Raum für weitere ca. 40 m² Wohnfläche Es sind die Anschlussleitungen für die Zentralheizung sowie Elektro-, Wasser- und Abwasseranschlüsse für den Einbau von Kochecke und Bad bis ins DG geführt. Der Fußboden ist als schwimmender Estrich mit Wärmedämmung, aber noch ohne Bodenbelag


Das Haus befindet sich in bevorzugter Stadtlage in sehr ruhiger Wohnlage innerhalb einer Tempo-30-Zone ohne Durchgangsverkehr. Die Straße ist fertig ausgebaut. Der öffentliche Personennahverkehr ist in wenigen Minuten gut zu erreichen: Buslinie 87 Kipsdorfer/Ecke Marienberger Str., Straßenbahnlinien 4 und 6 (Haltestelle Wasserwerk Tolkewitz, mit der Linie 4 wird das Zentrum Dresdens (Altmarkt) in rd. 20 Minuten erreicht). Kindertagesstätte, Kindergarten und Spielplatz sind in der Toeplerstraße vorhanden. Die 44. Grundschule befindet sich in der Salbachstraße in 300 m Entfernung, der Schulcampus Tolkewitz mit der 32. Oberschule Tolkewitz und dem Gymnasium Tolkewitz ist ca. 800 m entfernt. Zur Deckung des täglichen Bedarfs sind ein Bäcker ca. 400 m und weitere Einkaufsmöglichkeiten (Aldi, Konsum, Penny, DHL-Paketstation, Hermes-Shop) nur ca. 800 m entfernt. In Alttolkewitz in ca. 1,2 km Entfernung sind u. a. ein Bäcker, dm-Drogerie-Markt, Lidl, Getränkemarkt, Biomarkt zu erreichen, in weniger als ca. 2 km im Bereich Altenberger Str./Ecke Schandauer Str. befinden sich u. a. Edeka, Apotheke, Kino, Post-Filiale und vielfältige Einzelhandelsgeschäfte und schließlich das Seidnitz-Center in der Enderstraße u. a. mit Rewe, Aldi, Medimax etc.


Wir bitten um Verständnis, dass wir nur vollständige Anfragen (E-Mail, Fax, Brief) mit Namen, Anschrift und Telefonnummer beantworten können. Haftungsausschluss: Alle Angaben haben wir vom Eigentümer erhalten. Für deren Richtigkeit können wir keine Gewähr übernehmen. Einen Zwischenverkauf behält sich der Eigentümer ausdrücklich vor. Wir sind in Vertretung der LBS Immobilien GmbH tätig. Unser umfassendes Immobilienangebot finden Sie auf ostsaechsische-sparkasse-dresden.de/immobilien


E-Mail-Benachrichtigungen
Falls wir ein neues Angebot oder eine Preisveränderung des bestehenden Angebots Häuser zum Verkauf erhalten, werden wir Sie per E-Mail informieren.

Löschen anfordern
Impressum