Clicky

Haus zu vermieten, Am Breiten Luch 47, 13053 Berlin, Neu-Hohenschönhausen (Hohenschönhausen) | Mapio.net
INAKTIV

Dachterrasse -- Reihenendhaus mit Solaranlage fußläufig zum S Hohenschönhausen

Haus zu vermieten 1.628 123 m²
Am Breiten Luch 47, 13053 Berlin, Neu-Hohenschönhausen (Hohenschönhausen)
bisheriger Preis 1.630


Suche




- + Suche


INAKTIV

Bei der angebotenen Immobilie handelt es sich um ein im Jahr 2012 erbautes, neuwertiges Reihenendhaus in attraktiver und familienfreundlicher Lage von Alt- Hohenschönhausen. Die großzügigen und lichtdurchfluteten Räumlichkeiten mit insgesamt vier Wohnräumen, einer Dachterrasse und großem Garten könnten schon bald Ihren Wohnalltag bereichern. Im Erdgeschoss erwartet Sie ein etwa 31 m² großer Wohn-/Essbereich mit offener Küche und angrenzendem Austritt zu Terrasse und Garten. Zudem befinden sich auf dieser Etage ein praktischer Abstellraum sowie eingangsseitig ein separates Gäste-WC. Über eine Wendeltreppe gelangen Sie in die anderen Stockwerke des Hauses. Im Obergeschoss befinden sich ein geräumiges Elternschlafzimmer, ein Kinderzimmer, ein modernes Badezimmer mit Wanne, sep. Dusche und Handtuchheizkörpern sowie eine weiterer Abstellraum. Alle Wohnräume sind mit einem hochwertigen und strapazierbaren Laminatboden in Echtholzoptik versehen. Eingangsbereich, Küche, Badezimmer und Gäste-WC sind gefliest. Das Dachgeschoss komplettiert das Raumangebot durch ein ausgebautes, etwa 21 m² großes Studio mit angrenzender, etwa 15 m² großer, uneinsichtiger Dachterrasse in bester SW-Ausrichtung. Gerade hier finden Sonnenhungrige einen ungestörten Entspannungsort mit Blick in das umgebende Grün. Durch eine Grundstücksfläche von etwa 379 m² finden auch Gartenliebhaber eine angenehme und leicht pflegbare Größe um hier tätig zu werden. Durch eine Grundstücksfläche von etwa 379 m² finden auch Gartenliebhaber eine angenehme und leicht pflegbare Größe um hier tätig zu werden. Durch die umlaufende Hecke ist der Garten nahezu uneinsichtig und gerade für Kinder offeriert sich hier mehr als genug Platz für Spiel, Sport und Allerlei. Abgerundet wird das Angebot durch ein Gartenhaus mit kleiner Laube (bereits im Kaufpreis enthalten) auf der Rückseite des Hauses.


- Tageslicht-Badezimmer mit Wanne, sep. Dusche - ausgebautes Studio im Dachgeschoss - hochwertiges Laminat in Echtholzoptik in allen Wohnräumen - Fliesen in Flur Badezimmer und Küche (Ersatzfliesen vorhanden) - Rolläden an allen Fenstern - Fußbodenheizung - Solaranlage für Warmwasser - Dachterrasse in bester SW-Ausrichtung - großer umlaufender Garten mit Gartenhaus


Ein weitere Pluspunkt ist die familienfreundliche Wohngegend, denn Kindergärten, Schulen und ein umfassendes Sportangebot sind allesamt in der näheren Umgebung und schnell zu erreichen. Weiterhin laden viele Parks, Grünflächen und auch Seen zum Spazieren und Entspannen ein. Einkaufsmöglichkeiten, Geschäfte des täglichen Bedarfs und der öffentliche Nahverkehr (Bus, Straßenbahn und S-Bahn) befinden sich fußläufig entfernt. Lichtenberg ist der elfte Verwaltungsbezirk von Berlin, hat aktuell etwa 281.000 Einwohner und entstand im Jahr 2001 durch die Fusion der bis dahin eigenständigen Bezirke Lichtenberg und Hohenschönhausen. Der Bezirk ist unter anderem bekannt durch den Standort des Olympiastützpunkts mit diversen Sportstätten an denen viele Spitzensportler ausgebildet werden. Der Ortsteil Alt-Hohenschönhausen befindet sich im Nordosten Berlins auf der Barnim und war der namensgebende Ortsteil des Bezirks Hohenschönhausen. Bis zum Jahr 1985 zählte er zum Bezirk Weißensee, an den er auch heute noch angrenzt. Der Namenszusatz Hohen- ist als Abgrenzung gegenüber dem tiefer gelegenen Niederschönhausen (dem Bezirk Pankow zugehörig) zu verstehen. Der Ortsteil hat aufgrund seiner langen Geschichte zahlreiche Lagen und Viertel, die die Entwicklung anhand ihrer Architektur verdeutlichen. Bemerkenswert ist dabei der starke Kontrast zwischen Altem und Neuem, der sich anschaulich im Dorfkern widerspiegelt


- Fußbodenheizung - Betriebskosten sind niedrig. Bei der o.g. Angabe handelt es sich um eine sehr vorsichtige Vorab-Kalkulation. Die tatsächlichen Betriebskosten können abweichen. Die erste Anpassung wird nach einem Jahr vorgenommen. - Warmwasser wird durch Solarstrom erhitzt wird, dadurch Senkung der Betriebskosten.


E-Mail-Benachrichtigungen
Falls wir ein neues Angebot oder eine Preisveränderung des bestehenden Angebots Häuser zu vermieten erhalten, werden wir Sie per E-Mail informieren.

Löschen anfordern
Impressum